• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

welcher TV

Ich schaue/zocke mit...

  • LCD

    Stimmen: 37 58,7%
  • Plasma

    Stimmen: 17 27,0%
  • der guten alten Röhre

    Stimmen: 9 14,3%

  • Umfrageteilnehmer
    63
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So, nachdem der Samsung 7020 jetzt seit Samstag in meinem Wohnzimmer steht mal ein paar Eindrücke zu dem Teil.

Blue Ray: Die beste Qualität, die ich bis jetzt auf dem LCD gesehen habe. In zusammenarbeit mit dem Samsung BD Player, die per Wise miteinander kommunizieren ein nahezu perfektes Bild. Brilliante Farben, scharf wie eine Rasierklinge und ein Schwarzwert, der sich nicht mehr hinter einem Palsma zu verstecken braucht. Negativer Punkt (wie im AreaDvd TEst auch schon beschrieben): Bei 24p sind manchnak teilbereiche des Bildes etwas unruhig (zittern). Das fällt aber nur bei genauem hinsehen auf, wenn man recht nahe am TV sitzt. Ich schätze, dass das mit einem der nächsten Firmwareupdates für den Player / TV behoben wird.

TV: In zusammenarbeit mit einem Technisat HD8-S auch hier ein sehr gutes Bild schon bei normal aufgelösten Programmen. Die sonst typischen Artefakte sucht man vergebens. Die Skalierung funktioniert also bestens. Ich gehe davon aus, dass hier aber der DVB-S Empfänger die Hauptrolle spielt. HD-TV ist uneingeschränkt sehr gut in der Qualität.

Bild allgemein: Ein Punkt, der negativ anzumerken ist, ist die nicht 100% gleichmäßige Displayausleuchtung bei sehr dunklem bzw. schwarzem Hintergrund. Man kann einen leichten "Tascschenlampeneffekt" sehen. Der lässt sich laut Forenaussagen aus dem Hififorum mit Feineinstellungen im Bild minimieren, das werde ich als nächstes noch ausprobieren.

Konnektivität und Features: Wow! Passender lässt sich der Samsung hier nicht beschreiben. Neben allen Anschlsüüen, die man braucht um glücklich zu sein bietet der TV einen drahtlosen I-Net Zugang per USB-Dongle. Dieser ist leider nicht in der Grundaustattung dabei und muss separat erworben werden (69-79€). Das I-Net bietet neben obligatorischen Updatemöglichkeiten auch Content (Yahoo). Dieser ist im Moment noch sehr überschaubar (Wetter, Nachrichten, Börse, Yoututbe, Twitter...) soll aber ständig erweitert werden. Per USB oder LAN (W-Lan) wird der TV auch mühelos zur Mediacentrale. Im schön gemachten Mediaplyer schaut man sich Urlaubsfotos in HD an, oder beschallt die Umgebung mit Musik, stream Filme usw... Daneben gibts im Speicher des Fernsehers selber von interaktiven Kochrezepten über Chilloutmucke mit HD Hintergründen bis zur Massageanleitung noch jede Menge an spielereien, die man zwar nicht wirklich braucht, aber eben nice to have sind. Kurzum ein absolutes Multitalent.

Design: :love: Das Teil ist klassse verarbeitet und wirkt dank Acryglasrahmen, Glasfuß und der kleinen Bautiefe von 29mm sehr edel. Aufgehängt habe ich ihn bisher nicht, aber das kommt auf jeden Fall noch. So einen flachen TV muss man einfach an die Wand hängen.

Konsole: Die PS3 aus GB wird erst die nächsten Tage hier eintrudeln. Laut diversen Berichten gibts hier ebenfalls ein sehr gutes Bild. Die im AreaDvd angesprochenen Probleme bei schnellen Rennspielen lassen sich beheben, in dem man im TV auf den Bild-Modus "Spiel" umstellt. Dadurch wird der 100Hz Modus deaktiviert und zittern, bzw nachziehen gehören der Vergangenheit an. Alternativ lässt sich die 100Hz Motion Plus Einstellung auch manuell mit mehreren Parametern einstellen. Das muss ich testen, sobald die Konsole da ist.

Im Moment habe ich versuchshalber mein Lappy am TV dran und schreibe auch gerade von hier aus. Passt auch ganz gut, obwohl man bei Full HD die Schrift etwas größer machen muss, da man sie sonst aus 3,5 m Entfernung nicht mehr wirklich lesen kann ;) .

Für den Preis (1490 per I-Net) kann ich als Gesamtfazit ne ganz klare Kaufempfelung aussprechen
 
Irgendwie gibts da aber auch Receiver und nur über die kann man die DTS HD Töne und so abspielen, aber da haben hier andere mehr Ahnung.. (Amok?!)




ich und ahnung na soweit kommts noch :D


also für dts hd brauchts entweder einen receiver der die decoder verbaut hat und per hdmi mit dem blu ray player verbunden ist
oder einen blu ray player der die decoder hat und per 5.1 oder 7.1 eingang verbunden ist.

war das überhaupt die frage????
 
@alex


so sehr ich es auch versuche aber ich werd mit lcd einfach nicht warm...

mir kommt das bild bei sehr vielen aktuellen modellen etwas zu künstlich vor.


die aktuellen lcd´s werden allerdings immer besser , gerade der schwarzwert und der blickwinkel sind mittlerweile sehr gut.


ich persönlich liebäugle gerade mit dem PS58B859 von samsung. allerdings weiss ich nicht ob er meinem kuro wirklich paroli bieten kann. die grösse hätte allerdings was :D
 
Ich muss sagen, dass ich inzwischen am überlegen bin ob ich bei meinem nächsten nicht doch zur LCD-Fraktion wechseln soll. Die Schärfe wirkt zwar stellenweise wirklich fast unnatürlich aber MIR gefällt das. Zudem sind die Displays hier meist matt und auch das gefällt mir sehr.

Der LED von Alex würd mich auch reizen, ist aber 10" zu klein :D
 
ich persönlich liebäugle gerade mit dem PS58B859 von samsung. allerdings weiss ich nicht ob er meinem kuro wirklich paroli bieten kann. die grösse hätte allerdings was :D
Kauf dir doch gleich den hier:
http://www.panasonic.de/html/de_DE/...0E/Übersicht/1997909/index.html#anker_1998832

Der soll auch den Kuro's Paroli bieten.


Und danke für die Antwort wegen dem Sound. Ging für mich jetzt eher drum was für nen Receiver es braucht um mit dem Pana BD 35 die HD Sounds wiederzugeben^^ Also wie da die Verkabelung aussieht. Afair geht doch da HDMI dann rein und für das Bild auch wieder raus oder?
 
Meiner Mutter ist ihr TV übrigens zu groß. Sie besteht auf nen 26" zum gleichen Preis mit deutlich schlechterer Ausstattung und natürlich wird das Ding auch nicht Full HD sein... Frauen und Technik.:shake:
 
Würd ich net drauf wetten, sie hat auch fast 10 jahre mit ner 55cm Glotze verbracht die nichtmal nen Markennamen hat ohne zu meckern ;) Aber gut, wenn sie lieber nen 400€ LCD mit 26" will als 32" full hd... solange ich den Medion-Supergau vereiteln kann...
 
Und danke für die Antwort wegen dem Sound. Ging für mich jetzt eher drum was für nen Receiver es braucht um mit dem Pana BD 35 die HD Sounds wiederzugeben^^ Also wie da die Verkabelung aussieht. Afair geht doch da HDMI dann rein und für das Bild auch wieder raus oder?

Die "Quelle" deiner HD Sounds schließt du mit optischem Kabel an dem Gerät an, der den HD (5.1/7.1) Decoder integriert hat. HDMI überträgt zwar auch HD Sound, aber du wirst ja wohl nicht von der "Quelle" per HDMI in den Decoder (Beispiel Blue Ray Player) wollen oder?

Es gibt imo also 2 Varianten der Verkabelung .Alle "Quellen" per HDMI an den TV und den TV per optischem Kabel an den Decoder (Blue Ray Player...). Oder alle "Quellen" per HDMD an den TV und alle separat per otischem Kabel an den Decoder. Das könnte allerdings knapp werden, da mehr als 2 optische Eingänge eher die Ausnahme sind.;)
 
46" hab ich noch nie gehört... eigenartig. dann wäre der ja doch noch im rahmen...ne Steigerung muss sein. :D Wieviel hast du gezahlt?!
 
Also jetzt komme ich in den kritischen Bereich. ;)

Hol mir heute noch beim örtlichen Elektro-TV-Fachgeschäft eine Beratung, was der so über den Samsung LED hält. Würde den dann auch auf jeden Fall dort kaufen, der richtet mir dann alles auch kostenlos ein, wäre mir ja nur recht, kenne mich bei dem Digitalzeugs ja immernoch nicht 100% aus.

Hab halt jetzt gelesen, dass die Samsung nur am Rand die LEDs haben und so nicht vollkommen ausgeglichen ausgeleuchtet sind.

Heißt ja nicht, dass sie deswegen schlecht sind.

LG haben bei diesen rahmenlosen LEDs ein vollkommen ausgeleuchtetes Bild.

Wobei der TV-Händler von um der Ecke eben sagte, dass diese rahmenlosen TVs bisher noch nicht so gut seien und er deswegen was anderes empfielt.

Aber wenn der heute dann sagt, dass der Samsung UE7020/90 empfehlenswert sind, dann werd ich wohl schon in den nächsten Tagen zuschlagen und mir even. gleich nen BR-Player dazu besorgen. :D

Also was habt ihr für ne Meinung über die LG LEDs?

Aussehen, bild, P/L-Verhältnis usw.
 
Wann beginnt eigentlich genau die Super HD Era ?

Edit: Hab noch was altes rausgekramt

[IMG]
 
Zuletzt bearbeitet:
Super HD :rolleyes:

Welchen Sinn soll das haben? Das man 10cm vor dem Bildschirm kleben kann? Oder das wir Bildschirmdiagonalen von 2m und mehr haben können? Völlig unsinnige Entwicklung IMO.
 
War aber doch klar, dass die Entwicklung nicht aufhören wird. Wie sollen die sonst noch etwas verkafuen?

Mein TV-Dealer rät im Moment noch ein bisschen von den LEDs ab, wegen den "Kinderkrankheiten"

Würde dann bisher wohl eher zu nem guten LCD/Plasma raten.

Aber er macht mir mal ne Liste von empfehlenswerten Geräten bis morgen. :)

Nach wie vor bevorzuge ich einen LED wegen dem geringeren Stromverbrauch. Auch wenn es noch nicht ganz perfekt sien sollte.

Werd hier weiter reinschreiben,a uch wenns keinen interessierrt. :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben