• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

welcher TV

Ich schaue/zocke mit...

  • LCD

    Stimmen: 37 58,7%
  • Plasma

    Stimmen: 17 27,0%
  • der guten alten Röhre

    Stimmen: 9 14,3%

  • Umfrageteilnehmer
    63
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nein, im Vergleich mit dem Pio ist er natürlich scheisse. Aber der Schwarzwert von LCDs ist deutlich schlechter. Aber nun setze das mal bitte in Relation zum Kaufpreis.
Wir müssen nicht darüber streiten, dass eine 600er S-Klasse ein tolles Fahrgefühl hat. Aber nen Golf tuts doch auch recht gut, oder? Und kostet dabei deutlich weniger.
Zudem: Wie oft sitzt man in einem komplett dunklen Raum und guckt sich ein tiefes Schwarz an? Die Kuro-Plasmas sind schon echt klasse und mit das beste an Plasma-Technik, was man für den Heimgebrauch bekommen kann. Aber deswegen gleich 3x so viel bezahlen? Nö. Und schon deswegen ist Deine Aussage, dass der Panasonic "scheiße" ist, total daneben.
 
Nein, im Vergleich mit dem Pio ist er natürlich scheisse. Aber der Schwarzwert von LCDs ist deutlich schlechter. Aber nun setze das mal bitte in Relation zum Kaufpreis.
Wir müssen nicht darüber streiten, dass eine 600er S-Klasse ein tolles Fahrgefühl hat. Aber nen Golf tuts doch auch recht gut, oder? Und kostet dabei deutlich weniger.
Zudem: Wie oft sitzt man in einem komplett dunklen Raum und guckt sich ein tiefes Schwarz an? Die Kuro-Plasmas sind schon echt klasse und mit das beste an Plasma-Technik, was man für den Heimgebrauch bekommen kann. Aber deswegen gleich 3x so viel bezahlen? Nö. Und schon deswegen ist Deine Aussage, dass der Panasonic "scheiße" ist, total daneben.

Die Panasonics hatten auch im hellen ein schlechten Schwarzwert, dachte eben die können wenigstens im dunklen überzeugen. Ansonsten konnte die auch sonst nicht mit den besseren LCDs mithalten. Das er auch nachts kein Schwarz hinbekommt ist traurig. Die besseren LCDs haben ja wenigens bei Helligkeit ein ordentlichen Schwarzwert.

Achja, für euch:

http://www.grapheine.com/bombaytv/index.php?module=see&lang=uk&code=6f020603e161accb690f15a2ad20a919
 
Spare Dir solche Links. Argumentiere vernünftig oder lasse es bleiben.

Und natürlich halten die mit guten LCDs mit. Siehste ja beim Sony der daneben stand. Das war sicher kein Aldi-LCD, die Bravias sind schon recht "teuer". Und das war mal wirklich schlecht.
 
Spare Dir solche Links. Argumentiere vernünftig oder lasse es bleiben.

Und natürlich halten die mit guten LCDs mit. Siehste ja beim Sony der daneben stand. Das war sicher kein Aldi-LCD, die Bravias sind schon recht "teuer". Und das war mal wirklich schlecht.

Ich meine jetzt nicht den Schwarzwert bei Dunkelheit. Nochmal, die Plasmas hatten gegen die besseren LCDs keine Chance was die Bildquali ansich anging. Auch dert Schwarzwert war bei Tageslicht eher grau - bei LCDs tiefes mattes schwarz. Bei Nacht allerdings sollte der Plasma eben sein Können zeigen was den Schwarzwert angeht.. kann er aber nicht. Deswegen sind die Plasma Panasonics wohl auch so billig. Dann habe ich tagsüber also ein schlechteres Bild und nen schlechteren Schwarzwert als bei nem LCD und nachts habe ich auch einen schlechten Schwarzwert.. im gegenteil, es gibt schon Samsung HDTV mit LED Beleuchtung die hier auch richtig dunkel sind und somit wohl besser als dieser panasonic.. Was bringt dann also ein Panasonic Plasma, ausser einer hohen Stromrechnung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh man, Dein Wissen haste entweder aus der Bild-Zeitung oder von Kalles Stammtisch, oder?
1. Stromrechnung: Plasmas verbrauchen nicht mehr Strom als LCDs, liegen in etwa gleich auf. Gibt genug Quellen, die das belegen.
2. Ich weiß ja nicht, wo Du das gesehen haben willst, aber ich sehe das anders, die meisten Tester übrigens auch. Gerade der 71PV von Panasonic hat einen tadellosen Schwarzwert, von dem 98% aller LCDs nur Träumen können. Nur die Kuro-Reihe (aktuelle Baureihe von Pio) kann da drüber. Hat ein LCD einen guten Schwarzwert, leidet meist der Kontrast dadrunter. Ist einfach systembedingt.
 
Nein, die Aussage ist im Jahr 2008 nicht mehr korrekt.
'tschuldigung. Ich bin dieser Diskussion einfach unwürdig und gebe offen zu, dass ich mich mit der Thematik gar nicht auskenne. Natürlich habt ihr beide völlig Recht. Ich werde das auch gleich mal den ganzen Zeitschriften und Testern mailen, wenn die wieder mal Plasmas und LCDs vergleichen. Schliesslich sollen die nicht den gleichen Fehler machen.
 
Oh man, Dein Wissen haste entweder aus der Bild-Zeitung oder von Kalles Stammtisch, oder?
1. Stromrechnung: Plasmas verbrauchen nicht mehr Strom als LCDs, liegen in etwa gleich auf. Gibt genug Quellen, die das belegen.
2. Ich weiß ja nicht, wo Du das gesehen haben willst, aber ich sehe das anders, die meisten Tester übrigens auch. Gerade der 71PV von Panasonic hat einen tadellosen Schwarzwert, von dem 98% aller LCDs nur Träumen können. Nur die Kuro-Reihe (aktuelle Baureihe von Pio) kann da drüber. Hat ein LCD einen guten Schwarzwert, leidet meist der Kontrast dadrunter. Ist einfach systembedingt.

Das ist schlicht falsch. OK, aber ich seh schon, ihr redet euch nur wieder was ein. Du bist irgendwie noch 3 Jahre hinten dran, oder? Und wie gesagt, der Schwarzwert bei Tageslicht ist bei vielen guten LCDs deutlich besser als bei den Plasmas. Da brauchen wir nicht drüber reden, liegt einfach an der technik.

Des weiteren verbraucht ein Plasma bis zu 500 Watt bei 42",ein LCD bis zu ca. 200 Watt. und hier rede ich von den aktuellen Panasonics.
 
Zuletzt bearbeitet:
'tschuldigung. Ich bin dieser Diskussion einfach unwürdig und gebe offen zu, dass ich mich mit der Thematik gar nicht auskenne. Natürlich habt ihr beide völlig Recht. Ich werde das auch gleich mal den ganzen Zeitschriften und Testern mailen, wenn die wieder mal Plasmas und LCDs vergleichen. Schliesslich sollen die nicht den gleichen Fehler machen.

Hm, du machst nicht den Eindruck als hättest du ernsthaftes Interesse an einem Erfahrungsaustausch. Du willst lieber beharren. So wie Ralle.

Ich persönlich kann mich nicht daran erinnern wann ich in einer Zeitschrift das letzte Mal einen detailierten und wirklich kompetenten Test gelesen habe.
 
Nein, die Aussage ist im Jahr 2008 nicht mehr korrekt.

LCDs haben im Jahr 2008 aufgeholt, allerdings nicht eingeholt. Auch bei der natürlichen Farbwiedergabe hinken sie hinterher.

Im Test der verlinkt ist, sieht man auch bei Helligkeit einen deutlich besser Schwarzwert gegenüber dem LCD. Nur bei direktem Sonnenlicht hat der Pana Probleme. Da kann man bei der Aufstellung des Fernsehers entgegenwirken.

Dagegen ist die Behauptung, dass Plasmas mehr Strom fressen schon mehrfach belegt worden. Es gibt genügend Testreihen (schon von 2005), die zeigen, dass Plasmas flächenbereinigt im Schnitt oft weniger Strom verbrauchen. Beim Plasma kann der Verbrauch je nach Helligkeit des Bildes stark schwanken. Grundsätzlich ist Pi x Daumen festzuhalten: Gleiche Bilddiagonale, gleicher Stromverbrauch.

Ein richtiger Vorteil eines Plasma ist der mögliche Betrachtungswinkel. Von der Seite kacken LCDs im Vergleich mal richtig ab.
 
Hm, du machst nicht den Eindruck als hättest du ernsthaftes Interesse an einem Erfahrungsaustausch. Du willst lieber beharren. So wie Ralle.

Ich persönlich kann mich nicht daran erinnern wann ich in einer Zeitschrift das letzte Mal einen detailierten und wirklich kompetenten Test gelesen habe.

Es liegt in der Natur der Sache, warum Plasma nen besseren Schwarzwert hat als LCD. Und nach meinem Wissen gibt es keine Geräte, die den Kuros das Wasser reichen können OHNE Details verschwinden zu lassen. Und die LCDs, die ich gesehen habe, haben mich zwar beeindruckt, aber was Schwarzwert betrifft, nicht vom Hocker gehauen. Mir ist keine reine LCD Technik bekannt, die das leisten kann.
 
Oh man, Dein Wissen haste entweder aus der Bild-Zeitung oder von Kalles Stammtisch, oder?
1. Stromrechnung: Plasmas verbrauchen nicht mehr Strom als LCDs, liegen in etwa gleich auf. Gibt genug Quellen, die das belegen.
2. Ich weiß ja nicht, wo Du das gesehen haben willst, aber ich sehe das anders, die meisten Tester übrigens auch. Gerade der 71PV von Panasonic hat einen tadellosen Schwarzwert, von dem 98% aller LCDs nur Träumen können. Nur die Kuro-Reihe (aktuelle Baureihe von Pio) kann da drüber. Hat ein LCD einen guten Schwarzwert, leidet meist der Kontrast dadrunter. Ist einfach systembedingt.

Du redest hier gegen Wände. Ich steige jetzt auch wieder aus. :) So etwas ist auf Dauer ermüdend und langweilig.
 
Dagegen ist die Behauptung, dass Plasmas mehr Strom fressen schon mehrfach belegt worden. Es gibt genügend Testreihen (schon von 2005), die zeigen, dass Plasmas flächenbereinigt im Schnitt oft weniger Strom verbrauchen. Beim Plasma kann der Verbrauch je nach Helligkeit des Bildes stark schwanken. Grundsätzlich ist Pi x Daumen festzuhalten: Gleiche Bilddiagonale, gleicher Stromverbrauch.

Genau so ist es. Es mag zwar bei einem Full HD 42" Plasma die Spitze mit 500W angegeben sein, aber die erreicht er, wenn überhaupt, nur bei einem sehr hellen = weißen Bild. Mein Pana (42" G10 Panel) verbraucht im Schnitt etwa 180 Watt bei ca. 60% Einstellungen von Kontrast/Helligkeit. Gemessen habe ich an 5 Tagen über jeweils 6 Stunden, denke, dass das für einen Schnitt reicht.

Vom Papier her (Spitzenwerte) liegen Plasma und LCD manchmal weit auseinander, der tatsächliche und für den Verbraucher interessante Durchschnittsverbrauch nimmt sich nicht soviel. Und Pana liegt mit seinen Plasmas im Stromverbrauch seit dem G9 Panel immer mind. im Mittelfeld, ist also auch Bullshit, dass das Stromfresser sind.
 
Ein richtiger Vorteil eines Plasma ist der mögliche Betrachtungswinkel. Von der Seite kacken LCDs im Vergleich mal richtig ab.

Das ist übrigens etwas, was man einem LCD Freund nie beibringen kann. Wobei ich neulich nen Samsung 40"er LCD gesehen habe, den hab ich erstmal vom Blickwinkel her fürn Plasma gehalten. Der war echt Blinkwinkelstabil, nicht so weit wie ein Plasma, aber wer guckt schon direkt von der Seite, wo das Bild eh nur noch so dick wie ne Briefmarke erscheint? :D
 
Panasonic 42" Plasma TH-42PV71F, lt. Website 261W Stromverbrauch.

Toshiba 42" LCD 42WLT68P, lt Website 260W Stromverbrauch.

Ist klar.

Plasma
Auflösung: 1024x768

LCD

1366x768

Ich rede von den Panasonic Full HD Plasmas, die haben fast 500 Watt, verglichen mit gleichwertigen LCDs mehr als das doppelte. Wenn Du so fit bist, ist Dir schon klar das bei Plasmas umso höher die Auflösung auch stark der Stromverbrauch ansteigt?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben