• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

welcher TV

Ich schaue/zocke mit...

  • LCD

    Stimmen: 37 58,7%
  • Plasma

    Stimmen: 17 27,0%
  • der guten alten Röhre

    Stimmen: 9 14,3%

  • Umfrageteilnehmer
    63
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich würde empfehlen jetzt noch ein wenig zu warten, denn was viele wohl schon lange gedacht haben ist nun offiziell:

LCD-Hersteller bleiben auf Produkten sitzen - Preise weiter im Sinkflug Die LCD-Hersteller haben die Nachfrage überschätzt und die Kapazitäten zu stark ausgebaut.

Bei den Herstellern von LCD-Monitoren und -Fernsehgeräten stapeln sich trotz sinkenden Preisen die Produkte in den Lagern. Nach Au Optronics hat nun auch LG Philps die Prognosen für das laufende Quartal gesenkt. Das Unternehmen erwartet nur noch 15 anstatt 25 Prozent Wachstum. Bei den TV-Geräten geht LG Philips noch mit einem Wachstum von 25 anstatt 33 Prozent aus. Da die Lager voll sind, erwartet man beim Hersteller einen weiteren Preisrutsch von 15 Prozent im Vergleich zum Vergleichsquartal des Vorjahres. Entsprechend wurden die Erwartungen für die EBIT-Marge von 25 auf 10 Prozent zurückgenommen. Die Hersteller sind laut dem "Wall Street Journal" allgemein von einem zu hohen Wachstum ausgegangen und haben entsprechend ihre Produktionskapazitäten zu stark ausgebaut. (itr/mw)
--> infoweek.ch
 
:luxhello: da bin ich dabei, das is prima, viva hdtv!:lol:

das konnte sich jeder halbwegs schlaue schon vor einem halben jahr an den fingern abzählen. der 32wl66z für 850€ rückt immer näher.:love:
 
warum? habe noch nie auf nem größeren bildschirm als unserer röhre gezockt, und das ist imo ein 70cm universum digital tv. also wirds ein deutlicher quantensprung. und mehr kann man oder muss man sich sowieso nicht in die studentenbude stellen. außer man ist einen gewissen lebensstandart von haus aus gewöhnt.;)
 
also ich kann mich mit lcd nicht anfreunden. ein arbeitskollege hat sich den 42" von toshiba gekauft "altes 58" modell. pc sieht dank etwas höherer auflösung etwas besser als auf meinem plasma aus. was aber dvd oder xbox360 betrifft verliert das ding klar gegen den pio 436xde.


ach der kollege wohnt genau neben mir und ich hab meinen plasma neben seinen lcd gestellt weil ichs endlich mal wissen wollte. fakt ist das er selber zugibt das der pio ein schöneres gesamtbild besonders bei dvd und hd tv macht (trotz niedriger auflösung). als gegenargument ist der preis zu nennen. ich habe damals knapp 3000€ gezahlt er heute 1900€. trotzdem würde ich mir den pio jederzeit wiederkaufen da ich den unterschied in der bildqualität deutlich sehe.
 
kommt immer auf die entfernung zum tv an. 2m sind imo ok weiter würde ich bei einem 32" nicht weggehn.

unterschiede sieht man das ist klar aber umso nähe umso mehr details. das auge löst ab einer bestimmten entfernung nicht mehr so gut auf.
 
Man es wird einem auch nicht leicht gemacht!

Hatte mich jetzt fix für den toshiba 37wl66 entschieden, dann lese ich dass es bei den 37'' wl66 blickwinkelprobleme geben soll die bei vielen geräten auftreten, bei manchen garnicht.
Jetzt überlege ich wieder obs nicht besser wäre auf das 32'' modell oder den 37wl58p zu setzen, aber der 32wl66 is mir zu klein und der 37wl58p sieht vom design her grottenhässlich aus...

FUCK! :D
 
soll nicht demnächst die neue Produktreihe in den handel kommen? kann sich doch nur noch um max. 2 monate handeln.;)
 
Jo die kommt sicherlich in den nächsten 3-4 monaten, bloss kosten die dinger dann sicherlich erstmal nen patzen geld.
Die 1300€ für nen 37'' lcd sind nunmal einfach ein wahnsinn beim wl66, denke dass die neue wl68 reihe nicht deutlich unter 2000€ liegen wird für das 37'' modell.

Also ich werde mich morgen zwischen dem 37wl66 und dem 37wl58p entscheiden, länger will ich nicht warten :)
 
Amok4All schrieb:
kommt immer auf die entfernung zum tv an. 2m sind imo ok weiter würde ich bei einem 32" nicht weggehn.

unterschiede sieht man das ist klar aber umso nähe umso mehr details. das auge löst ab einer bestimmten entfernung nicht mehr so gut auf.

Bei einem größeren Fernseher löst das Auge auf die Entfernung doch auch nicht besser auf.
 
Soda eben den 37wl66Z um 1350€ bestellt, müsste morgen da sein :)

Falls hier noch irgendwer den toshiba hat (auch den 58p) würde ich mich über ein paar tipps freuen was die einstellungen anbelangt :)
 
Morgen kommt das scheissteil endlich :sabber:


Ist das bei HDMI kabeln eigentlich so wie bei allen anderen digitalen kabeln, also ist es von der bildqualität egal ob 10€ oder 100€ kabel ?
Die preise für so nen meter kabel gehen von 10 bis 150€, wie wird denn da dieser preisunterschied gerechtfertigt ? Meine vorstellung von digitaler übertragung ist so in der art entweder es kommt an und ist perfekt oder ich seh garnichts (bzw. deutliche fehler)...


Wer sich nen toshi lcd kauft sollte übrigens in österreich bestellen, denn toshiba österreich gibt wahlweise 3 oder 5 jahre volle garantie, in deitschland sinds 6 monate "gewährleistung" oder sowas in der art :)
 
Lukas schrieb:
Morgen kommt das scheissteil endlich :sabber:


Ist das bei HDMI kabeln eigentlich so wie bei allen anderen digitalen kabeln, also ist es von der bildqualität egal ob 10€ oder 100€ kabel ?
Die preise für so nen meter kabel gehen von 10 bis 150€, wie wird denn da dieser preisunterschied gerechtfertigt ? Meine vorstellung von digitaler übertragung ist so in der art entweder es kommt an und ist perfekt oder ich seh garnichts (bzw. deutliche fehler)...


Wer sich nen toshi lcd kauft sollte übrigens in österreich bestellen, denn toshiba österreich gibt wahlweise 3 oder 5 jahre volle garantie, in deitschland sinds 6 monate "gewährleistung" oder sowas in der art :)

in Deutschland hast Du zunächst immer 24 Monate gesetzliche Gewährleistung (wobei nach Monaten die Beweislast beim Käufer liegt). Toshiba gibt allerdings auch hier 2 Jahre Garantie (vielleicht sogar mehr.. weiß nicht mehr genau)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben