• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

welcher TV

Ich schaue/zocke mit...

  • LCD

    Stimmen: 37 58,7%
  • Plasma

    Stimmen: 17 27,0%
  • der guten alten Röhre

    Stimmen: 9 14,3%

  • Umfrageteilnehmer
    63
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
SD ist immer so eine Sache, da es stark von der zugespielten Qualität abhängt. Bei einer richtigen guten DVD und entsprechenden Einstellungen kannst du in hellen Szenen schon fast HD-Qualität erreichen. DVD ist aber auch die beste SD-Quelle. Ich benutze den eingebauten DVB-T Tuner und die Qualität schwankt von grottig (DSF etc.) bis hin zu sehr gut (ÖR). Mir persönlich reicht das. HDTVTest.co.uk bescheinigt dem W4000 ein "above average" Scaling für SD, so in etwa empfinde ich das auch. Wunderdinge kann man nicht erwarten, Shit in = Shit out. Da ich aber schon relativ viele LCD gesehen habe über die Jahre habe ich zumindest den Eindruck, dass die sich alle nicht riesig viel geben. Viel wichtiger ist es, das Bild ordentlich einzustellen. Den nächsten großen Sprung erreicht man wohl nur mit einem externen Scaler...
 
Glaube schon. Afaik sogar einen HD-Tuner!? Habe ich mich nicht mit beschäftigt, da ich extrem selten normales TV schaue.
 
Also ich hab heute beim arbeiten ewig überlegt und irgendwie fuchst mich schon was Boubcar sagt. Ich schick ihn wohl zurück und kauf mir vom zurückbekommenen Geld den Sony. Das der größer ist oder womöglich sogar besser is mir eig egal, hauptsache er is nicht schlechter und für das günstigere Geld hol ich mir nen TFT. Und das DVB-C Tuner erspart mir nat. ein extra Gerät.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, habe nun den Sony 40W4000 bestellt und schicke sobald der bei mir is den Panasonic zurück und krieg dann meine Kohlen für den Panasonic zurück. Da Mindfactory ohne Versandkosten verschickt spar ich satte 300€. Nun hab ich ein neues Problem: werden die für PS3, BluRay Player oder neuen TFT genutzt? :)
 
Ja aber das kostet halt nochmal und eigentlich gibts auf der PS3 nix was ich haben möchte. Ich muss damit aber eh erstmal warten bis ich ausgezogen bin. Meine Eltern kriegen garantiert am Samstag schon nen Herzinfarkt wenn da plötzlich noch ein, noch größerer Fernseher ankommt. Aber danke für deine Überredungskünste, ob der nun besser oder nich is - das is mir wie gesagt egal aber die Vorteile (Größer + DVB-C) und allen voran natürlich der Preisvorteil sind schon enorm. Den Panasonic behalt ich nun aber natrlich erstmal noch paar Tage :)
 
Die Spiele willst du in dem Moment haben, indem du sie haben kannst. XD Ne, ernsthaft, wenn ich als Zocker einen BD-Player haben möchte finde ich es Unsinn, für 100€ weniger einen only BD-Player zu kaufen anstatt einer PS3. Aber muss jeder selbst wissen.

Ich hoffe, du bist mit dem W4000 wirklich zufrieden und ärgerst dich nicht hinterher. Ich wünsche dir viel Glück, dass das Clouding sich in Grenzen hält. Ich hatte einigermaßen Glück. ;) Wenn du ihn hast melde dich mal, dann gebe ich dir ein paar Einstellungen durch. Aufjedenfall musst das Backlight runterfahren ggü. den Standard-Einstellungen.
 
Jo, ich würde mir dann auch eher ne PS3 kaufen, die kann Blu Ray, ordentliches DVD Upscaling und sogar noch Games abspielen ;)
 
Die Spiele willst du in dem Moment haben, indem du sie haben kannst. XD Ne, ernsthaft, wenn ich als Zocker einen BD-Player haben möchte finde ich es Unsinn, für 100€ weniger einen only BD-Player zu kaufen anstatt einer PS3. Aber muss jeder selbst wissen.

Ich hoffe, du bist mit dem W4000 wirklich zufrieden und ärgerst dich nicht hinterher. Ich wünsche dir viel Glück, dass das Clouding sich in Grenzen hält. Ich hatte einigermaßen Glück. ;) Wenn du ihn hast melde dich mal, dann gebe ich dir ein paar Einstellungen durch. Aufjedenfall musst das Backlight runterfahren ggü. den Standard-Einstellungen.

Solang sich das Clouding nicht ovn links unten bis in die Bildschirmmitte zieht...


Edit: Darf man LCDs eigentlich echt nicht liegend transportieren? Also besteht da wirklich Beschädigungsgefahr? Hab mir eben extra nen Lieferwagen für die 100 Meter zur Post vom Onkel ausgeliehen weil ich nix riskieren wollte :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du mit dem Sony eig. Probleme bei der Fernbedienung? Man liest ja, das bei vielen oft einzelne Sender übersprungen werden.
 
Huch, habe ich noch nicht gelesen, ist mir auch noch nicht aufgefallen. Finde die Fernbedienung inklusive Reaktionsegschwindigkeit sehr gut. Bei Samsung sind bspw. die Umschaltzeiten eeewwwwiigg und man musste immer jeden Eingang einzeln anwählen oder umständlich über zig Untermenüs navigieren. Beim Sony ist das wesentlich direkter und schneller, einfach durchdachter. Er benutzt ja auch das XMB-Interface wie die PS3.

Habe LCDs schon liegend transportiert und bisher keine Probleme. Nur darauf achten, dass das Panel immer nach oben liegt damit die Elektronik nicht drauf drückt.
 
Edit: Darf man LCDs eigentlich echt nicht liegend transportieren? Also besteht da wirklich Beschädigungsgefahr? Hab mir eben extra nen Lieferwagen für die 100 Meter zur Post vom Onkel ausgeliehen weil ich nix riskieren wollte :)

Mein Verkäufer meinte damals, dass bei Liegendtransport und den Bewegungen bei der Fahrt das Glas reißen bzw. springen könnte. Keine Ahnung wie groß die Gefahr wirklich ist, aber ich würde es nicht unbedingt riskieren.
 
Wüßte nicht wie das passieren soll. Die Teile sind ja auch im Karton noch mal sehr gut befestigt. Also habe es schon zweimal gemacht über mehrere Kilometer und bisher hatte ich keine Probleme. Musst halt vorsichtig sein.
 
Mein Verkäufer meinte damals, dass bei Liegendtransport und den Bewegungen bei der Fahrt das Glas reißen bzw. springen könnte.

Das hat man mir auch gesagt. Irgendwas mit Oberflächenspannung im Glas, wenn man den TV liegend transportiert... zumindest wurde das bei meinem Plasma gesagt.
Ob LCDs überhaupt Glas vorne haben weiß ich nicht. :verl:

Riskieren würde ich es auf gar keinen Fall.
 
Aber ein panel, das liegend reissen kann ... ich habe meinen sony lcd damals aber auch liegend im auto gehabt, nichts passiert.
 
Ich frag nur weil ich in 2 Monaten umziehe und den Fernseher nich unbedingt mit den ganzen Möbeln zusammen in einen LIeferwagen schmeißen will. Mal schauen ob ihc den da irgendwie vernünftig reinkriege sonst riskiere ich es wohl oder fahre zweimal. Bin übrigens ernsthaft am überlegen die PS3 zu holen weil die ja gut zum Sony Fernseher passen würde :)
 
Muss ich mir sorgen machen weil hinter meinem TV noch ne große E hinter der Typenbezeichnung steht? Sprich kann ich da plötzliche ne engl. Glotze im Zimmer stehen haben?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben