• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

welcher TV

Ich schaue/zocke mit...

  • LCD

    Stimmen: 37 58,7%
  • Plasma

    Stimmen: 17 27,0%
  • der guten alten Röhre

    Stimmen: 9 14,3%

  • Umfrageteilnehmer
    63
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Irgendwie dachte ich man könnte sich hier mal Informieren, aber das scheint leider nicht möglich.

Immer dieses "ich weiß es ganz bestimmt besser", "nee ich weiß es noch viel besser"
 
Irgendwie dachte ich man könnte sich hier mal Informieren, aber das scheint leider nicht möglich.

Immer dieses "ich weiß es ganz bestimmt besser", "nee ich weiß es noch viel besser"


Wenn Du dir nicht sicher bist was Du für ein Gerät kaufen möchtest, geh ins Fachgeschäft und schau Dir die Modelle genau an. Schau Dir ein SD sowie HD Signal an, achte auf Schwarzwerte und Blickwinkel, also auf Sachen Die dir wichtig sind. Dann such Dir hier das beste Gerät für Dein Geldbeutel raus.

Ist das absolut beste, wenn Du nicht gerade 3600 Euro für den Samsung mit LED Backlight übrig hast.
 
Dann sollen sie eben mal nen Strommessgerät an die Dose hängen und selber schauen.

Habe ich gemacht, habe ich auch oben geschrieben, Mr. Ich-weiß-alles.

Wegen dem "Pumpen" @Lecker: das fällt nur bei großen und hellen (eigentlich nur bei weißen) Flächen auf und selbst da nehmen es bestimmt 80% nicht wahr.
 
Also eigentlich hatte ich mich festgelegt mit der Samsung M Serie 40'. annehmbarer Preis und für mich einen schönen Schwarzwert.

Was sagen die "Fachleute dazu?"

Da ich aufm Dorf wohne habe ich nicht immer die möglichkeit groß zu vergleichen.
 
Habe ich gemacht, habe ich auch oben geschrieben, Mr. Ich-weiß-alles.

Wegen dem "Pumpen" @Lecker: das fällt nur bei großen und hellen (eigentlich nur bei weißen) Flächen auf und selbst da nehmen es bestimmt 80% nicht wahr.

Hat der Plasma sowas auch? Man kann das sicher nicht pauschalisieren, jeder TV handelt das etwas anders. Es kommt eben darauf an wie stark nachgeholfen wird. Mich hat es immer abgelenkt. Man kann es gerne als Option einbauen, allerdings sollte es deaktivierbar sein. Bei der neuen W und X Generation von Sony kann man es bspw. nicht ausschalten, das ist absolut nicht nachvollziehbar. Wahrscheinlich möchten sie damit den Clouding-Beschwerden entgegensteuern.
 
http://www.hifi-regler.de/plasma/lcd-plasma-stromverbrauch-test.php

Der Plasma schwankt stark im Stromverbrauch, dürfte selbst Dir auffallen. Wenn nicht: lasse es Dir von Lecker vorlesen.
Der LCD hingegen schwankt kaum, läuft fast immer unter Höchstlast. Systembedingt.

Die testen ein Plasma mit nem 1024er Panel. Ohne die Stromsparmodis des LCDs usw.. und selbst da schwankt auch der LCD.

Das war eher ein Schuss ins Knie, hat auch bewiesen das Du nichts von dem verstanden hast was ich geschrieben habe. Schlimm.. und dann noch von 2005. Da solltest mal eher Du lecker frage was an dem vergleich falsch und überholt ist.
 
Also eigentlich hatte ich mich festgelegt mit der Samsung M Serie 40'. annehmbarer Preis und für mich einen schönen Schwarzwert.

Was sagen die "Fachleute dazu?"

Da ich aufm Dorf wohne habe ich nicht immer die möglichkeit groß zu vergleichen.
Den hat ein Bekannter von mir. Mir gefällt er sehr gut, farbkräftig, sieht edel aus, hat allerdings ein wenig Bewegungsunschärfe, zumindest beim HDMI Eingang (kann aber auch der Billo-DVD Player sein).
 
Also eigentlich hatte ich mich festgelegt mit der Samsung M Serie 40'. annehmbarer Preis und für mich einen schönen Schwarzwert.

Was sagen die "Fachleute dazu?"

Da ich aufm Dorf wohne habe ich nicht immer die möglichkeit groß zu vergleichen.

Der M bietet ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis, vielleicht das Beste auf dem Markt. Der Preis ist sehr stark gefallen. Die meisten Bugs sollten mittlerweile per FW ausgemerzt sein.

Zwei potentielle Probleme gibt es aber: zum einen sind die Scartbuchsen in vielen Fällen unbrauchbar, da es zu einer Art Streifenbildung kommt, zweitens flimmert bei einigen Modellen die 24p Wiedergabe. Ist bei mir auch der Fall, da laufen zwei Linien ständig vertikal durchs Bild, dadurch wird 24p eigentlich unbrauchbar. Keine Ahnung in welchem Ausmaß die Geräte davon betroffen sind, bisher konnte Samsung den Fehler bei mir nicht beheben, deswegen wird ggf. gewandelt wenn nicht bald eine Lösung auftaucht. Der Samsung F hat übrigens das gleiche Problem. Kommt eben davon, wenn man ob des Preiskampfs nur noch billige und schlecht abgeschirmte Teile verbaut. Abgesehen davon hat Samsung die besten Panels, mit geringfügigen Ausleuchtungsproblemen muss aber dennoch gerechnet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also eigentlich hatte ich mich festgelegt mit der Samsung M Serie 40'. annehmbarer Preis und für mich einen schönen Schwarzwert.

Was sagen die "Fachleute dazu?"

Da ich aufm Dorf wohne habe ich nicht immer die möglichkeit groß zu vergleichen.

Der LCD hat ein sehr gutes Bild. Nachteile gibts nur bei der Nutzung von Videospielen. Der Samsung hat nur bei der HDMI Zuspielung Non Overscan, bei 720p erzeugt er zudem dennoch einen Overscan von ca. 1%. Über Komponente hat er den normalen Overscan was für ältere 360 Konsolen schon schlecht ist, hier sollte man dann zum VGA Kabel greifen.

Das SD Bild dieser Serie ist auch nicht so gut. Wenn Du ihn hauptsächlich zum 360er spielen verwenden willst, ist er ne sehr gute Wahl!
 
Vielleicht verwechsel ich es auch und meine was anderes. Bei weißen Flächen flimmert mein Plasma immer leicht, das fällt aber nur dann auf.

Nein, sowas meine ich nicht. Es geht darum, dass viele LCDs eine Funktion haben bei der sie das Backlight der Szene anpassen. Bspw. wird es dann bei dunklen Szenen runtergeschaltet um den SW zu verbessern, bei hellen Szenen geht das Backlight dann wieder hoch für optimale Leuchtkraft. Das stört dann halt wenn es schlecht implementiert ist.
 
Nein, sowas meine ich nicht. Es geht darum, dass viele LCDs eine Funktion haben bei der sie das Backlight der Szene anpassen. Bspw. wird es dann bei dunklen Szenen runtergeschaltet um den SW zu verbessern, bei hellen Szenen geht das Backlight dann wieder hoch für optimale Leuchtkraft. Das stört dann halt wenn es schlecht implementiert ist.

Ach so. Nee sowas kenne ich nicht. Mein Pana hat auch ne Energiesparfunktion, bei der man einen Unterschied aber wohl erst sieht, wenn man über 80% Kontrast fährt. Und wer macht das schon? Tails? :zahn:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben