Tails
Platin Member
Ich könnte kotzen, habe mir da der Pana LX600f 32 meienm Bruder gehört gestern einen Philips Full HD geholt. (Philips 37 PF 7662 D 37) 1400€
Eigentlcih wollte ich ja bei Panasonic bleiben, aber plötzlich hat mich der Größenwahn gepackt als ich vor dem Philips stand, ich dachte mir cool Full HD für 1400€, der Verkäufer sagte noch das das der beste Full HD in der Größe ist nach dem Samsung. Vom Sharp hat er mir abgeraten, obwohl er Reihenweise Awards abgestaubt hatte, wie auch immer ich habeden Philips letztendlich gekauft. Zuhause habe ich ihn gleich an die Xbox angeschlossen, da meine 360 futsch ist, ich habe Robots angemacht, denn das sieht auf dem Pana meines Bruders einfach nur genial aus, ähnliches habe ich auch beim Philips erwartet, leider wurde ich enttäuscht, das Bild sah aus als ob der Fernseher nur 256 Farben hatte, das Bild hat übelst gerauscht und das schwarz war Dunkelblau. Dasselbe als ich den TV über HDMI/DVI Kabel an meinem PC angeschlossen habe, die HD Clips auf meienm PC unter anderem das Panasonic Demo sahen erschreckend aus, die Farben sahen wie bei einem 16 Bit Spiel aus. (Hatte 720p eingestellt) Auch bei 3m Entfernung konnte man das ganz deutlich sehen. Das Kontrast Verhätnis liegt übrigrens bei 5000:1 erschreckend wenig für einen modernen LCD oder nicht? Ich hatte auch einen DVD Player via Scart angeschlossen, und wieder diese miesen Farben. Ich werde das Teil heute umtauschen und mir einen ordentlichen 32" LCD holen. Dachte an den neuen Panasonic TX LXD 700F. Bei Panasonic kann man eigentlich nie etwas falsch machen. Der unterstützt übrigens 1080p.
Eigentlcih wollte ich ja bei Panasonic bleiben, aber plötzlich hat mich der Größenwahn gepackt als ich vor dem Philips stand, ich dachte mir cool Full HD für 1400€, der Verkäufer sagte noch das das der beste Full HD in der Größe ist nach dem Samsung. Vom Sharp hat er mir abgeraten, obwohl er Reihenweise Awards abgestaubt hatte, wie auch immer ich habeden Philips letztendlich gekauft. Zuhause habe ich ihn gleich an die Xbox angeschlossen, da meine 360 futsch ist, ich habe Robots angemacht, denn das sieht auf dem Pana meines Bruders einfach nur genial aus, ähnliches habe ich auch beim Philips erwartet, leider wurde ich enttäuscht, das Bild sah aus als ob der Fernseher nur 256 Farben hatte, das Bild hat übelst gerauscht und das schwarz war Dunkelblau. Dasselbe als ich den TV über HDMI/DVI Kabel an meinem PC angeschlossen habe, die HD Clips auf meienm PC unter anderem das Panasonic Demo sahen erschreckend aus, die Farben sahen wie bei einem 16 Bit Spiel aus. (Hatte 720p eingestellt) Auch bei 3m Entfernung konnte man das ganz deutlich sehen. Das Kontrast Verhätnis liegt übrigrens bei 5000:1 erschreckend wenig für einen modernen LCD oder nicht? Ich hatte auch einen DVD Player via Scart angeschlossen, und wieder diese miesen Farben. Ich werde das Teil heute umtauschen und mir einen ordentlichen 32" LCD holen. Dachte an den neuen Panasonic TX LXD 700F. Bei Panasonic kann man eigentlich nie etwas falsch machen. Der unterstützt übrigens 1080p.