• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

welcher TV

Ich schaue/zocke mit...

  • LCD

    Stimmen: 37 58,7%
  • Plasma

    Stimmen: 17 27,0%
  • der guten alten Röhre

    Stimmen: 9 14,3%

  • Umfrageteilnehmer
    63
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Richte ich der Mutter aus :D ;) Ich werd garantiert nicht von 42" wieder auf 32" switchen und dann noch nen LCD nehmen...wo denkst du hin!? Unter 50" kommt mir nix neues ins Haus.
 
Hab den LG LH3000 heute bekommen und soweit nen ganz guten Eindruck bislang. Aufbau war kinderleicht und wenn man auf Klavierlack-Optik steht dann ist das Teil auch durchaus ansehnlich. Die Installation ging über den DVB-T Tuner auch kinderleicht und im Gegensatz zu vielen anderen Geräten lassen sich auch die Sender total bequem nach wunsch sortieren. Einziges Manko bislang ist die relativ lange Umschaltzeit über DVB-T aber ich denke das ist zu verschmerzen da man natürlich auch per Liste direkt zum gewünschten Programm springen kann. Das Bild ist nach ner gewissen Grundinstallation auch beim normalen PAL-TV durchaus ansehnlich. Clouding oder ne unregelmäßige Ausleuchtung ist mir bislang nicht aufgefallen beim normalen Betrieb. Über HDMI ist das Bild grad mit HD-Zuspielung zB durch die 360 oder PS3 auch wirklich ausgezeichnet, kann man nicht meckern zu dem Preis. Wichtig vielleicht noch das die Menüs imo sehr intuitiv zu bedienen sind und nicht kompliziert verschachtelt oder unübersichtlich.
Danke für das Feedback. Ich denk ich werd das Teil auch meiner Tante bestellen. Bei dem Preis kann man ja scheinbar nicht wirklich was falsch machen.
 
Huhu!

Ich brauche kein Gerät für meine Tante, Mutter, oder so, ich brauche eines für mich!

Bis 47" wäre zwar schon möglich, aber ich tendiere eher zu 40 Zoll.

Anwenden würde ich ihn über digitales Kabel, in naher Zukunft natürlich für BD, DVDs, und mein zukünftiger Mac Mini muss drauf laufen. Also brauch ich wohl mindestens 3, 4 HDMI-Anschlüsse (hehe, ich hab aber ehrlich gesagt keine Ahnung :D)


Muss so ein DVBT-Dingens drin sein? Welches ist da besser, gibt ja auch DVBC oder so, nicht?

FullHD muss man ja wohl nicht mehr dazu sagen.

Sound wäre im Grunde egal. Brauche nur einen Ausgang, weil dann würde das sowieso über den Verstärker laufen, auch beim Kabel-TV.


Preis spielt nur eine untergeordnete rolle. Hab jetzt zwei Jahre lang gespart, aber ein High-End-Gerät brauch ich nicht wirklich, also 2,5k+ € ;)


Könnte auch noch bis nach Weihnachten warten, aber naja ;)

´n paar Tipps wären cool!
 
Hab derzeit keinen Überblick aber mal ein paar Infos:

HDMI Anschlüsse:
Nimm einen mit mindestens 4. Ich habe bei meinem 3 und die sind alle belegt (1x PC, 1x 360, 1x PS3), hat man nen eigenständigen DVD/BluRay Player oder sonst ein Gerät, dann wirds schon eng.

Integrierte Receiver:
DVB-T = Antenne, für dich also nutzlos. Bildqualität ist (bei mir) sehr gut
DVB-C = (digitales) Kabel, nutze ich bei meinem Sony und habe bei digitalem Kabel ein gutes bis sehr gutes Bild
DVB-S = Satellit, hat aber kaum ein Fernseher schon eingebaut

Vor- und Nachteile der jeweiligen Technologien kannste bei Wikipedia nachlesen. Bei DVB-T aufpassen: in manchen Regionen kriegst damit kaum Sendern, bei uns in BaWü z.B. nur die Öffentlich Rechtlichen.

Sound:
Da haste eigentlich überall ähnliche Ausgänge, aber Obacht: mein TV gibt über den optischen Ausgang nur das TV Signal aus, nicht aber das der eingesteckten HDMI Quellen. Wenn du das so anschließen möchtest informiere dich zuvor.

Preis:
Für 2.500€ kriegste High End Geräte, gute Geräte gibts inzwischen ab 800€, wenn du ein aktuelles willst ca. 1.200-1.800.
 
Danke :)

LEDs sind ja relativ stromsparend, das ist mir schon wichtiger, bieten ja IMHO ein besseres Bild als beispielsweise LCDs unso.

Deswegen tendiere ich momentan schon zu so einem.

Bei Plasmas konnte man ja damals beispielsweise problemlos zu nem Panasonic greifen, die vom Preis/Leistungsverhältnis und TV-Quali einfach gut waren.

Kann man das bei LEDs jetzt nach ähnlichen Schema machen?
Gibt es dort Marken, die ähnlich empfehlenswert sind, bzw. gleich Modelle?


Ps.: Was sollten noch für Anschlüsse dabei sein? DVI, etc wird das überhaupt benötigt?
 
LEDs sind ja relativ stromsparend, das ist mir schon wichtiger, bieten ja IMHO ein besseres Bild als beispielsweise LCDs unso.

Deswegen tendiere ich momentan schon zu so einem.

Naja, die LEDs kosten das 3 fache von nem "normalen" HDTV Gerät. Und für 1500eus mehr, kann man ganz schön viel Strom bezahlen. ;)

Inwieweit die Technik schon den Kinderschuhen etwachsen ist kann ich nicht sagen. Wird aber wie bei allem neuen sein. Erstmal gibts Fehler die sich dann in 2 Generationen erledigt haben, dafür gibts dann auch schon wieder ne neue Technik... TV-Kaiser: Ein Teufelskreis. :D
 
Danke :)

LEDs sind ja relativ stromsparend, das ist mir schon wichtiger, bieten ja IMHO ein besseres Bild als beispielsweise LCDs unso.

Deswegen tendiere ich momentan schon zu so einem.

Bei Plasmas konnte man ja damals beispielsweise problemlos zu nem Panasonic greifen, die vom Preis/Leistungsverhältnis und TV-Quali einfach gut waren.

Kann man das bei LEDs jetzt nach ähnlichen Schema machen?
Gibt es dort Marken, die ähnlich empfehlenswert sind, bzw. gleich Modelle?


Ps.: Was sollten noch für Anschlüsse dabei sein? DVI, etc wird das überhaupt benötigt?

als 40 Zoller LED kann man den hier empfehlen:
http://geizhals.at/deutschland/a412857.html

und der ist baugleich mit dem 7090er, Test bei Areadvd:
http://www.areadvd.de/hardware/2009/samsung_7090_1.shtml
 
IMHO LED Backlight

Noch so ne Noob-Frage: Ist mir ja schon fast zu peinlich zu fragen :D

Der Samsung beispielsweise hat ja anscheinend nur DVBT. Wenn man jetzt digitales Kabel hat, braucht man dann also nochmals einen extra DVBC Receiver, um eben digitales Kabel zu haben?

Also wenn das schon integriert ist, braucht man das nicht, wenns nicht drin ist, braucht man sowas?

Interessantes Review. Hört sich schonmal nicht schlecht an. Läge preislichauch noch im Rahmen

Wo wir wieder bei "Pseudo-LED" wären" :D
 
In den Kundenrezessionen stand bei Hellsehers drin, dass der DVBC wegen den verschiedenen Kabelanbieter in DE nicht beworben werden darf oder so.


btw. hab ich mir das mit dem LED-Backlight auch gedacht. Im mom gibts doch da nix anderes. Und im Prinzip ist das auch egal, so lange die Bildqualität stimmt.

Der Pana scheint ja genau da besser zu sein, wo der Samsung seine kleine Probleme hat. Der scheint ja nicht ganz ruckelfrei zu sein. Wobei ja in dem Review stand, dass es nur minimal sein soll.aber der Samsung ist besser ausgestattet, 4 x HDMI usw.

Wenn alles planmäßig läuft, will ich aber bis spätestens ca. Weihnachten das Gerät hier haben.


Wer die Wahl hat,... :D
 
Also mir persönlich langt 3xHDMI.
PS3, XBOX360 und irgendwann später vll. nen BD Player..

Receiver hat er ja glücklicherweise intern.

Schlag ruhig zu zu dem Preis, das Teil ist heiß! ;)
 
Nochmal ne Verständnisfrage: :D

HDMI überträge idR doch auch die Audio-Signale, d.h. ja, dass das beispielsweise DD5.1 Signal mit über HDMI zum TV geht und dann über so ein optisches Kabel vom TV zum Verstärker geht?!

Und je nachdem, welcher Anschluss am TV gewählt wird, also HDMI 1, 2 usw wird je nachdem das Audio-Signal weiter geleitet.

Weil der Sound ist mir ja mindestens genauso wichtig wie das Bild. ;)
 
Nochmal ne Verständnisfrage: :D

HDMI überträge idR doch auch die Audio-Signale, d.h. ja, dass das beispielsweise DD5.1 Signal mit über HDMI zum TV geht und dann über so ein optisches Kabel vom TV zum Verstärker geht?!

Und je nachdem, welcher Anschluss am TV gewählt wird, also HDMI 1, 2 usw wird je nachdem das Audio-Signal weiter geleitet.

Weil der Sound ist mir ja mindestens genauso wichtig wie das Bild. ;)

Das geht bei manchen TVs aber nicht bei allen. Mein Sony Bravia macht es z.B. (wohl aus irgendwelchen Copyrightgründen laut HiFi-Forum) nur für den TV Tuner, nicht aber für die per HDMI angeschlossenen Quellen. Ich muss also z.B. die PS3 / 360 zusätzlich zu HDMI noch per optischem Kabel an den Verstärker anschließen.
 
Irgendwie gibts da aber auch Receiver und nur über die kann man die DTS HD Töne und so abspielen, aber da haben hier andere mehr Ahnung.. (Amok?!)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben