Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Weil der erweiterte Farbraum das gesamte Farbspektrum durcheinander bringt um die Primärfarben zu stark zu betonen, ganz einfach. Der W400 ist mit den Standard-Settings für den Farbraum fast identisch mit dem "optimalen" vorgegebenem Farbraum, das Farbsegel sitzt sehr gut. Durch den erweiterten Farbraum wird es aber komplett verzogen und die Farbwiedergabe stark verfälscht. Das ist, ähnlich wie opt. Kontrast, reine Effekthascherei.
Warum schärfst du bei HD-Signalen denn stärker nach als bei SD-Signalen? Das macht nicht wirklich Sinn, wenn schon müsste es umgekehrt sein. Abgesehen davon brauchen HD-Signale imo überhaupt keine Nachschärfung mehr.
Ich glaube Grundeinstellungen, dann Bildschirmeinstellungen und dann Vollpixel. Kann aber auch sein, dass der erste Menüpunkt anders heißt, weiß ich aus dem Kopf grade nicht.
Hast du die 360 per VGA dran? "Unschärfer" ist relativ - von dem was ich vom Pana gelesen habe, hatte der ständig Software aktiv, die nachgeschärft hat. Das natürlichere Bild hast du bei HD-Quellen mit Schärfe auf 0. Das mag dir im ersten Moment natürlich unscharf vorkommen, ist es aber nicht. Es ist halt einfach nicht mehr überschärft.
An den Component angeschlossen halt, habe noch die alte ohne HDMI. Also im Prinzip ist kein Unterschied zu erkennen aber bei kleinen Dingen wie z.B. den Logos der Teams war der Pana soweit ich mich erinner besser, also hatte das Bombenscharf dargestellt, beim Sony "verwäscht" es ein wenig. Ansonsten bin ich aber begeistert, hat zwar clouding aber minimal und bei geringem backlight fast überhaupt nicht zu erkennen. Kein Vergleich mit meinem Pana bei dem mehr als 35% vom Bild betroffen waren.
viel mehr ist es eine frage des geschmacks!
Da dürften sich unsere TV`s wohl unterscheiden, wenn ich schärfe auf null stelle wird schon weichgezeichnet.
Also auch von mir die empfehlung: Bloss nicht künstlich nachschärfen![]()
Was den farbraum anbelangt, kann ich mit den zwei diagrammen leider nichts anfangen, für mich sehen beide identisch aus.
Am deutlichsten ist der unterschied bei hautfarben, grün, rot und blau.
Auf normal stellt mein TV rot einfach nicht rot dar - das ist immer mehr ein orange.
Ich würde also nekyar raten, die für ihn richtige einstellung zu finden. Es ist imo ganz und gar nicht so, dass eine der beiden einstellungen die falsche wäre, viel mehr ist es eine frage des geschmacks!