• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

welcher TV

Ich schaue/zocke mit...

  • LCD

    Stimmen: 37 58,7%
  • Plasma

    Stimmen: 17 27,0%
  • der guten alten Röhre

    Stimmen: 9 14,3%

  • Umfrageteilnehmer
    63
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Meiner (40X3500) ist übrigens sehr gut bei hdtvtest.co.uk weggekommen. Nur das schwache De-Interlacing und Scaling bemängelt er. Das interessiert mich aber nicht, da ich auch normale DVDs mit Silicon Chip hochhgescaled bereits zuspiele. :) ... und das gescalte TV Bild interessiert mich grad mal gar nicht.. ist aber subjektiv für TV sehr gut.
 
MotionFlow bei Sony macht KEINEN Videolook, das sind Filmmode 1 und 2 und die sollte man tunlichst ausschalten.. außer man steht auf ein künstliches Bild!

Meine Fresse, natürlich ist es MotionFlow das was den Videolook erzeugt, denn DAS ist die Zwischenbildberechnung und die ist nunmal dafür verantwortlich! Der Filmmode verändert nur andere Parameter, auf die MotionFlow entsprechend reagiert. Das wirkt sich aber auch wie auf den "Bildfluss" aus. Im Endeffekt bleibt: MotionFlow 100% aktiv = Videolook! Kaufst dir einen TV für 2000 Ocken und weißt nicht mal, wie er funktioniert... :narr:
 
Meine Fresse, natürlich ist es MotionFlow das was den Videolook erzeugt, denn DAS ist die Zwischenbildberechnung und die ist nunmal dafür verantwortlich! Der Filmmode verändert nur andere Parameter, auf die MotionFlow entsprechend reagiert. Das wirkt sich aber auch wie auf den "Bildfluss" aus. Im Endeffekt bleibt: MotionFlow 100% aktiv = Videolook! Kaufst dir einen TV für 2000 Ocken und weißt nicht mal, wie er funktioniert... :narr:

Klar, die Kombination von Motion Flow UND Filmmode verursacht den Videolook. Aber nicht Motionflow alleine eingschaltet: Erstens kannst du das auch auf hdtvtest.co.uk so nachlesen und mir glauben, da ich den Fernsehen selbst besitze und den Videolook bereits seit dem Jahr 2000 kenne als Philips DMN eingeführt hat. Ich erkenne die Bildveränderung sozusagen mit geschlossenen Augen ;)

Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fr*** halten :D
 
Du raffst es nicht oder kannst deine nicht Ahnung nicht eingestehen. MotionFlow ist die Zwischenbildberechnung. Die Zwischenbildberechnung verursacht Videolook. Punkt. Auf HDTV-Test steht btw. nichts anderes, ich kenne den Test.
 
Du raffst es nicht oder kannst deine nicht Ahnung nicht eingestehen. MotionFlow ist die Zwischenbildberechnung. Die Zwischenbildberechnung verursacht Videolook. Punkt. Auf HDTV-Test steht btw. nichts anderes, ich kenne den Test.

Du hast keine Ahnung was MotionFlow alleine macht, Du vermutest nur. Auf hdtv.co.uk steht, dass die Kombination von beiden den Videolook erzeugt. Genau so ist es. Sobald Du Filmmode ausschaltest, hast Du keinen Videolook, sondern das natürlichste Bild überhaupt. (zumindest bei MotionFlow auf normal, auf high habe ich es nie stehen).
 
Pack das Popcorn ein, mit Franky braucht man nicht zu diskutieren. ;) Er würde nie einsehen, dass er mit irgendwas Unrecht hat. Siehe auch seine Signatur. Die Zeit spare ich mir.
 
Was ist eigentlich aus Deinem Panel geworden?

Den benutze ich noch für PC und eben TV, und das schon über 4 Monate :D, ein neues Panel für meinen TV würde mit Einbau über 1000€ kosten, hat der Typ vom Panasonic Rendsburg gesagt. Und die Hausratverischerung will den Schaden nicht zahlen :zahn: .

Aber Ende des Jahres oder Anfang nächsten Jahres hol ich mir den Pana 37 800F :love:
 
Kennt jemand den Laden hier?

klick

Jetzt mal abgesehen vom Fernsehermodell - da kann doch was nicht stimmen? Üver 200€ billiger als bei Suchpreismaschinen?
 
Nee, kenne ich nicht. Lt. Referenzen aber nicht unseriös.

Aber bei so einer Anschaffung kann ich immer wieder nur empfehlen: kauft die Geräte dort, wo ihr wisst, dass ihr bei Problemen auch gut behandelt werdet. Es gibt genug Läden, die billige Angebote raushauen, dafür aber am Service sparen. Ich habe damals für meinen Fernseher 200 Euro mehr bezahlt als im Internet, hab ihn dafür aber bei meinem (kleinen) Händler gekauft.
 
Ja mit der Seriösität ist es nicht weit her bei dem Händler bei dem ich bestellt habe. Stichwort sofort lieferbar (sofort = 8 Wochen). Habe ich zwar inzwischen storniert aber trotzdem. Wird wohl auf Amazon oder meinen Händler hinauslaufen. Mit dem zu handeln macht allerdings keinen Spaß. Geldgieriger alter Old School Schwabe.

Den W4000 habe ich mir inzwischen auch angeschaut. Nett, aber weiß Gott nichts besonderes.

Eigentlich sollte eine neue Glotze zum NFL Start hier stehen. Die Olympischen Spiele habe ich dabei völlig vergessen :hmm:
 
Du kannst dein Glück gerne versuchen. Wenn du mehr als nen Fuffi rausschlägst bekommst du ein Eis :D

Das Ruckeln beim PZ80 bei 1080 Material hat mir übrigens gar nicht gefallen. Der PZ85 hat das angeblich nicht. Wäre mir den Aufpreis garantiert wert, auf Ruckeln reagiere ich allergisch. Aber den 85er musste erstmal finden :dead:
 
Den W4000 habe ich mir inzwischen auch angeschaut. Nett, aber weiß Gott nichts besonderes.

Die Qualität liegt im Detail. Um das verstehen zu können, muss man aber wohl erstmal tief genug in der Sache drinstecken. Ansonsten merkt man wahrscheinlich wirklich keinen großen Unterschied. ;) Ich kann dir nur sagen, dass es imo der aktuell beste verfügbare LCD-TV ist und ich habe ziemlich viele gesehen.
 
Hat jemand nen Panasonic Plasma TH-42 PZ 80 E Schwarz ?

Bin am überlegen statt dem LCD 37 800F den obigen zu nehmen. Vorteile liegen auf der Hand: 200 € billiger (die würde ich für nen neuen TFT nutzen) und größeres Bild. Fahre wohl eben mal in nen örtlichen Händler und schau ob die den da haben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben