hmm, naja hauptsächlich 360 und PS3 und dementsprechnd auch Filme.
Aber grundsätzlich kann ich nicht so viel falsch machen in der Preisklasse?
Es gibt in der Full HD Preisklasse nur die Ms von Samsung und die Toshibas X3030 bzw. x3000. Kosten alle so ca. 1000 Euro.
Kurz zusammen gefasst:
Samsung M Nachteile:
große Serienstreuung (gibt gute und schlechte Hardware sowie Firmware, Samsung baut viele versch. Panels ein, Clouding usw.. ist deswegen sehr gut möglich..), schlechter Scaler und Deinterlacer, Non Overscan nur bei HDMI nicht bei Komponente (evtl. für 360er wichtig) sowie bei 720p nicht zu 100%, spiegelendes Bild.
Samsung M Vorteile:
bestes Bild in der preisklasse - sehr Kontrastreich und recht gut im Schwarzwert wenn man nen HD Einspieler nutzt, 3x HDMI 1.3a, 24p funktioniert soviel ich weiß korrekt, VGA mit 1080er Auflösung
Toshiba x3030 Nachteile:
Blickwinkel, über VGA nur bis 1360x768, kein echtes 24p (wird angenommen, aber genauso wieder auf 60 HZ hochgerechnet), nur 2xHDMI, schlechterer Schwarzwert als beim Samsung
Toshiba x3030 Vorteile:
sehr gute Elektronik (in der Preisklasse) was Deinterlaceing und Skalierung angeht (auch 720p sieht ziemlich gut aus), sehr gutes SD (normales fernsehen) Bild für ein LCD, 1:1 Pixelmapping ist bei 1080er Auflösung mit HDMI und Komponente möglich (wichtig für alte 360er), 720p Non Overscan über HDMI funktioniert zu 100%, matte Oberfläche (es spiegelt nicht wie beim Samsung M), ausgereift, keine große Serienstreuung, alle sind gleich gut!
Ist einfach ne Geschmackssache. Man sollte wissen was man möchte und dann das für einen selber kleinere Übel nehmen. Wenn jemand viel BluRays schaut der sollte sich den Samsung nehmen, spielt jemand viel mit der PS3 dann eher den Toshiba wegen der besseren 720p Skalierung. Ich denke ich habe alles nennenswerte genannt was für Spieler wichtig ist.