• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

welcher TV

Ich schaue/zocke mit...

  • LCD

    Stimmen: 37 58,7%
  • Plasma

    Stimmen: 17 27,0%
  • der guten alten Röhre

    Stimmen: 9 14,3%

  • Umfrageteilnehmer
    63
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
solange zumindest die mainstream-plasmas nicht nativ die 720p auf die mattscheibe zaubern, halte ich sie gerade für zocker als weniger brauchbar.
 
Plasma = No go wenn man auch zockt. Jeder Plasma Besitzer erzählt es gäbe keine großen Einbrennprobleme, aber JEDER achtet darauf ein Bild nicht zu lange stehen zu lassen etc. Auf so einen Stress habe ich keine Lust. :)

Nö. Ich habe keine Einbrennprobleme, selbst wenn ich 4h HdR gucke, wo man oben und unten schwarze Balken hat. Und ich achte da überhaupt nicht drauf, ob irgendwo etwas lange stehen bleibt. Auch beim Zocken gibts keine Probleme (jüngst 5h PGR2 gespielt, nix).
Was man mal haben kann, ist ein Nachleuchten, was aber nach 5 Min verschwindet. Ammenmärchen sind das, genau wie dass ein Plasma pro Jahr die Hälfte seiner Helligkeit einbußt oder Plasma's riesige Stromschlucker sind.
 
720 Zeilen macht auch kein LCD normalerweise in Europa oder hat sich das inzwischen geändert?

ja, in EU machen die imo 768....aber das ist nicht der punkt. viele plasmas nutzen eine auflösung von 1024x768 und nicht 1366x768. full HD gibts sogar noch seltener und sind logischerweise unbezahlbar...der stromverbrauch liegt dann auch gleich mal bei über 500W.:naughty:
 
Plasma = No go wenn man auch zockt. Jeder Plasma Besitzer erzählt es gäbe keine großen Einbrennprobleme, aber JEDER achtet darauf ein Bild nicht zu lange stehen zu lassen etc. Auf so einen Stress habe ich keine Lust. :)

Schmarn. Ja man achtet drauf, aber eben weil es massig leute gibt die solche Halbwahrheiten streuen und sowas einreden. Wie Mike schon sagte, nachleuchten gibt es, ist aber in 0, nix wieder verschwunden und auch das kann man forcieren. Im Grunde braucht man sich wirklich keine Gedanken wegen sowas zu machen, erst recht nicht wenn man das Gerät schon länger in Betrieb hat.
 
Stehe es im Manual oder nicht?
Ob es im Handbuch steht? Oh man Franky. :lol: Ja, es steht drin. Es steht auch drin, dass ich Epileptische Anfälle bekommen kann, nicht länger als 2h TV gucken sollte uswusf. Im Handbuch eines Autos steht auch drin, dass man immer die StVZO beachten soll, immer angeschnallt fahren soll usw. Und, wie oft haste id StVZO schon ignoriert? Ist Dein Auto deswegen kaputt gegangen? Nö.
 
jeder der einen Plasma kauft achtet in den ersten 100 (oder waren es 200 oder 300 Stunden ;)) darauf, dass kein Standbild etc. zu lange bleibt. Auf den Stress habe ich einfach keinen Bock :)
 
jeder der einen Plasma kauft achtet in den ersten 100 (oder waren es 200 oder 300 Stunden ;)) darauf, dass kein Standbild etc. zu lange bleibt. Auf den Stress habe ich einfach keinen Bock :)

Du ziehst Argumente an den Haaren herbei. Ja, ich habe in den ersten 20-30h Betriebsstunden drauf geachtet. Ich habe auch in den ersten 2 Wochen täglich Staub auf dem Gerät weggewischt. Verkommt die Kiste erstmal zum Gebrauchsgegenstand, spielts eh keine Rolle.
Das Einbrennen ist heute kein Problem mehr, wirklich nicht. Und selbst wenn mal was einbrennt (was kein Einbrennen ist, sondern ein Nachleuchten):
1. Du siehst es im Normal-TV Betrieb nicht, sondern nur, wenn Du eine einheitliche Farbfläche hast ==> unwahrscheinlich. Ergo merkst Du es nicht, nach ca. 5 Minuten hat es sich dann eh wieder gegeben, weil das minimale Nachleuchten von selbst verschwindet.
2. Wenn es wirklich mal schlimmer ist (Definitionssache, bei Amok wäre schlimm wohl schon 2-3 nachleuchtende Pixel), hilft ein gleichmaessiges Bild, was Du für 10 Minuten laufen läßt.

Du machst hier über ein Thema ein Fass auf, was de Fakto nicht mehr vorhanden ist und im Normalbetrieb schon gar nicht stört. Wenn einer das Problem haben müsste, dann wäre es wohl Relikt, der sicher öfter am Plasma spielt als ich.
Achja: 4h Windows-Desktop, die Taskleiste ist nicht eingebrannt.
 
..2. Wenn es wirklich mal schlimmer ist (Definitionssache, bei Amok wäre schlimm wohl schon 2-3 nachleuchtende Pixel), hilft ein gleichmaessiges Bild, was Du für 10 Minuten laufen läßt.
....

allein das wäre mir zu nervig. Für mich ist LCD einfach stressfreier in der Beziehung. Klar, bei den Farben (Schwarzwert) kommen LCDs immer noch nicht an Plasma ran. Das nehme ich aber dafür lieber in Kauf. :)
 
allein das wäre mir zu nervig. Für mich ist LCD einfach stressfreier in der Beziehung. Klar, bei den Farben (Schwarzwert) kommen LCDs immer noch nicht an Plasma ran. Das nehme ich aber dafür lieber in Kauf. :)
Ich habs noch nie machen müssen und (ausser von Amok) von noch keinem gehört, dass er das jemals gemacht hätte.
Schwarzwert, Farbbrillianz, Bewegungen (100Hz LCDs sollen es ja sehr gut können) und Blickwinkel sind definitiv die Pluspunkte der Plasmatechnik.
 
Kann mir irgendjemand was zu den folgenden Fernseher sagen, möglichst Erfahrungswerte.


Panasonic TH-42PZ700E

Toshiba 42Z3030D

Panasonic TH-42PZ70E

Samsung LE-46N87BD

Ich habe diese vier nun in meine engere Auswahl genommen
 
Erfahrungswerte hab ich mit Full HD Geräten keine, aber ich würde definitiv den 700E von Pana nehmen. Pana macht mit die besten Plasmageräte.
Der 70E ist die abgespeckte Version.

Schau mal in Tests!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben