• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

welcher TV

Ich schaue/zocke mit...

  • LCD

    Stimmen: 37 58,7%
  • Plasma

    Stimmen: 17 27,0%
  • der guten alten Röhre

    Stimmen: 9 14,3%

  • Umfrageteilnehmer
    63
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Qualität des Bildes ist ja auch davon abhängig wie weit man davon wegsitzt. Bei 2,5 m Abstand füllen die 80cm das Sichtfeld auch gut aus - daher reicht es (für mich) locker - natürlich gehts auch größer, ist Geschmackssache.
 
im allgemeinen gilt doch je höher die auflösung desto näher dran... also ich finde die 42" bei ca. 2-2,5m sitzabstand inzwischen schon lange als zu klein...
 
Das Problem ist einfach, dass auch die teuren LCDs alles andere als perfekt ist und unter den Technologiebedingten Schwächen leiden. Meistens bieten sie nur mehr Features, Welten liegen aber mit Sicherheit nicht zwischen billigen und teuren Geräten.
Und ich finde 40 Zoll auf 2m mittlerweile auch zu klein. ;) Der nächste LCD wird 46 oder 52 und dann hoffentlich mit wesentlich weniger Mängeln als mein aktuelles Gerät.
 
dann sind die ersten OLED-TVs von sony mit 20"-bilddiagonalen nix für euch, oder?:zahn:

wenn doch, sie sollen in geringsten stückzahlen ende 2007 erscheinen.:naughty:
 
Das Problem ist einfach, dass auch die teuren LCDs alles andere als perfekt ist und unter den Technologiebedingten Schwächen leiden. Meistens bieten sie nur mehr Features, Welten liegen aber mit Sicherheit nicht zwischen billigen und teuren Geräten.
Und ich finde 40 Zoll auf 2m mittlerweile auch zu klein. ;) Der nächste LCD wird 46 oder 52 und dann hoffentlich mit wesentlich weniger Mängeln als mein aktuelles Gerät.

Solis? :zahn:
 
Ich überlege mir mittlerweile ernsthaft den Panasonic TH-42 PV 7 zu holen. Klar, der ist etwas abgespeckt (hat "nur" einen Kontrast von 8.000:1), sieht nicht ganz so hochwertig aus, aber dafür ist er schwarz, groß und günstig. Eigentlich wollte ich noch ein paar Monate warten, aber dank Connections (= Prozente) und abzgl. dem, was ich für meine alte Röhre bekommen würde, müsste ich etwa 500 Euro draufzahlen und günstiger komm ich in der nächsten Zeit sicher nicht an ein relativ gutes HDTV-Gerät.

Hab ja jetzt erstmal ein paar Tage Zeit mir das durch den Kopf gehen zu lassen :D
 
Für 500€ ein 42 Zoll Gerät ist sicher nicht verkehrt. HDReady reicht und der Plasma soll ja nicht verkehrt sein (wobei ich da mal Geschichten gelesen habe, dass man bei Plasmas irgendwie die grünen Bildpunkte "zünden" sehen kann bei schnellen Bewegungen...da gibt es Videos bei YouTube). Aber bestimmt ein deutlich besseres Zockerlebnis als auf deiner alten Röhre.
 
Kaufen... marsch, marsch! :)

Kenne das Gerät jetzt zwar nicht. Weiß also nicht was da genau alles abgespeckt ist, aber nen Panasonic HDTV für 500eus... da macht man bestimmt nix verkehrt.
 
ich empfehle die neuen pios ;) sind zwar teuer aber die neuen stechen wieder alle anderen geräte um längen aus. leider hab ich beschlossen meinen tv noch etwas zu behalten. ist ja doch erst 1,5 jahre alt.
 
Plasma = No go wenn man auch zockt. Jeder Plasma Besitzer erzählt es gäbe keine großen Einbrennprobleme, aber JEDER achtet darauf ein Bild nicht zu lange stehen zu lassen etc. Auf so einen Stress habe ich keine Lust. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben