• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

welcher TV

Ich schaue/zocke mit...

  • LCD

    Stimmen: 37 58,7%
  • Plasma

    Stimmen: 17 27,0%
  • der guten alten Röhre

    Stimmen: 9 14,3%

  • Umfrageteilnehmer
    63
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Panasonic 800 F habe ich.

Edit: Also ich hab eben mal Dark Sector gespielt was ja ein sehr dunkles Spiel ist. Fällt selbst dort nur dann auf, wenn man weiß wo das Ding is und direkt drauf schaut. Ich denke stören könnte es nur bei Filmen mit Balken, da dürfte es schon auffallen. Mal schauen ob ich mich dran gewöhne, ansonsten schicke ich es wohl ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast aber das Backlight schon eingestellt, oder? Die Standard-Einstellungen sind viel zu hell. Ich kenne deinen TV nicht, aber wenn du eine 1 bis 10 Skala hast, dann würde ich mal so 2 bis 3 versuchen. Das wirkt sich sehr stark auf Clouding aus.
 
Ich habe noch nichts bei den Einstellungen geändert - mit den Ursprungseinstellungen bin ich eigentlich ziemlich zufrieden. :nixweiss:

Ich wollte das mit dem Backlight eben mal testen, habe die helle Stelle allerdings nicht gefunden. :zahn:

Ich werde das demnächst mal bei knupsers Underworld testen - ist es generell ratsam, die Einstellungen zu verändern? Hat das hier jeder gemacht?
 
Ich werde das demnächst mal bei knupsers Underworld testen - ist es generell ratsam, die Einstellungen zu verändern? Hat das hier jeder gemacht?

Unbedingt!! Ich habe noch keinen LCD mit halbwegs ordentlichen Standard-Einstellungen gesehen. Grundsätzlich gilt zu scharf, zu grell, zu bunt. Schau doch mal im Hifi-Forum nach den besten Einstellungen für deinen TV. Da kann sehr viel rausholen.
 
Ich werde das demnächst mal bei knupsers Underworld testen - ist es generell ratsam, die Einstellungen zu verändern? Hat das hier jeder gemacht?

Jo, ich habe jeden Regler nach meinen persönlichen Vorlieben geändert. Hat ne Zeit gedauert. Die vorgegebenen Werte im Netz finde ich allerdings Schwachsinn, weil jeder ne andere Vorstellung von Fernsehen hat. Der eine mag es kräftiger und kontrastreicher, der andere eher dezenter.
 
Ich denke mittlerweile auch über einen HD Fernseher nach. Bisher favorisiere ich den Sony KDL-40V3000. Gibt es irgendwelche Gründe den nicht zu nehmen? Gibt es besseres in ähnlicher Preislage. Mehr als 1.000 Euro wollte ich eigentlich nicht investieren
 
Ist der denn so heftig? Pallazzo ist ja nicht der TV-Nerd vor dem Herrn, ich glaub dem sind andere Sachen wichtiger ;)
 
Ne, er ist nicht so heftig wenn ich es richtig in Erinnerung habe. Aber es gibt einfach zu viele Entwickler die in dem Bereich schlampen (bspw. GTA) und ich gehe davon aus, dass in den nächsten Jahren, wenn der Overscan mehr und mehr verschwindet, halt auch öfter pixelgenau designt wird. Mich stört das schon sehr, wenn am Rand sichtbar was abgeschnitten ist.
 
Panasonic 800 F habe ich.

Edit: Also ich hab eben mal Dark Sector gespielt was ja ein sehr dunkles Spiel ist. Fällt selbst dort nur dann auf, wenn man weiß wo das Ding is und direkt drauf schaut. Ich denke stören könnte es nur bei Filmen mit Balken, da dürfte es schon auffallen. Mal schauen ob ich mich dran gewöhne, ansonsten schicke ich es wohl ein.

Wenn du damit leben kannst gut. ;)

Ich könnte das nicht. Ich würde auch immer und immer wieder auf die Stelle schauen und mich jedes mal ein wenig ärgern soviel Geld dafür bezahlt zu haben.

Oh, es kommt ne dunkle Stelle... Augen auf den Taschenlampenzwerg und das immer, immer wieder.

Ich glaub eher ich würde mit der Zeit verrückt werden und mir dann in den Arsch beißen das ich ihn nicht umgetauscht habe, als ich noch die Möglichkeit dazu hatte.
 
Du hast schon recht, habe auch eben gesehen, dass ein kostenloser Rücksendeschein beiliegt. Ich schick das Ding morgen ein und verlange ein Austauschgerät. Das Clouding ist auch deutlich heftiger als ich dachte, hatte eben ein völlig schwarzes Bild und dann sind mehr als 10% des kompletten Bildes betroffen. Und wenn das Austauschgerät wieder Clouding hat... naja, dann schick ichs halt nochmal ein. Wärs ein günstiges Gerät würd ich das wohl wegstecken aber ich hab ja nicht umsonst das Spitzenmodell gewählt.
 
Ich machs aber nun doch über Panasonic direkt. Ich will ja kein anderes Gerät und die haben 24 Monate Herstellergarantie und schicken mir einen hier her, dann muss meine Mutter das Paket auch nich zur Post schleppen (jobbe derzeit von früh bis spät).
 
Erfahrungsgemäß unterliegt Clouding zwar gewissen Schwankungen, aber ist Panel-spezifisch doch recht konstant. Du wirst wahrscheinlich nicht ein Gerät bekommen, dass überall weiße Flecken hat und eines, was fast perfekt ausgeleuchtet ist. Wenn du sichergestellt hast, dass du das Gerät richtig kalibriert hast und es ist wirklich noch schlimm, wirst du wohl damit leben müssen. Verstehe ohnehin nicht, warum man einen LCD von Panasonic kauft. Die Dinger haben bspw. bei HDTVtest.co.uk nicht gut abgeschnitten. Stimmt es, dass man nicht mal das Backlight manuell konfigurieren kann? Außerdem verbauen sie wohl IPS-Panels, die können mit den S-PVAs einfach nicht mithalten. Toshiba weiß schon, warum sie gewechselt haben.
 
Also der 800F hat bisher in allen Tests die ich gelesen habe gut abgeschnitten und ein Austauschgerät kostet mich doch nix warum also nicht probieren?

Edit:
Das Backlight kann man wohl wirklich nicht manuell konfigurieren, das Bild ist aber hervorragend - erst recht wenn ich es mit den Geräten in den umliegenden Media Märkten und Samsung Geräten im Freundeskreis vergleiche. Ich probiere es nun einfach mal mit dem Panasonic Service und wenn da nix geht behalte ich ihn eben, versuchen will ich es aber wenigstens.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vergiss Media Markt, dort kann man keine TVs vergleichen. Ein TV bei dem man nicht mal das Backlight einstellen kann...sorry, das geht ma gar nicht. Ich kenne das Gerät nicht, kann mir aber unter der Prämisse niemals vorstellen, dass das Gerät an aktuelle Sony/Samsung oder auch (S-PVA) Toshiba Geräte heranreicht. Welche Testberichte hast du gelesen? Deutsche AV-Magazine? Kannste vergessen. Lies auf HDTVtest.co.uk, das ist imo die einzige Seite die ehrlich und genau und vorallem transparent testet. Das ist von einem User für User, die Magazine kann man nicht für voll nehmen. Im HDTV-Test hatte ein Pana-LCD (weiß nicht mehr welcher) jedenfalls keine Kaufempfehlung bekommen. Der gemessene Schwarzwert war auch bestenfalls durchschnittlich im Vergleich zu aktuellen Sony/Samsung-TVs.

Wie auch immer, ich würde dir das nicht erzählen wenn du zufrieden wärst. Da du aber ohnehin dabei bist zu tauschen, kannst du auch gerade was anderes kaufen. ;) Abgesehen davon würde ich mich nicht auf den Service einlassen sondern beim Händler tauschen. So gehst du nicht das Risiko ein auf dem Gerät sitzen zu bleiben.

EDIT:

Und dann ist das Ding ja auch noch schweineteuer im Vergleich! Ich habe für weniger meinen Sony W4000 in VIERZIG Zoll bekommen. Geht ja gar nicht...du solltest den Markt nochmal neu sondieren, ernsthaft.
 
Hier mal ein Test

Der Preisunterschied kommt ja nicht von ungefähr und ein anderes Modell kommt für mich nun eigentlich nicht mehr in Frage. Wie gesagt, im schlimmsten Fall kann ich mit dem Clouding leben aber nun hoffe ich erstmal auf das Austauschmodell.
 
Der Preisunterschied kommt ja nicht von ungefähr

Doch, genau daher kommt der Preisunterschied. Was meinst du was stellenweise für Produkte wesentlich teurer verkauft werden, obwohl die Qualität schlechter ist? Siehe bspw. Philips. Ich lege meine Hand dafür ins Feuer, dass das Gerät nicht mit den aktuellen Sony und Samsung Geräten mithalten kann. 110%. Allein schon das nicht einstellbare Backlight und der nicht deaktivierbare Contrast-Enhancer...
Und ein kurzer Blick ins Hifi-Forum hat auch schon gereicht um festzustellen, dass 24p nicht richtig unterstützt werden. Und die künstliche Nachschärufng ist auch nicht deaktivierbar. Wie auch immer, wenn du zufrieden bist, ist es ja ok.
 
@Boubcar

Wie siehts denn mit dem W4000 mit der Bildqualität bei SD aus? Konnte nirgends einen zum testen finden die waren überall ausverkauft.....Wäre bei mir digitales Kabel.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben