• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

welcher TV

Ich schaue/zocke mit...

  • LCD

    Stimmen: 37 58,7%
  • Plasma

    Stimmen: 17 27,0%
  • der guten alten Röhre

    Stimmen: 9 14,3%

  • Umfrageteilnehmer
    63
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Da hätte ich auch keine Lust drauf. Vor allen Dingen braucht man dann ja für jeden, der mitschaut auch eine Brille oder ist das Bild trotzdem "normal"?

Ich würde mir jetzt noch keinen 3D-TV kaufen, erst recht nicht für soviel Geld. ;)
 
Da hätte ich auch keine Lust drauf. Vor allen Dingen braucht man dann ja für jeden, der mitschaut auch eine Brille oder ist das Bild trotzdem "normal"?

Ich würde mir jetzt noch keinen 3D-TV kaufen, erst recht nicht für soviel Geld. ;)
Jeder braucht ne Shutterbrille, sonst ist das Bild wirklich nicht schön. Kosten ca. 100€+ / Brille.
 
ich kauf den ja nicht wegen dem blöden 3d sondern wegen der neuen phosphormischung. das 3d kann mir gestohlen bleiben ;)


plasma und wintergarten ist perfekt. ich spar heizkosten wenn das teil läuft :D
 
Da hätte ich auch keine Lust drauf. Vor allen Dingen braucht man dann ja für jeden, der mitschaut auch eine Brille oder ist das Bild trotzdem "normal"?

Ich würde mir jetzt noch keinen 3D-TV kaufen, erst recht nicht für soviel Geld. ;)


das 2d bild ist wie bei jedem anderen tv nur für 3d braucht man diese brille.
 
den neuen phosphor gibts nur beim vt20 . der v20 hat noch die alte.
ob das jetzt stimmt oder nicht keine ahnung.

angeblich wird durch den neuen phosphor das nachziehn und der schärfeverlust bei bewegten bildern noch besser.

ich werd mir das am 8.5 in münchen live ansehn auf der high end. evtl. entscheid ich mich ja dann doch nochmal um.


mein jetziger pio ist leider kein full hd. das ist aber auch schon alles was negativ an dem gerät ist. der exellente schwarzwert und das geile bild muss der pana erst mal schaffen dann darf er auch bleiben.
 
Hab mal ne Frage an alle, die nen Samsung-TV ihr Eigen nennen.

Hab für meine Mutter nen kleinen TV für ihr Schlafzimmer besorgt:

Samsung LE 22 B 450 C 4 WXZG 55,9 cm

Angeschlossen und alles so weit auch super. Per HDMI hab ich nen digitalen Sat-Receiver angeschlossen.

Nun zum eigentlichen Problem:
Wenn ich den TV aus- und wieder einschalte, muss ich jedes Mal über "Source" auf der Fernbedienung wieder zu HDMI wechseln. Bei meinem Panasonic kann ich ne Startquelle festlegen. Geht das bei den Samsung TVs auch?

Im Handbuch hab ich auf die Schnelle leider nichts gefunden.
 
Meiner merkt sich immer den zuletzt genutzten Eingang. Auch wenn er komplett vom Strom getrennt wird.
Eine Startquelle habe ich nie eingegeben gehabt. Wobei ich so eine Option bisher noch nicht gesehen habe. :confused:
Ich schau abends mal bei mir nach.
 
Danke, aber das brauchst du nicht mehr.
Hat sich inzwischen erledigt. Der Samsung merkt sich in der Tat immer die zuletzt gewählte Quelle. Warum er das bei meinen ersten Versuchen nicht getan hat, ist mir gerade schleierhaft. Vielleicht hab ich ja auch fürs Einschalten den falschen Knopf auf der Fernbedienung gedrückt.

Egal, jetzt klappts. :)
 
Die Freundin will sich endlich einen neuen TV holen - was gibt es momentan für Modelle, die ihr empfehlen könnt? :)


Marke ist ihr egal, sie nutzt den TV vorallem zum Zocken (PS3, Wii und PS2), ab und zu schaut sie auch DVDs. Sitzabstand ca. 1,5 Meter, sie wollte um die 500 Euro ausgeben.


Gibt es in dieser Preisklasse was passables? Ich habe das Ganze seit dem Kauf meines TVs nicht mehr verfolgt. Die Bildquali vom Fux'en sein TV fand ich bei Spielen klasse - was ist denn das für ein Gerät?
 
Sollte ok sein.


Wie sieht es mit Ruckeln bei langsamen Kamerafahrten aus? Oder ist das mittlerweile kein Problem mehr von den TVs?

Du hast auch bei 24p im Grunde noch Ruckeln. 24 Bilder pro Sekunde sind halt nicht viel. Aber es nicht das klassische NTSC Ruckeln, sondern subtiler ;) Wenn Du bei den TVs die Bildverschlimmbesserer einschaltest, geht es unter Umständen weg, aber dafür hast Du dann den Soap-Effekt bei Filmen, was total Panne ist. Das Gute bei dem Samsung: Der hat soweit ich beurteilen konnte (habe den auch nur für jemand anders gekauft), diese sinnlosen Verschlimmbesserer gar nicht eingschaltet.
 
Ich sag mal, in der Preisklasse kannst du bei einem Samsung LCD nicht wirklich etwas falsch machen. Die Geräte sind einfach sehr gut. :)
 
Sehe gerade, dass er gar nicht mehr direkt von amazon angeboten wird. Schade :( Bei größeren Geräten mache ich z.B. ungern von marketplace Angeboten gebrauch.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben