• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

welcher TV

Ich schaue/zocke mit...

  • LCD

    Stimmen: 37 58,7%
  • Plasma

    Stimmen: 17 27,0%
  • der guten alten Röhre

    Stimmen: 9 14,3%

  • Umfrageteilnehmer
    63
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Franky schrieb:
in Deutschland hast Du zunächst immer 24 Monate gesetzliche Gewährleistung (wobei nach Monaten die Beweislast beim Käufer liegt). Toshiba gibt allerdings auch hier 2 Jahre Garantie (vielleicht sogar mehr.. weiß nicht mehr genau)


Das thema wird in den ganzen hifi foren heiss diskutiert, denn toshiba gibt 6 Monate garantie oder gewährleistung, nicht mehr.
 
Amok4All schrieb:
und? da wo er den tv kauft hat er 24 monate gewährleistung egal was toshiba sagt.

eben. 15 Autominuten von mir entfernt ist eine offizielle Toshiba Vertragswerkstatt. TV ins Auto, hingefahren und wird repariert. Falls was innerhalb der 2 Jahre sein sollte. Einfacher geht's nicht. :) Denn der Händler schickt das Gerät innerhalb der 24 Monate auch nur an eine Toshiba Vertragswerkstatt.
 
Amok4All schrieb:
und? da wo er den tv kauft hat er 24 monate gewährleistung egal was toshiba sagt.

Na dann passts ja.

Habe jetzt nur in absolut jedem forum negative sachen über toshiba gelesen was den service und garantie usw. anbelangt, genauer hab ich mich dann eh nicht damit befasst da es in österreich sowieso den pick up service auf 3 jahre gibt ...

DVD Player mit HDMI ist vorhin angekommen, jetzt fehlt nur noch der passende TV :sabber:
 
Mein TV is heute gekommen, und ich bin hin und weg :)

Die xbox 360 über YUV sieht einfach nur genial aus, ich dachte ja dass es bei den games wenig unterschied gibt zwischen 420i und 720p, aber die games in high def sehen einfach nur atemberaubend aus.

Über den PC hab ich mir dann ein paar HD samples angesehen, und da blieb mir dann entgültig die spucke weg :eek:

Ein wenig ernüchterung macht sich dann breit wenn ich auf meinen digi sat receiver umschalte, da is dann alles furchtbar matschig und grislert. Sieht jetzt nicht wirklich schlechter aus als auf ner röhre, aber nach nem HD signal kommt einem schonmal das kotzen :D

DVD über HDMI kann ich dann morgen mal testen wenn das kabel endlich da is :)

Zum 37WL66 direkt, das bild allgemein stellt mich absolut zufrieden.
Das problem mit dem blickwinkel würde ich jetzt nicht als ein problem der toshiba geräte ansehen sondern eher als das typische lcd problem.
Geht man arg auf die seite wird das bild schon deutlich schlechter, sitzt man allerdings in 2 - 3 meter entfernung kann man problemlos 2 meter nach rechts und links gehen und man merkt noch nichts, also absolut kein problem für mich (eventuell auch glück mim panel gehabt)

Das einzige was mir aufgefallen ist:
Egal durch welches signal, das bild is auf der rechten seite des displays immer etwas heller als links. Kann man das durch einstellungen irgendwie wegbekommen oder is das eine sache des panels die nunmal so is ?
 
erstmal vielen dank für deine eindrücke.

das mit der helligkeit kann auch daran liegen, dass in deinem raum auf ein paar metern ein helligkeitsunterschied herrscht. das wirkt sich tagsüber sicherlich deutlich aus.

was noch schön wäre: mich würde mal interessieren, wie groß der unterschied zwischen HDMI-DVD-player und analog-DVD-player an einem LCD ist, falls du da eine art vergleich ziehen könntest, wäre das äußerst informativ.:)

viel spass mit deinem toshi.:)
 
Ganymed schrieb:
erstmal vielen dank für deine eindrücke.

das mit der helligkeit kann auch daran liegen, dass in deinem raum auf ein paar metern ein helligkeitsunterschied herrscht. das wirkt sich tagsüber sicherlich deutlich aus.

was noch schön wäre: mich würde mal interessieren, wie groß der unterschied zwischen HDMI-DVD-player und analog-DVD-player an einem LCD ist, falls du da eine art vergleich ziehen könntest, wäre das äußerst informativ.:)

viel spass mit deinem toshi.:)

Habs jetzt nochmal in komplett abgedunkeltem raum versucht, ist dort genauso.
Liegt wohl daran dass das panel nicht perfekt ausgeleuchtet ist. Zum glück ist es nicht so stark dass ich im ganzen bild flecken habe, solange es nur die paar cm am rand sind wo das bild etwas heller wird stört mich das auch kaum. Wer ein perfektes display will muss wohl auf die neuen technicken hoffen ;)

Das bild der xbox ist einfach derart atemberaubend dass ich über solche kleinigkeiten gerne hinwegsehe. Absolut kein problem ist imo mittlerweile die reaktionszeit der LC displays.

Wegen nem HDMI dvd player habe ich auch lange überlegt, da der toshiba interne scaler besser arbeitet als die meisten in den dvd playern (wenn man keinen denon für 1000+ kauft)
Da mein xoro laufwerk am eingehen ist hab ich mir dann trotzdem den pioneer DV-490 gekauft, und werde den dann per hdmi anschliessen aber den toshi das skalieren überlassen.

Ich schreib dann morgen abend mal wie sich dann das bild per hdmi von nem rgb signal unterscheidet ;)
 
Oh, die neuen Pios sollen eh sehr gut sein, was die Bildqualität in dem Preissegment betritt.
Viel Spass mit der Glotze :luxhello:
 
Lukas schrieb:
Wegen nem HDMI dvd player habe ich auch lange überlegt, da der toshiba interne scaler besser arbeitet als die meisten in den dvd playern (wenn man keinen denon für 1000+ kauft)
Da mein xoro laufwerk am eingehen ist hab ich mir dann trotzdem den pioneer DV-490 gekauft, und werde den dann per hdmi anschliessen aber den toshi das skalieren überlassen.

Ich schreib dann morgen abend mal wie sich dann das bild per hdmi von nem rgb signal unterscheidet ;)

Da wirste nen Auge kriegen.;)
Kein Verglcieh mit RGB. Am Besten legste mal Monster AG ein. Da rappeln die Eier.
 
Samsung LE-32R74BD

Hi, also ich habe gesehen, dass Samsung zur Zeit echt schöne Fernseher hat.
Ich könnte dir den LE-32R74BD, da mein bester Kumpel sich den mit seinen Mitbewohnern gekauft hat. Er hat HDMI, HD ready, er hat eine unvergleichliche Bildqualität und ist super geiegnet für Gamespiele, dann hat der auch noch DNIe, eine Kontrastrate von 5000:1 ...
Ich weiß jetzt nciht wieviel der kostet. Aber du kannst dich ja mal auf der Samsung Homepage erkundigen :)

Liebes Grüßle
 
Schade ...

In komplett abgedunkeltem raum wird der blickwinkel leider derart scheisse dass ich schon nichtmal mehr am rand meines sofas sitzen will, weil das bild dann total blass und farbarm wird.
Obwohl der toshi ansonsten ein geniales teil ist geht der jetzt wohl erstmal zurück und ein wl58p oder ein samsung wird geordert :(
 
Wie schon gesagt liegt daran dass die meisten 37wl66z ein billigeres panel bekommen als alle anderen toshis.
Wer nen 32/42Wl66 oder nen Wl58p nimmt kann nicht viel falsch machen, denn die technick der toshis ist einwandfrei (geniales up/down scaling und deinterlacing)

Ich entscheide nun zwischen dem alten 37Wl58P und dem samsung LE-37R72B, der nen besseren schwarzwert und besseren kontrast haben soll, dafür etwas schlechteres upscaling.
 
Amok4All schrieb:
tja war auch einer der gründe warum ich mich für den pio 436xde entschieden habe.

als du dich für den entschieden hattest, gab es doch diesen Toshiba noch gar nicht. :D .. und die anderen (auch mein 58er) hat so ein Problem nicht.

Du hast aber auch 1500 EUR mehr bezahlt ;)
 
ich meine ja den 58 toshi ;)


wenn ich aber recht überlege ist das kein richtiger grund auf den lcd zu verzichten. normalerweise sitzt man doch sowieso immer vor dem tv wenn man kuckt oder spielt.
 
Man ich bin mittlerweile echt sauer auf areadvd, was die teilweise schreiben, bzw. nicht schreiben ist eine frechheit.

Dass ein wl58p/wl66 in den himmel gelobt wird und als ein fehlerfreier tv bezeichnet wird kann nicht sein, ebenso ihn als die absolute referenz hinzustellen (noch nie was von den sonys gehört?)
Beim samsung test zb., schlechterer schwarzwert als der wl58p? lol

Naja so ist der toshiba kein schlechtes gerät, was allerdings nur noch ein skandal ist ist der test des pioneer dv-490.
In ALLEN foren dieser welt wird davon berichtet dass der player alle pal dvds nicht richtig upscalen kann. In jedem review dass ich bisher gelesen habe steht ebenfalls drinn dass der pio 490 einen streifen mit dem bild des unteren rands oben anzeigt.

Areadvd verliert KEIN WORT darüber, dass der player so für den europ. markt quasi untauglich ist.

So habe ich nun einen dvd player aufgrund des hervorragenden tests bei areadvd bestellt und sitze nun mit nem scheissteil da, welches ich wie meinen tv nun zurückschicken muss...

Naja sorry falls das jetzt etwas zu negativ war, aber in sachen objektivität gibts seiten die tausend mal besser sind, mir scheints so als dürften die geräte die sie gratis bekommen nicht negativ bewerten. (schonmal nen test über ein teufel system gelesen ? )
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben