• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

welcher TV

Ich schaue/zocke mit...

  • LCD

    Stimmen: 37 58,7%
  • Plasma

    Stimmen: 17 27,0%
  • der guten alten Röhre

    Stimmen: 9 14,3%

  • Umfrageteilnehmer
    63
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das ist übrigens etwas, was man einem LCD Freund nie beibringen kann. Wobei ich neulich nen Samsung 40"er LCD gesehen habe, den hab ich erstmal vom Blickwinkel her fürn Plasma gehalten. Der war echt Blinkwinkelstabil, nicht so weit wie ein Plasma, aber wer guckt schon direkt von der Seite, wo das Bild eh nur noch so dick wie ne Briefmarke erscheint? :D

Das mit dem Blickwinkel hat die LCD-Technik mittlerweile im Griff. Haben gerade einen neuen für eine Ausstellungspräsentation gekauft, der ist schon recht gut was den Blickwinkel betrifft. Aber da kann man den Schwarzwert vergessen im Vergleich zu meinem Plasma :luxhello:
 
LCDs haben im Jahr 2008 aufgeholt, allerdings nicht eingeholt.

Stimmt, eingeholt haben sie sie bereits im Mai 2007.


Auch bei der natürlichen Farbwiedergabe hinken sie hinterher.

Das ist schlicht und ergreifend falsch. Im Gegenteil, sie stehen in der Natürlichkeit in nichts nach, haben aber Vorteile bei der sauber differenzierten Farbwiedergabe.

Im Test der verlinkt ist, sieht man auch bei Helligkeit einen deutlich besser Schwarzwert gegenüber dem LCD.

Ja natürlich, da steht ja auch ein Sony W2000 aus dem Jahre 2006 und der ist scheiße. Ich weiß wovon ich rede, ich hatte ihn daheim.
 
Und das Agrument der Plasma zieht ja nur soviel Strom wenn alle Zellen weiß sind usw.. ist zwar richtig, aber ein LCD zieht auch nicht immer den max. Stromverbrauch.
 
Das mit dem Blickwinkel hat die LCD-Technik mittlerweile im Griff. Haben gerade einen neuen für eine Ausstellungspräsentation gekauft, der ist schon recht gut was den Blickwinkel betrifft. Aber da kann man den Schwarzwert vergessen im Vergleich zu meinem Plasma :luxhello:

Blickwinkel ist imo noch das größte aktuelle LCD-Problem, jedenfalls bei den aktuellen S-PVA Panels. Auf was für einen LCD beziehst du dich?
 
Und das Agrument der Plasma zieht ja nur soviel Strom wenn alle Zellen weiß sind usw.. ist zwar richtig, aber ein LCD zieht auch nicht immer den max. Stromverbrauch.

Boah Junge. Wechsel den Stammtisch. Genau das ist es doch:
LCD hat IMMER den gleichen Stromverbrauch, da schwankt nix. Beim Plasma schwankt es sehr wohl. Aber cool wie Du ablenkst von Deiner eigentlich Falschaussage mit den 12Mio Watt Mehrverbrauch eines Plasmas. :rofl:
 
Boah Junge. Wechsel den Stammtisch. Genau das ist es doch:
LCD hat IMMER den gleichen Stromverbrauch, da schwankt nix. Beim Plasma schwankt es sehr wohl. Aber cool wie Du ablenkst von Deiner eigentlich Falschaussage mit den 12Mio Watt Mehrverbrauch eines Plasmas. :rofl:

Deswegen hat mein Sony und Toshiba auch einen Stromsparmodus, richtig? Du kennst Dich ja gut aus!
 
Die verbauen S-IPS Panels bzw. sogar nur IPS bei den älteren. Was den Schwarzwert angeht waren die schon immer miserabel und deutlich hinter Sony/Samsung zurück.

Wir haben den auch rein nach der Optik (recht schlank + Klavierlack) und dem Preis gekauft :D Hängt wie gesagt demnächst in einer Präsentation und da interessiert die Kunden der Schwarzwert nicht bzw. der kommt bei dem Zweck kaum zum Einsatz. Gewundert habe ich mich nur wie LG es schafft die Fernseher recht kompakt zu verpacken. Haben den Vorteil des schlanken Fußes. Den Karton meines Plasmas könnte ich als 2-Personen-Appartment vermieten. :D
 
Meine Fresse, das ist der maximale Wert, den der Hersteller angibt. Da kann man Plasma und LCD einfach nicht vergleichen.

Ach ja: wenn das Diskutieren hier nichts bringt, dann hau einfach ab. Danke!
 
Meine Fresse, das ist der maximale Wert, den der Hersteller angibt. Da kann man Plasma und LCD einfach nicht vergleichen.

Ach ja: wenn das Diskutieren hier nichts bringt, dann hau einfach ab. Danke!

Das ist bei LCDs aber gant genauso. Was ist daran so schwer zu verstehen?

Hier mal ein LCD der die ganze Plasma Palette in der Pfeife raucht. Soviel zum thema schlechter Kontrast udn Schwarzwert bei LCDs. Ich denke einige sollten hier mal aus dem Winderschlaf erwachen, nein 848x480 ist nicht mehr aktuell.. nein leider nicht:

http://www.amazon.de/Samsung-Zoll-1...r_1_10?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1201272625&sr=1-10

Hier mal ein Testblock.. nur der Pioneer ist besser als die LCDs.. komisch oder? Ich dachte es wäre anders laut euren Aussagen!?

http://www.etest-heimkino.de/testb_testblock-5756.html
 
Deswegen hat mein Sony und Toshiba auch einen Stromsparmodus, richtig? Du kennst Dich ja gut aus!

Ja, und Du wechselst wohl ständig vor und zurück, damit der Stromverbrauch schwankt? :rofl: Systembedingt gibts immer volles Rohr Saft beim LCD. Stromsparmodus dürfte dann wohl geringere Leuchtkraft sein (wie es der Plasma übrigens auch tut, meiner verbraucht beim TV gucken ca. 160W inkl. Stromsparmodus, G9 Panel)

Panasonic Full HD
Energieaufnahme ("Stromverbrauch"): 494 Watt (Betrieb) 0,5 Watt (Stand-by)

http://www.hifi-regler.de/shop/pana...70ea.php?SID=e72a92ce2235bf74a70081ea9549c4d3


Toshiba Full HD
Betrieb Stromverbrauch: 241 Watt

http://www.hifi-regler.de/shop/toshiba/toshiba_42x3000p.php

Was diskutier ich überhaupt mit solchen Leuten. Lecker ist der einzige der hier Ahnung hat.

:rofl:
 
Was kümmern manche sich hier überhaupt um fremde Stromrechnungen? :D

Mir gehen die ganzen Falschaussagen einfach auf den Keks. Dann sollen sie eben mal nen Strommessgerät an die Dose hängen und selber schauen. Dieses ganze gefährliche Halbwissen ist ja nicht zu ertragen. Da werden versch. Auflösungen verglichen, Dinge durcheinander gebracht usw.. sowas hilft doch niemandem. Immer: "Oh, mein TV ist der beste" geseier ist einfach so schlimm. Ich habe selber nen Toshiba LCD und bin nicht gerade soo zufrieden damit, war einfach ein Kompromiss.. aber deswegen mach ich mir nichts vor, ich weiß genau was an dem Teil gut ist und was schlecht.
 
Ja, und Du wechselst wohl ständig vor und zurück, damit der Stromverbrauch schwankt? :rofl: Systembedingt gibts immer volles Rohr Saft beim LCD. Stromsparmodus dürfte dann wohl geringere Leuchtkraft sein (wie es der Plasma übrigens auch tut, meiner verbraucht beim TV gucken ca. 160W inkl. Stromsparmodus, G9 Panel)



:rofl:


Du lachst über Dich selber, richtig? Des weiteren weißt Du nichtmal das LCDs auch ne Schwarzwertanpassung haben, sprich die schalten immer schön selber die Beleuchtung hoch und runter.. Ui, da schaukst was? Da brauch ich nicht selber schalten. oh mann..
 
Das ist bei LCDs aber gant genauso. Was ist daran so schwer zu verstehen?

Hier mal ein LCD der die ganze Plasma Palette in der Pfeife raucht. Soviel zum thema schlechter Kontrast udn Schwarzwert bei LCDs. Ich denke einige sollten hier mal aus dem Winderschlaf erwachen, nein 848x480 ist nicht mehr aktuell.. nein leider nicht:

http://www.amazon.de/Samsung-Zoll-1...r_1_10?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1201272625&sr=1-10
Du kannst toll die Amazon-Produktbeschreibung abtippen. Hut ab.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben