• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

welcher TV

Ich schaue/zocke mit...

  • LCD

    Stimmen: 37 58,7%
  • Plasma

    Stimmen: 17 27,0%
  • der guten alten Röhre

    Stimmen: 9 14,3%

  • Umfrageteilnehmer
    63
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was diskutier ich überhaupt mit solchen Leuten. Lecker ist der einzige der hier Ahnung hat.



hmpf

klar doch er und du der einzige. also ich hab schon zig lcd´s gesehn die ien super bild hatten aber bisher hat mich noch keiner 100% überzeugen können.

und die aussage das ein lcd mit dem schwarzwert von dem neuen panasonic mithalten kann ist einfach falsch. vom kuro gar nicht zu reden. entweder ihr habt die geräte noch nie live gesehn oder ihr lest es einfach nur irgendwo ab.

ich hab mir den fhd kuro und den hd ready bereits angesehn und direkt gegen den pana 700 verglichen. den samsung 46" lcd der auch daneben stand hab ich nach 5 minuten abgeschalten weil ich mir das nicht antun wollte.


sorry aber meine meinung ist das ein plasma immer noch ein besseres bild liefert als ein lcd und mehr juckt mich nicht. wenn ich mir für 4800€ einen tv leisten kann jucken mich 3€ mehr stromkosten im monat auch nicht.
 
Du darfst die Meinung ja gerne haben und ich habe auch nicht behauptet, dass ich hier der einzige bin der Recht hat.

Natürlich kann es sein, dass die neue Panas im SW noch einen Tick vor den aktuellen S-PVAs sind. Aber sie spielen in einer Liga. Darum ging es mir. Und dann kommen halt die anderen Vorteile von LCDs zu tragen wie die wesentlich besser differenzierte Farbwiedergabe. Gerade da fand ich die LastGen Pios besonders schlecht, hat mir gar nicht gefallen.
 
hmpf

klar doch er und du der einzige. also ich hab schon zig lcd´s gesehn die ien super bild hatten aber bisher hat mich noch keiner 100% überzeugen können.

und die aussage das ein lcd mit dem schwarzwert von dem neuen panasonic mithalten kann ist einfach falsch. vom kuro gar nicht zu reden. entweder ihr habt die geräte noch nie live gesehn oder ihr lest es einfach nur irgendwo ab.

ich hab mir den fhd kuro und den hd ready bereits angesehn und direkt gegen den pana 700 verglichen. den samsung 46" lcd der auch daneben stand hab ich nach 5 minuten abgeschalten weil ich mir das nicht antun wollte.


sorry aber meine meinung ist das ein plasma immer noch ein besseres bild liefert als ein lcd und mehr juckt mich nicht. wenn ich mir für 4800€ einen tv leisten kann jucken mich 3€ mehr stromkosten im monat auch nicht.


Sicherlich habe ich die Tvs angetestet, und hier hat mich nur der Pioneer überzeugen können. Ich kann ehrlich gesagt nicht ganz nachvollziehen wie man den Plasmas ein besseres Bild nachsagen kann, die haben schon im ausgeschaltenen Zustand nen graues Display. Aber schau Dir mal den neuen Samsung mit LED Backlight an, der ist in jedem Bereich besser als die Plasmas. 500.000 : 1 Kontrast usw.. zeig mir ein Plasma der hier mithalten kann! Zudem kommt Nachleuchten und was ganz schlimm wäre dieses Ghosting:
http://www.youtube.com/watch?v=lVw_VvFcV1U

Echt schick für Spieler!
 
Zuletzt bearbeitet:
im ausgeschaltenen zustand ein graues bild? welche plasmas hast du gesehn?

der 436 pioneer hat sicherlich heute ein schlechteres schwarz als aktuelles plasmas. aber wie gesagt die neuen kuro oder der 700 pana schlagen die lcd´s im schwarzwert um längen.
 
im ausgeschaltenen zustand ein graues bild? welche plasmas hast du gesehn?

der 436 pioneer hat sicherlich heute ein schlechteres schwarz als aktuelles plasmas. aber wie gesagt die neuen kuro oder der 700 pana schlagen die lcd´s im schwarzwert um längen.

Das mag ja sein, bei Dunkelheit. Es gibt mittlerweile aber auch LCDs mit LED Backlight die hier deutlich besser sind als die Plasmas, bei Tag oder Nacht. Willst Du auf diese Tatsache nicht eingehen?
 
Dafür hat dieser besagte Samsung LED-LCD allerdings eine deutlich schlechtere Durchzeichnung in dunklen Szenen. In der Kombination SW mit Durchzeichnung sind die Plasmas von den LCDs aktuell nicht zu schlagen.
 
hmm, naja hauptsächlich 360 und PS3 und dementsprechnd auch Filme.

Aber grundsätzlich kann ich nicht so viel falsch machen in der Preisklasse?

Es gibt in der Full HD Preisklasse nur die Ms von Samsung und die Toshibas X3030 bzw. x3000. Kosten alle so ca. 1000 Euro.

Kurz zusammen gefasst:

Samsung M Nachteile:

große Serienstreuung (gibt gute und schlechte Hardware sowie Firmware, Samsung baut viele versch. Panels ein, Clouding usw.. ist deswegen sehr gut möglich..), schlechter Scaler und Deinterlacer, Non Overscan nur bei HDMI nicht bei Komponente (evtl. für 360er wichtig) sowie bei 720p nicht zu 100%, spiegelendes Bild.

Samsung M Vorteile:

bestes Bild in der preisklasse - sehr Kontrastreich und recht gut im Schwarzwert wenn man nen HD Einspieler nutzt, 3x HDMI 1.3a, 24p funktioniert soviel ich weiß korrekt, VGA mit 1080er Auflösung

Toshiba x3030 Nachteile:

Blickwinkel, über VGA nur bis 1360x768, kein echtes 24p (wird angenommen, aber genauso wieder auf 60 HZ hochgerechnet), nur 2xHDMI, schlechterer Schwarzwert als beim Samsung

Toshiba x3030 Vorteile:

sehr gute Elektronik (in der Preisklasse) was Deinterlaceing und Skalierung angeht (auch 720p sieht ziemlich gut aus), sehr gutes SD (normales fernsehen) Bild für ein LCD, 1:1 Pixelmapping ist bei 1080er Auflösung mit HDMI und Komponente möglich (wichtig für alte 360er), 720p Non Overscan über HDMI funktioniert zu 100%, matte Oberfläche (es spiegelt nicht wie beim Samsung M), ausgereift, keine große Serienstreuung, alle sind gleich gut!

Ist einfach ne Geschmackssache. Man sollte wissen was man möchte und dann das für einen selber kleinere Übel nehmen. Wenn jemand viel BluRays schaut der sollte sich den Samsung nehmen, spielt jemand viel mit der PS3 dann eher den Toshiba wegen der besseren 720p Skalierung. Ich denke ich habe alles nennenswerte genannt was für Spieler wichtig ist.
 
Dafür hat dieser besagte Samsung LED-LCD allerdings eine deutlich schlechtere Durchzeichnung in dunklen Szenen. In der Kombination SW mit Durchzeichnung sind die Plasmas von den LCDs aktuell nicht zu schlagen.

Ist aber die richtig Richtung. Ich weiß nur das man die LEDs komplett abschalten kann und somit wirklich ein perfektes Schwarz erhält, nachteilig ist eigentlich nur die noch geringe Anzahl an LEDs. Wenn es möglich sein sollte für jeden Pixel eine LED bereit zu stellen, dann wirds perfekt. Aber alles in allem ist dieser Samsung der wohl beste TV den es zur Zeit gibt, und schlägt auch die Plasmas. Das hier und da dennoch bei nem Plasma besser ist, ist wohl immer so. Aber alles in allem sind sich die Foren usw.. schon ziemlich einig.
 
Ist einfach ne Geschmackssache. Man sollte wissen was man möchte und dann das für einen selber kleinere Übel nehmen. Wenn jemand viel BluRays schaut der sollte sich den Samsung nehmen, spielt jemand viel mit der PS3 dann eher den Toshiba wegen der besseren 720p Skalierung. Ich denke ich habe alles nennenswerte genannt was für Spieler wichtig ist.



Hmm jetzt bin ich ein wenige verwirt. Für Spiele ist er nicht so gut aber zum Filme gucken schon? Habe beide Konsolen und zur Zeit spiele ich noch mehr auf dem Böxle und schaue überwiegend Blu Rays über die PS3. Ich gehe aber davon aus das sich das auf dauer ändern könnte.

Habe nicht so viel ahnung von dem Thema, wie sieht es mit der Größe aus? Sitzen ca. 2,5 Meter davor. Spiele mit dem gedanken doch eher nen 37' zu nehmen. Lohnt das überhaupt? Erkenne ich einen Unterschiede von 720p zu 1080p?
 
Hmm jetzt bin ich ein wenige verwirt. Für Spiele ist er nicht so gut aber zum Filme gucken schon? Habe beide Konsolen und zur Zeit spiele ich noch mehr auf dem Böxle und schaue überwiegend Blu Rays über die PS3. Ich gehe aber davon aus das sich das auf dauer ändern könnte.

Habe nicht so viel ahnung von dem Thema, wie sieht es mit der Größe aus? Sitzen ca. 2,5 Meter davor. Spiele mit dem gedanken doch eher nen 37' zu nehmen. Lohnt das überhaupt? Erkenne ich einen Unterschiede von 720p zu 1080p?

Laut einer recht guten Tabelle erkennt man den Unterschied zwischen 1080p und 720p bei 37" von ca. 1,90 bis 2,40m. Sicherlich nimmt man auch weiter weg mehr wahr, aber diese Angaben sind auch ziemlich zutreffend meiner persönlichen Erfahrungen. Ich denke bei 2,5m ist alles in Ordung.. du musst auch an das TV Bild denken, hier wäre ein grösserer Abstand wichtig.. Deswegen sollte es irgendwie ein Mittelweg sein.

Bei der 360er ist es egal welchen TV du nimmst, sie gibt eh alles in 1080p aus und skaliert von alleine, bei der PS3 ist dies nicht egal. Hier hättest Du bei 720p Spielen auf dem Toshiba einen geringen Vorteil wegen dem ca. 1%igen Overscan auf dem Samsung den der Toshi nicht hat, zudem skaliert der Toshiba 720p besser. Bei BluRays wiederum biste beim Samsung besser dran, da dieser bei 24p weniger ruckelt (soviel ich weiß, vielleicht kann lecker was dazu sagen).
 
Ich habe den Samsung M und habe viele andere LCDs im Vergleich getestet vorher. Scaler und Deinterlacer sind absolut in Ordnung und guter Durchschnitt.
 
aber mehr als Durchschnitt auch nicht.

Achja? Du hattest ihn schon daheim und konntest ihn wochenlang ausgiebig testen? Oder berufst du dich auf die Referenz-Quelle AreaDVD und Konsorten? :rolleyes: Ich weiß nicht wie es vor ein paar Jahren war, aber imo sind alle LCDs in der Preisklasse auf einem ähnlichen Niveau. Einziger Unterschied sind imo die Bildverbesserer bzw. wie gut diese funktionieren, aber ehrlich, diese ganzen Filter lässt man sowieso besser deaktiviert wenn man sich einen natürlichen Bildeindruck bewahren will. Bei hochwertiger SD Zuspielung würden wahrscheinlich selbst forgeschrittene Laien keine wirklichen Unterschiede zwischen Samsung M, Sony X oder was weiß ich was ausmachen können. Dafür sind dann die Testbilder da. :luxhello:
 
Achja? Du hattest ihn schon daheim und konntest ihn wochenlang ausgiebig testen? Oder berufst du dich auf die Referenz-Quelle AreaDVD und Konsorten? :rolleyes: Ich weiß nicht wie es vor ein paar Jahren war, aber imo sind alle LCDs in der Preisklasse auf einem ähnlichen Niveau. Einziger Unterschied sind imo die Bildverbesserer bzw. wie gut diese funktionieren, aber ehrlich, diese ganzen Filter lässt man sowieso besser deaktiviert wenn man sich einen natürlichen Bildeindruck bewahren will. Bei hochwertiger SD Zuspielung würden wahrscheinlich selbst forgeschrittene Laien keine wirklichen Unterschiede zwischen Samsung M, Sony X oder was weiß ich was ausmachen können. Dafür sind dann die Testbilder da. :luxhello:


Das ist echt nicht ganz richtig. SD Bilder und DVDs usw.. sehen auf den toshibas sehr wohl ne ganze ecke besser aus, würde auch behaupten der Toshiba liefert hier ein "geht noch" Bild während der Samsung hier wirklich zu schlecht ist, übrigens sagen das auch die Leute die die neuen mit LED Backlight haben. Also so objektiv sollte man schon sein. Gegen die Philips Sony oder Toshibas haben in der Kategorie die Samsungs keine Chance. Das Toshiba SD Bild ist wirklich gut (im vergleich zu anderen in der Preisklasse), genau wie das DNR - ist bei dem Rauschen der BluRays und HD DVDs einfach unverzichtbar! Der Deinterlacer ist auch der beste den ich je bei einem LCD erleben durfte. Und ja, ich hatte den 37M86er schon hier um mit dem Toshi zu vergleichen. Und nein, keine Chance.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben