Alex
El Toxico
So, nachdem der Samsung 7020 jetzt seit Samstag in meinem Wohnzimmer steht mal ein paar Eindrücke zu dem Teil.
Blue Ray: Die beste Qualität, die ich bis jetzt auf dem LCD gesehen habe. In zusammenarbeit mit dem Samsung BD Player, die per Wise miteinander kommunizieren ein nahezu perfektes Bild. Brilliante Farben, scharf wie eine Rasierklinge und ein Schwarzwert, der sich nicht mehr hinter einem Palsma zu verstecken braucht. Negativer Punkt (wie im AreaDvd TEst auch schon beschrieben): Bei 24p sind manchnak teilbereiche des Bildes etwas unruhig (zittern). Das fällt aber nur bei genauem hinsehen auf, wenn man recht nahe am TV sitzt. Ich schätze, dass das mit einem der nächsten Firmwareupdates für den Player / TV behoben wird.
TV: In zusammenarbeit mit einem Technisat HD8-S auch hier ein sehr gutes Bild schon bei normal aufgelösten Programmen. Die sonst typischen Artefakte sucht man vergebens. Die Skalierung funktioniert also bestens. Ich gehe davon aus, dass hier aber der DVB-S Empfänger die Hauptrolle spielt. HD-TV ist uneingeschränkt sehr gut in der Qualität.
Bild allgemein: Ein Punkt, der negativ anzumerken ist, ist die nicht 100% gleichmäßige Displayausleuchtung bei sehr dunklem bzw. schwarzem Hintergrund. Man kann einen leichten "Tascschenlampeneffekt" sehen. Der lässt sich laut Forenaussagen aus dem Hififorum mit Feineinstellungen im Bild minimieren, das werde ich als nächstes noch ausprobieren.
Konnektivität und Features: Wow! Passender lässt sich der Samsung hier nicht beschreiben. Neben allen Anschlsüüen, die man braucht um glücklich zu sein bietet der TV einen drahtlosen I-Net Zugang per USB-Dongle. Dieser ist leider nicht in der Grundaustattung dabei und muss separat erworben werden (69-79€). Das I-Net bietet neben obligatorischen Updatemöglichkeiten auch Content (Yahoo). Dieser ist im Moment noch sehr überschaubar (Wetter, Nachrichten, Börse, Yoututbe, Twitter...) soll aber ständig erweitert werden. Per USB oder LAN (W-Lan) wird der TV auch mühelos zur Mediacentrale. Im schön gemachten Mediaplyer schaut man sich Urlaubsfotos in HD an, oder beschallt die Umgebung mit Musik, stream Filme usw... Daneben gibts im Speicher des Fernsehers selber von interaktiven Kochrezepten über Chilloutmucke mit HD Hintergründen bis zur Massageanleitung noch jede Menge an spielereien, die man zwar nicht wirklich braucht, aber eben nice to have sind. Kurzum ein absolutes Multitalent.
Design: Das Teil ist klassse verarbeitet und wirkt dank Acryglasrahmen, Glasfuß und der kleinen Bautiefe von 29mm sehr edel. Aufgehängt habe ich ihn bisher nicht, aber das kommt auf jeden Fall noch. So einen flachen TV muss man einfach an die Wand hängen.
Konsole: Die PS3 aus GB wird erst die nächsten Tage hier eintrudeln. Laut diversen Berichten gibts hier ebenfalls ein sehr gutes Bild. Die im AreaDvd angesprochenen Probleme bei schnellen Rennspielen lassen sich beheben, in dem man im TV auf den Bild-Modus "Spiel" umstellt. Dadurch wird der 100Hz Modus deaktiviert und zittern, bzw nachziehen gehören der Vergangenheit an. Alternativ lässt sich die 100Hz Motion Plus Einstellung auch manuell mit mehreren Parametern einstellen. Das muss ich testen, sobald die Konsole da ist.
Im Moment habe ich versuchshalber mein Lappy am TV dran und schreibe auch gerade von hier aus. Passt auch ganz gut, obwohl man bei Full HD die Schrift etwas größer machen muss, da man sie sonst aus 3,5 m Entfernung nicht mehr wirklich lesen kann .
Für den Preis (1490 per I-Net) kann ich als Gesamtfazit ne ganz klare Kaufempfelung aussprechen
Blue Ray: Die beste Qualität, die ich bis jetzt auf dem LCD gesehen habe. In zusammenarbeit mit dem Samsung BD Player, die per Wise miteinander kommunizieren ein nahezu perfektes Bild. Brilliante Farben, scharf wie eine Rasierklinge und ein Schwarzwert, der sich nicht mehr hinter einem Palsma zu verstecken braucht. Negativer Punkt (wie im AreaDvd TEst auch schon beschrieben): Bei 24p sind manchnak teilbereiche des Bildes etwas unruhig (zittern). Das fällt aber nur bei genauem hinsehen auf, wenn man recht nahe am TV sitzt. Ich schätze, dass das mit einem der nächsten Firmwareupdates für den Player / TV behoben wird.
TV: In zusammenarbeit mit einem Technisat HD8-S auch hier ein sehr gutes Bild schon bei normal aufgelösten Programmen. Die sonst typischen Artefakte sucht man vergebens. Die Skalierung funktioniert also bestens. Ich gehe davon aus, dass hier aber der DVB-S Empfänger die Hauptrolle spielt. HD-TV ist uneingeschränkt sehr gut in der Qualität.
Bild allgemein: Ein Punkt, der negativ anzumerken ist, ist die nicht 100% gleichmäßige Displayausleuchtung bei sehr dunklem bzw. schwarzem Hintergrund. Man kann einen leichten "Tascschenlampeneffekt" sehen. Der lässt sich laut Forenaussagen aus dem Hififorum mit Feineinstellungen im Bild minimieren, das werde ich als nächstes noch ausprobieren.
Konnektivität und Features: Wow! Passender lässt sich der Samsung hier nicht beschreiben. Neben allen Anschlsüüen, die man braucht um glücklich zu sein bietet der TV einen drahtlosen I-Net Zugang per USB-Dongle. Dieser ist leider nicht in der Grundaustattung dabei und muss separat erworben werden (69-79€). Das I-Net bietet neben obligatorischen Updatemöglichkeiten auch Content (Yahoo). Dieser ist im Moment noch sehr überschaubar (Wetter, Nachrichten, Börse, Yoututbe, Twitter...) soll aber ständig erweitert werden. Per USB oder LAN (W-Lan) wird der TV auch mühelos zur Mediacentrale. Im schön gemachten Mediaplyer schaut man sich Urlaubsfotos in HD an, oder beschallt die Umgebung mit Musik, stream Filme usw... Daneben gibts im Speicher des Fernsehers selber von interaktiven Kochrezepten über Chilloutmucke mit HD Hintergründen bis zur Massageanleitung noch jede Menge an spielereien, die man zwar nicht wirklich braucht, aber eben nice to have sind. Kurzum ein absolutes Multitalent.
Design: Das Teil ist klassse verarbeitet und wirkt dank Acryglasrahmen, Glasfuß und der kleinen Bautiefe von 29mm sehr edel. Aufgehängt habe ich ihn bisher nicht, aber das kommt auf jeden Fall noch. So einen flachen TV muss man einfach an die Wand hängen.
Konsole: Die PS3 aus GB wird erst die nächsten Tage hier eintrudeln. Laut diversen Berichten gibts hier ebenfalls ein sehr gutes Bild. Die im AreaDvd angesprochenen Probleme bei schnellen Rennspielen lassen sich beheben, in dem man im TV auf den Bild-Modus "Spiel" umstellt. Dadurch wird der 100Hz Modus deaktiviert und zittern, bzw nachziehen gehören der Vergangenheit an. Alternativ lässt sich die 100Hz Motion Plus Einstellung auch manuell mit mehreren Parametern einstellen. Das muss ich testen, sobald die Konsole da ist.
Im Moment habe ich versuchshalber mein Lappy am TV dran und schreibe auch gerade von hier aus. Passt auch ganz gut, obwohl man bei Full HD die Schrift etwas größer machen muss, da man sie sonst aus 3,5 m Entfernung nicht mehr wirklich lesen kann .
Für den Preis (1490 per I-Net) kann ich als Gesamtfazit ne ganz klare Kaufempfelung aussprechen