• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

welcher TV

Ich schaue/zocke mit...

  • LCD

    Stimmen: 37 58,7%
  • Plasma

    Stimmen: 17 27,0%
  • der guten alten Röhre

    Stimmen: 9 14,3%

  • Umfrageteilnehmer
    63
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kann man so stehen lassen!

Hab dvbt +dvbs @home dvbt is für´n arsch im vergleich zu dvbs.
es liefert bei sd tvs ein recht gutes bild aber am plasma oder lcd machste mit dvbt nicht viel. ist zwar besser als analog über antenne, aber genital wirds damit noch laaaaange nicht.
 
So, seit vorgestern habe ich nun den Philips 32PF9531. Ich war von den Bildern in den Märkten immer sehr enttäuscht, und nur der 9731 im Saturn Hamburg damals hat es mir angetan. Wichtig war mir auch ein nicht allzu schlechtes PAL Bild.

Einstellung ist easy. Nach dem ersten Start kann man mehrmals zwischen einem links-rechts geteiltem Bild aussuchen welches man denn besser findet. So hat man nach wenigen Minuten schon ein ganz nettes Ergebnis.
Das Bild über DigiSat fand ich OK, viel besser als in den Märkten, und dank vieler Formate und Filter auch ein wenig korrigierbar.

Dann habe ich die 360 angeschlossen und es war ... nett :) Etwas schärfer und etwas kräftigere Farben - aber nicht viel! Einige (bzw alle :D ) Games mal ausprobiert und damit einige Zeit mit dem richtigen einstellen des Bildes verbracht. Auch Test-DVDs usw habe ich benutzt.
Positiv überrascht war ich sofort vom Widescreen - sofern das Spiel diesen unterstützt (beim Xbox Emu). Weiteres Sichtfeld rockt schon :)

Dann wieder auf TV Bild gewechselt und erst da habe ich gemerkt dass Bildeinstellungen für jeden Eingang anders gespeichert werden - wunderbar! Wenige Minuten später hatte ich ein TV Bild mit dem man echt gut leben kann.

Als nächstes den USB Port ausprobiert und Videos verschiedener Formate auf den Stick gepackt. DivX, MPEG1 und MPEG2 wurden sofort erkannt und super wiedergegeben :love: Musik MP3s und Bilder sind auch so kein Problem.

Sound ist jetzt nicht soooo der Hammer, aber völlig ausreichend IMO. Habe keine DD Anlage und brauche ich auch erstmal nicht.

Nach einem ganz netten Tag und die Gewöhnung an den TV bin ich dann zu nem Kumpel mit dem ich ein wenig 360 auf nem normalen TV gespielt habe und bin fast umgekippt! ,,Sah das Bild schon immer so kacke aus?" kam mir über die Lippen :zahn:
Also ich bin nach dem anschauen des alten Bildes erst vom neuen überzeugt gewesen.

Super Fernseher mit allem was man braucht an Funktionen, und endlich bin ich im HD-Zeitalter angekommen :D
 
War IMO nur nett. Beeindruckend war es erst als ich es danach am alten TV nochmal getestet habe :D

Mittlerweile nur geil. Endlich die Schriften Lesen bei Dead Rising :sabber:
 
@Lukas:
Da du ja auf den selben TV hast wie ich und auf PM anscheinend ned antwortest ;) , frag ich einfach mal hier welche Einstellungen du verwendest wenn du Xbox 360 zockst? (Bildverbesserer aus? usw.) Wäre toll von dir zu hören... :)
 
Mein TV ist da :luxhello:
Und er ist fantastisch, selbst Xbox Classic sieht sehr gut aus. Bin mehr als zufrieden. Details und Fotos folgen, nachdem das Wohnzimmer fertig renoviert ist.
 
@Lukas:
Da du ja auf den selben TV hast wie ich und auf PM anscheinend ned antwortest ;) , frag ich einfach mal hier welche Einstellungen du verwendest wenn du Xbox 360 zockst? (Bildverbesserer aus? usw.) Wäre toll von dir zu hören... :)

Oh man, zwei mal sorry, zuerst übersehe ich die pm und dann den beitrag hier...

Ich habe bei allen eingängen den lichtsensor aktiviert.
Hintergrundlicht dann auf 3-5
Im Dunklen regelt der sensor das hintergrundlicht auf 0, im hellen setzt man die obere grenze mit dem wert auf eben 3-5.

Ansonsten bei allen signalen den kontrast sehr hoch, zwischen 85 und 90.
Helligkeit bei allen signalen zwischen 50 und 55.

Farbe
TV: 58
DVD:55
XBOX: 52

temp. überall auf Kalt.

Schärfe
TV:8
DVD:12
XBOX:15

Dyn.Nr.
TV: Niedrig
DVD: Niedrig oder aus, je nach dvd
XBOX:Aus

Schwarzkorr. überall Aus
Kontrastanhebung überall Aus
Gamma überall niedrig, da ich energiesparen auf niedrig habe
Weisskorr. Geschmackssache, ab und zu auf voll, ab und zu aus
Farbraum: überall Weit
Farbbrillance: überall Niedrig
Mpeg: überall aus

Würde mich auch mal freuen wenn du mir deine erfahrungen mal postest!
 
Mein TV ist da :luxhello:
Und er ist fantastisch, selbst Xbox Classic sieht sehr gut aus. Bin mehr als zufrieden. Details und Fotos folgen, nachdem das Wohnzimmer fertig renoviert ist.


ach doch schon? :D ich bin auch sehr zufrieden bislang, es nervt bloß das der TV immer kleiner wird und so wenig sendungen in 16:9 kommen...
 
ach doch schon? :D ich bin auch sehr zufrieden bislang, es nervt bloß das der TV immer kleiner wird und so wenig sendungen in 16:9 kommen...

Oh, das ist aber schon deutlich besser geworden. Ich habe meinen ersten 16:9 TV vor 7 oder 8 Jahren bekommen, da gab's noch nichts in 16:9 :D Ist wohl ähnlich wie jetzt mit HDTV ;)
 
Ich bin auch völlig zufrieden. Aber mal ne Frage wenn ich etwas seitlich am Display stehe, und der TV an ist, aber kein Bild darstellt, dann sehe ich Regenbogenfarben, das schwarz sticht natürlich mehr raus, nur man sieht eben leichte Regenbogenfarben. Aber dieser Effekt sieht man nur wenn man über dem Display steht und wenn man leicht seitlich vom Display steht.:confused: :zahn:
 
habe nun auch meinen 2.LCD zu Hause statt 877 für 709 Euro :)

Samsung LE32S71B

göttliches Teil egal ob Wii/PS2 oder Xbox 360. Das RGB Bild vom Wii sieht echt nur Top aus.
 
So, sofern Zeit war Abends nach dem Renovieren habe ich mich mal ein wenig mit dem TV beschäftigt.
Punkt 1 - DVD Player:
Ich hatte HdR-DRdK im Laufwerk, nur kurz meinen Player auf 16:9 umgestellt und auf Plasma Gerät und mal laufen lassen. :eek: Dachte ich mir, sieht ja übelst geil aus. Gestochen scharf, Details, wo vorher nur Matsch war und ganz heftig geile Farben. Dann das gleiche Spielchen, aber diesmal anstelle über SCART mit YUV mit dem Plasma verbunden, jooo, das sah schon ein Ticken anders aus (nicht unbedingt besser, lag aber an den Einstellungen des TVs, der für jeden Eingang separate Settings verwendet). Kurz besser eingestellt und man hat ungefähr wieder das SCART Bild erreicht. Nun aber dann die Umschaltung auf 576p und Holla die Waldfee, was für ein Bild. :luxhello:
Wenn ich mal Geld hab, hole ich mir nen richtigen DVD Player (hab momentan nen Panasonic S49).

Gut, mehr kann ich momentan noch nicht sagen :D
 
Der S97 ist zur Zeit die referenz. K.A. was das Teil kostet.

Hab den 250 Gig HD Recorder DMR-EH65EC-S per HDMI angeschlossen. Sehr geil!

Ach ja, den S49 hab ich auch noch hier, als Zweitgerät.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du auch den S97?
Das coole am S49 ist, dass der genau in den Standfuss des Plasmas geschoben werden kann.
 
Nein, habe den S97 nicht, lese aber überall, dass es ein absolutes Hammergerät sein muss.

Das mit dem Standfus ist cool, bei meinem geht das nicht.
Werde das Teilchen demnächst eh an die Wand nageln, wo es auch hingehört.
Somit habe ich wieder viel Platz da wo er jetzt steht. Alle Geräte sind bislang in Unterschränken untergebracht, da ist die Hitzeentwicklung natürlich recht groß. Passt mir überhaupt nicht.
 
Ich habe übrigens immer noch den Pana S75 im Betrieb und bin nach wie vor sehr zufrieden damit. Wollte ich nur mal sagen :hase:
 
Das mit dem Standfus ist cool, bei meinem geht das nicht.
es geht anscheinend mit keinem anderen Player, da die alle höher sind als der S49 :D (Ausnahme: Ultraslim-DVD Player).
An die Wand hängen geht bei meinem Plasma nicht, da die Wände bei uns aus Sandbeton sind, da braucht man schon 20cm Dübel, damit die Glotze daran hält.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben