• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

welcher TV

Ich schaue/zocke mit...

  • LCD

    Stimmen: 37 58,7%
  • Plasma

    Stimmen: 17 27,0%
  • der guten alten Röhre

    Stimmen: 9 14,3%

  • Umfrageteilnehmer
    63
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Denke neu. Denke modern. Plasmas fressen im Gegensatz zu LCDs niemals die komplette Leistung, wodurch Plasmas und LCDs ungefähr gleich viel an Unterhalt kosten. Der Pana frisst 265W unter maximaler Last (42"), ein 37" LCD frisst auch seine 200W, nun rechne das mehr an Diagonale auf den Verbrauch drauf und die liegen gleich auf.

was hast du eigentlich gegen mich? *grr*
 
hör auf den pana anzupreisen sonst revidiere ich meine festlegung am ende noch wieder, schließlich sind 37" dann irgendwie doch n ganzes stück kleiner.
 
Gelobet seien die Panasonic-Jünger, die da einen Panasonic-Plasma Ihr Eigenen nennen können.
Und führet uns nicht in Versuchung, andere Marken zu nutzen oder anzupreisen, denn wir sind Dir, oh Panasonic Plasma, zu tiefst ergeben.

:D

So also nicht? :D
 
na wenn schon denn schon... wenn du schon solch überschwängliche reden schwingst hoffe ich du kannst inzwischen wenigstens aus erster hand berichten und hast ihn im wohnzimmer stehen. falls ja lad frog ein und teste mit ihm mal das bild über die 360 ( du hast doch keine mh?!)!
 
na wenn schon denn schon... wenn du schon solch überschwängliche reden schwingst hoffe ich du kannst inzwischen wenigstens aus erster hand berichten und hast ihn im wohnzimmer stehen. falls ja lad frog ein und teste mit ihm mal das bild über die 360 ( du hast doch keine mh?!)!
Am Wochenende hab ich ihn, wenn es klappt. Ist nicht so einfach, da man mit EC Karten ja nur bis 400€ einkaufen kann :D Ausserdem muss ich den Preis noch drücken.
Nee, hab keine 360 und das 360 an dem Ding interessiert mich auch herzlich wenig. :D Aber wenn Frog will, immer gern.
 
für mich ist das bild über die konsole dagegen ausschlaggebend, daher wäre es schon nett wenn ihr das mal in angriff nehmen könntet. evtl. bin ich übrigends am WE auch in HH und kann mir das mal selbst anschauen :D
 
also ich tendiere dann schon eher zum panasonic.

zum thema konsole:
habe irgendwo gelesen (war es hier?) dass die einbrenngefahr nur in den ersten 100 betriebsstunden besteht. denke die sind schnell rum - und was meinst du mit details bei lcd? is das wirklich so ein gravierender unterschied?

1000 euro mehr für ein relativ geringfügig besseren tv zu zahlen kommt für mich nicht in frage.

auch wenn es ein lcd wäre.... gibts in diesem preisbereich ernst zu nehmende alternativen?
 
in der größe wohl eher nicht, gute LCDs um 37" bekommste aber für die gleichen konditionen auch schon. Die Plasmas haben halt ne mrklich geringere native auflösung as die LCDs so das die signale entsprechend variieren ( lcd hat in der regel 13XXx768 und plasma wohl 1024x768). dementsprechend ist schon ein unterschied zu sehen; je größer die diagonale wird desto eher wirst du den unterschied sehen... das ist auch der punkt wieso ich eigentlich davon ab bin den größerem plasma den vorzug zu geben, sonst spricht ja nichts dagegen.
 
[digi];703744 schrieb:
zum thema konsole:
habe irgendwo gelesen (war es hier?) dass die einbrenngefahr nur in den ersten 100 betriebsstunden besteht. denke die sind schnell rum - und was meinst du mit details bei lcd? is das wirklich so ein gravierender unterschied?

Ja, richtig, in den ersten 100 Stunden (ca.) solltest Du darauf achten, dass Du nicht für 10-15Minuten lang ein starres Bild auf dem Plasma hast.
[digi];703744 schrieb:
1000 euro mehr für ein relativ geringfügig besseren tv zu zahlen kommt für mich nicht in frage.
Der Otto-Normal-TV-Schauer wirds eh nicht merken, das geht dann richtig Fanatiker wie Amok, die sich das Scaling dann genau anschauen. Wenn Du nicht grad mit der Lupe davor sitzt, wird es Dir wohl auch nicht auffallen, dass bei schnellen Bewegungen (bei 1080i/p Material) leichtes Nachzuckeln auftritt (was LCDs in der Preisklasse eh grundsätzlich haben, Systembedingt)
[digi];703744 schrieb:
auch wenn es ein lcd wäre.... gibts in diesem preisbereich ernst zu nehmende alternativen?
Wird schwer, aber gibt es durchaus. Kommt drauf an, was für ein Zuschauer Du bist, wo Deine Präferenzen liegen, was Du mit dem Gerät primär machen willst usw.
Hast Du viel HDMI Material, was Du geniessen willst, dann rate ich Dir zu einem LCD (einziges Argument wäre das etwas schwächere Schwarz, nicht ganz so brilliante Farben und die Bildschirmdiagonale). Schaust Du auch bis zu 40-50% normal TV, dann würde ich definitiv ein Plasma nehmen, da er die Schwächen des schlechten Signals doch (systembedingt) besser kaschiert.
Der Pana hat ganz klar seine Stärken bei normalen TV Signal bzw. allgemeinen Signale unterhalb von 1080i/p. Alles, was Richtung Full-HD geht und v.a. auch bei der Darstellung bestmöglicher Details, kann Dir der Pioneer Plasma (oder andere High-End Geräte) bzw. generell gute LCDs besser darstellen.

Plasma
Vorteile
Mehr Diagonale fürs gleiche Geld, bessere kaschieren schlechter Signale, brilliantere Farben, tendenziell kräftigeres Schwarz
Nachteile
Empfindlich wie die Röhre für Sonnenspiegelungen (da glatte Oberfläche), dafür auch tagsüber gut sichtbar (braucht keinen extrem abgedunkelten Raum), im direkten Vergleich noch leicht höherer Stromverbrauch (aber vernachlässigbar), geringere Auflösung als LCDs und dadurch bei FullHD Signalen weniger Details

LCD
Vorteile
Sonne spiegelt sich nicht auf der Oberfläche (dafür aber am besten in dunkleren Räumen einsetzbar), mehr Detailwiedergabe durch höhere Auflösung, im direkten Vergleich weniger Stromverbrauch als nen Plasma (aber vernachlässigbar imo)
Nachteile
Systembedingtes Schlierenziehen bei schnellen Bewegungen, auch bei schnellen Panels, blasseres Schwarz als bei Plasma, keine so brillianten Farben wie beim Plasma
 
wie soll man denn das bitte bei games machen mit dem nicht starren bild? die mehrheit hat ja nun nach wie vor ein starres HUD welches man nicht ausblenden kann..

ansonsten danke für die zusammenfassung. primär ist ja erstmal die 720p 1080i wiedergabe wichtig...also "HD"... haste frog schon rekrutiert? :D
 
wie soll man denn das bitte bei games machen mit dem nicht starren bild? die mehrheit hat ja nun nach wie vor ein starres HUD welches man nicht ausblenden kann..

im Extremfall zappst Du mal kurz rum oder drückst Pause. ;)

Achja, nochmal als Nachtrag: ich suche seit 4 Jahren ein TV und bin ein schwerer Kanditat. :D Es kann sogar sein, dass mir das alles zu bunt wird, da mich zu 100% derzeit definitiv nichts glücklich macht (wird sich wohl am WE zeigen) und ich doch auf SED Technik warte (dauert dann noch 2 Jahre, d.h. 2 Jahre beten, dass mein TV nicht die Grätsche macht).

LCD und Plasma und auch Röhre haben alle ihren Schwächen, nur gilt es, sich für etwas zu entscheiden, wo einen die systembedingten Schwächen nicht so stark stören. Es ist also definitiv eine Frage des Einsatzzweckes.
 
vielen dank euch!

also da meine freundin doch auch mal die ganzen serien vor 20:00 uhr schaut ;) ist es mir schon wichtig dass der ein gutes bild bringt bei normalem (non-hd) signal. ansonsten schau ich weniger fern - nur mal ab und zu wenn was gutes kommt im abendprogramm.

der fernseher wird dann am ehesten für dvd's und die ps3 zum einsatz kommen bei mir.

habe vor einiger zeit ein (hd) film gesehen auf dem panasonic. nebendran standen 2 andere ähnliche geräte von samsung glaub ich. bildmäßíg hatten die keine chance gegen den pana...
 
[digi];703758 schrieb:
vielen dank euch!
gern
[digi];703758 schrieb:
also da meine freundin doch auch mal die ganzen serien vor 20:00 uhr schaut ;) ist es mir schon wichtig dass der ein gutes bild bringt bei normalem (non-hd) signal. ansonsten schau ich weniger fern - nur mal ab und zu wenn was gutes kommt im abendprogramm.
Welcome to my world (of pain :D).

[digi];703758 schrieb:
der fernseher wird dann am ehesten für dvd's und die ps3 zum einsatz kommen bei mir.
Puh, das ist schon wieder ein krasser Unterschied. PS3 kann doch FullHD, was definitiv Richtung LCD geht, wenn Du aber nicht grad nen Top-DVD Player hast (mit HDMI Support und saugutem, internen Scaler) biste wiederrum mit nem Plasma besser dran. Für Normalo-TV definitiv Plasma.

[digi];703758 schrieb:
habe vor einiger zeit ein (hd) film gesehen auf dem panasonic. nebendran standen 2 andere ähnliche geräte von samsung glaub ich. bildmäßíg hatten die keine chance gegen den pana...
Schauste nicht grad mit der Lupe rauf, hat der Plasma fast immer die Nase vorn, gerade wenn es die G9 Panels von Panasonic oder die 436... Reihe von Pioneer ist. Dagegen sieht im direkt Vergleich bei Non-Full-HD Material mit Sicherheit KEIN LCD einen Stich.
 
ich denke ich greife eher zum plasma. ich lege viel wert auf brilliante farben und gutes signal bei normalo tv ;)... wer weiss wann tv in hd auflösung kommt und ob das dann in full hd kommt weiss man ja auch nicht...

das mit der ps3 werd ich wohl verkraften müssen.

versteh ich das jetzt richtig dass nach dieser gewissen "eingewöhnungsphase" von 100 stunden keine einbrenngefahr mehr besteht? is der sichtbare auflösungsunterschied bei nem 42 oder 37"er so hoch dass man auf die besseren farben und schwarzwert verzichten kann? ^^
 
[digi];703768 schrieb:
versteh ich das jetzt richtig dass nach dieser gewissen "eingewöhnungsphase" von 100 stunden keine einbrenngefahr mehr besteht?

Jo, teils sogar schon früher, aber als Faustregel sagt man ca. 100 Stunden.
Mehr dazu weiß sicher das Handbuch oder die Website des Herstellers.

[digi];703768 schrieb:
is der sichtbare auflösungsunterschied bei nem 42 oder 37"er so hoch dass man auf die besseren farben und schwarzwert verzichten kann? ^^
Wuss? Bitte genauer ausformulieren, ich stehe aufm Schlauch. :D
 
dass eine hohe auflösung bei nem 50 zoller eher was bringt ist klar aber wie siehts bei kleineren bildschirmen aus? hab das noch nie sehen können - ist der unterschied von 768 zu 1024 dermaßen groß?
 
der unterschied ist von 1024 zu 1366 (LCD) im grunde ist das aber sekundär da für 720p lediglich 720 zeilen in der horizontalen nötig sind ( für 1080p dementsprechend halt 1080), da wird eh skaliert. die native 720p auflösung ist aber 1240(?)x720... sprich der unterschied von 1024 zu 12XX(?) ist größer als bei 1366 zu 12XX. scalieren müssen also beide um auf 720p zu kommen, der LCD aber dezent weniger und das scheint man wahrnehmen zu können...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben