• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

welcher TV

Ich schaue/zocke mit...

  • LCD

    Stimmen: 37 58,7%
  • Plasma

    Stimmen: 17 27,0%
  • der guten alten Röhre

    Stimmen: 9 14,3%

  • Umfrageteilnehmer
    63
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hi,

da der thread ziemlich lang ist und ich nicht alle seiten mitr durchlesen will, hier meine fragen:

@gany,

du hast doch nen 32" sharp, ist das dieser (oder ein vorgänger)? wenn ja, wie ist dein urteil (standard fernsehen ist so oder so scheisse bei lcd tv) und meine ps3 werde ich über hdmi anschließen.

http://www.amazon.de/Sharp-LC-32-Zo...ef=sr_1_2/303-0645338-3592210?ie=UTF8&s=ce-de

@all

wie siehts mit samsung geräten aus? diw wurden doch auch von microsoft für die xbox360 benutzt, hat da jemand erfahrung?

habe nämlich diesen ins auge gefasst.

http://av.samsung.de/article.asp?artid=F5BEB993-A9C7-416A-BD22-5B789986DEE1

und kann es sein, dass alle sony bravia modell mit eingebauten dvb tuner kommen? den brauch ich nämlich nicht.
 
@RAM: ich hab hier nochmal meinen beitrag von vor ein paar tagen rausgekramt: jepp, genau die bude, die da bei amazon steht, ist der TV, der seit mitte oktober bei mir steht, übrigens auch für 799€.:)

ich habe den sharp LC32-BV8E seit reichlich einem monat, getestet habe ich ihn bisher nur mit PAL analog, was grausig ist, weil ich noch nen verteiler und ein sehr langes kabel dazwischen habe, was auch keine vergoldeten stecker besitzt. kann man also vergessen, manche sender sehen trotzdem besser aus, als beim MM um die ecke, aber das meisste ist ziemlich unschön.ich erwarte eine deutliche steigerung, weil ich nach dem umzug nach chemnitz digitales kabel ranbekomme...

gekauft habe ich mir die kiste aber speziell für die 360 und dabei war das design, der preis und das sehr schnelle panel ausschlag gebend. sicherlich hätte ich auch zu einem samsung greifen können, die kosten aber mit ähnlicher ausstattung gleich mal 300€ mehr.
das bild der 360 sieht klasse aus. die ausgabe erfolgt bei mir über component, also YUV. hier tritt die erste besonderheit der sharps auf: sie haben keinen echten YUV-eingang, sondern benutzen einen adapter für den VGA eingang. das bdeutet, dass dieser eingang belegt ist, egal, wie du die 360 anschließt. vielleicht der größte kritikpunkt des sharp. nur durch umstecken oder VGA-verteiler ist es möglich z.B. noch einen PC bzw. notebook ranzuhängen.:(
wie schon gesagt, das bild hingegen ist klasse, die farben sind so satt wie auf der röhre damals, die auflösung ist gut, zum overscan kann ich dir nix sagen, ist auf jedenfall nicht störend (mir persönlich noch nicht aufgefallen). kontrast und schärfe kann man ja regeln, sodass man das gewünschte bild ziemlich schnell erreicht, die standarteinstellungen sind sogar sehr gut gewählt.:)
nachzieheffekte gibt es quasi nicht, bei der FIFA 07 demo ist der ball kreisförmig und zieht keinen schweif hinter sich her, was an der panelreaktionszet von 6ms liegen dürfte.
die solarisationseffekte treten auf, aber nur bei schlechtausgestatteten DVDs.
die matrix-trilogie-ultimate-DVD-box hat ein sehr sehr gutes bild, genauso wie v wie vendetta, hier gibts keine einbußen bei den nachtszenen. hingegen habe ich solarisation bei lost in translation gesehen, aber das liegt vielleicht auch an dem irgendwie über dem film liegenden matten und pastellfarbenen filter. DVDs laufen bei mir über die 360 in 576p.
die ausleuchtung ist imo sehr gut, der HALO 3 trailer zeigt am anfang ein völlig weißes bild, hier ist alles absolut homogen.
den schwarzwert kann ich nicht wirklich beurteilen, des nachts könnte er etwas dunkler sein, aber das kann man ja mit der panelbeleuchtung nachregeln.
kleine aber feine details sind der sleeptimer, der geteilte bildschrim für videotext und ein echter ausschaltknopf auf der oberseite des geräts (imo der einzige HDTV, welcher richtig ausgeschaltet werden kann). einen wecker hat das gute gerät aber nicht. keine ahnung ob das andere geräte können, aber man kann auch nur das panel ausschalten, um z.B. musik zu hören. der sound ist besser als bei meiner röhre, aber kommt natürlich nicht an eine DD-anlage heran.
anschlüsse:
  • 2xSCART (beide RGB)
  • 1xHDMI
  • 1xVGA (mit YUV adapter nutzbar)
  • 1xS-video
die BV8E (meiner (schwarz)) und GA8E (silber) haben nur 1xHDMI. die GA9E (silber) und BV9E (schwarz) haben 2xHDMI, und einen bildverbesserer, der wohl ganz hilfreich sein soll beim PAL signal.:)

mit den anschlüssen kann ich mich deswegen anfreunden, weil ich in zukunft mit der 360 über YUV und wohl mit der PS3 über HDMI gehen werde.
 
hmm, danke nochmal. hast du zufällig auch ne current gen konsole am start? ich hab zwar noch meinen guten röhren thompson tv, aber mich täte wirklich mal interessieren, wie das ps2 bild da aussieht.

außerdem hab ich gelesen, das sharp einige probleme mit dem rot wert haben soll. kannst du das bestätigen? und wie sieht es auch beid en dvs aus, skaliert der tv die auch via dvd player auf 720p?

außerdem danke für die info mit den zwei modellvarianten, bei mir wäre eine zwei hdmi sache sinnvoller.
 
die 360 hat keine möglichkeit per HDMI angeschlossen zu werden. VGA oder YUV wat anderes geht nit. die frage bezüglich 720p etc. ist n witz oder?
 
was heisst eigentlich 1080i oder 720p etc.?

das bedeutet auflösungen:

- 480p (zählt nicht als HD, da es auch herkömmmliche TVs können)
- 576p (zählt nicht als HD, da es auch herkömmmliche TVs können)
- 720p
- 1080i
- 1080p

1080p ist die zur zeit beste tv auflösung und kann von ps3 und xbox360 wiedergegeben werden, falls die spiele und dein tv gerät es unterstützen. 1080p wird auch als full hd bezeichnet und lohnt sich dementsprechend erst bei großen tvs (40 inch + bilddiagonale) - zudem sind die tvs bislang wenig verbreitet und sehr teuer.
 
@all

wie siehts mit samsung geräten aus? diw wurden doch auch von microsoft für die xbox360 benutzt, hat da jemand erfahrung?
Nimm zumindest die Tatsache, dass MS die Teile für die 360-Standees nutzt, NICHT als Maßstab. Die verwendeten HDTVs (sind mittlerweile afaik drei verschiedene Modelle) sind alle unterirdisch, das fällt zumindest bei darauf laufenden 360-Spielen immer negativ auf.

Wie es mit anderen aktuellen Samsung-Geräten aussieht, weiß ich nicht. Da soll auch das ein oder andere gute Modell dabei sein.
 
@RAM: mir war leider bisher nicht möglich einen separaten DVD-player anzuschließen, weil ich ganz einfach keinen besitze. der von meiner schwester ist vor kurzen erst über den jordan gegangen. und die alte xbox hing bisher noch am 70cm röhren TV, erst in ein paar wochen kann ich das mal ausprobieren, weil ich gerade im umzugsstress bin und die alte xbox schon in der neuen wohnung steht.;)

@rotstich: hab ich nicht. hab sogar etwas mehr rot ins bild genommen, weil ich eine warme einstellung vorziehe.
 
Nimm zumindest die Tatsache, dass MS die Teile für die 360-Standees nutzt, NICHT als Maßstab. Die verwendeten HDTVs (sind mittlerweile afaik drei verschiedene Modelle) sind alle unterirdisch, das fällt zumindest bei darauf laufenden 360-Spielen immer negativ auf.

Wie es mit anderen aktuellen Samsung-Geräten aussieht, weiß ich nicht. Da soll auch das ein oder andere gute Modell dabei sein.


beworben werden die ja direkt mit "besodners kompatibel zu xbox360 blablabla) und haben halt auch diverse fachpreise und auszeichnungen gewonnen, zumindest das aktuelle modell oben. aber weil ich eben auch negatives üebr die xbox360 tvs gehört habe...

@gany

verdammt, solange werde ich wohl leider nicht mit einem kauf warten können bzw. muss noch dieses jahr geschehen.
 
das bedeutet auflösungen:

- 480p (zählt nicht als HD, da es auch herkömmmliche TVs können)
- 576p (zählt nicht als HD, da es auch herkömmmliche TVs können)
- 720p
- 1080i
- 1080p

1080p ist die zur zeit beste tv auflösung und kann von ps3 und xbox360 wiedergegeben werden, falls die spiele und dein tv gerät es unterstützen. 1080p wird auch als full hd bezeichnet und lohnt sich dementsprechend erst bei großen tvs (40 inch + bilddiagonale) - zudem sind die tvs bislang wenig verbreitet und sehr teuer.


super, vielen dank! hier gibts ja doch noch nette leute ;)
 
1080i
1080p

hm i steht wofür? versteh ich das richtig dass dann 768 einfach hochskaliert wird? werde mir eventuell demnächst einen plasma anschaffen. hat jemand erfahrung mit dem th42px60 von panasonic?

preismäßig is ja echt hammer was die teile gesunken sind...
 
i = interlaced = halbbilder

p = Progressiv = vollbilder

der PX ist wie mike bereits sagte der gleiche wie der PV60EH nur mit DVB-T Tuner drin, braucht man also nicht wirklich denke ich. der plasma ist wohl ganz gut, hat allerdings auch seine schwächen die mich dazu veranlsst haben lieber was anderem den vorzug zu geben... musste halt abwägen was für dich am wichtigsten ist...
 
naja kommt drauf an mit was du ihn vergleichst... gegen neuere plasmas oder eben teurere wie die von Pioneer macht der panasonic wohl keinen stich, aber in der preisklasse wirst du sonst nicht annähernd was gleichwertiges bekommen. plasmas scheinen in punkto bildschärfe und detailtreue nicht ganz ihre stärke zu haben (zumindest was diese preisschicht angeht) dafür haben sie gegenüber der LCDs wohl den vorteil des deutlich besseren schwarzwertes... mir sind die vorzüge des LCDs da wichtiger da ich hauptsächlich darauf zocken will...
 
[digi];703585 schrieb:
hm welche schwächen meinst du da genau?

px is 70 € teurer laut amazon. wofür is der dvb-t tuner da überhaupt?

DVB-T Tuner für terristrisches Digitalfernsehen. Wenn überhaupt wäre wohl DVB-C (Kabel) oder DVB-S (Satellit) interessant, aber ich würde die 70€ lieber sparen und dafür, wenn es denn sein soll, nen externen Receiver kaufen.

Richtige Schwächen hat er nicht, dass er gegen einen Pioneer, der 1000€ teurer ist, verliert, sollte klar sein. Der Interlacer im Panasonic ist halt kein Highend Produkt wie im Pioneer (oder auch in der Toshiba Upperclass), verrichtet seine Arbeit aber zuverläßig. Für den Preis (ca. 1300€) bekommste nix besseres: Den besten Schwarzwert, 29 Mrd. Farben, hohen Kontrast und absolut saubere Farben. LCD wirkt blass dagegen, bietet aber in hohen Auflösungen mehr Bildschärfe. Dafür verzeiht Dir ein Plasma eher ein schlechtes TV Signal.
 
ich bin übrigends nachdem ich gestern mal wieder zwecks geldverschwendung im MM war doch am grübeln ob mir 42" nicht lieber wären, 37" sind irgendwie auch net so die steigerung zu meiner 66cm 4:3 glotze...
 
DVB-T Tuner für terristrisches Digitalfernsehen. Wenn überhaupt wäre wohl DVB-C (Kabel) oder DVB-S (Satellit) interessant, aber ich würde die 70€ lieber sparen und dafür, wenn es denn sein soll, nen externen Receiver kaufen.

Richtige Schwächen hat er nicht, dass er gegen einen Pioneer, der 1000€ teurer ist, verliert, sollte klar sein. Der Interlacer im Panasonic ist halt kein Highend Produkt wie im Pioneer (oder auch in der Toshiba Upperclass), verrichtet seine Arbeit aber zuverläßig. Für den Preis (ca. 1300€) bekommste nix besseres: Den besten Schwarzwert, 29 Mrd. Farben, hohen Kontrast und absolut saubere Farben. LCD wirkt blass dagegen, bietet aber in hohen Auflösungen mehr Bildschärfe. Dafür verzeiht Dir ein Plasma eher ein schlechtes TV Signal.

jo, dvb tuner kommt bei mir auch nicht ins haus, weil der kein satellit untertsützt und deshalb geldverschwendung imo ist. von einem plasma bin ich dagegen schon lange abgerückt - viel zu stromfressend.
 
jo, dvb tuner kommt bei mir auch nicht ins haus, weil der kein satellit untertsützt und deshalb geldverschwendung imo ist.

Ist es imo nicht. Ob satelit oder nicht ist mir wurscht. Wenn bei uns die 1m Schüssel verschneit ist, oder es regnet wie sau, dass der Empfang futsch ist, einfach den DVBT einschalten und weitergucken.
Hatten wir im letzten Jahr zwei mal und beide male lief mal was gutes. Da waren wir froh den zu haben.
 
von einem plasma bin ich dagegen schon lange abgerückt - viel zu stromfressend.
Denke neu. Denke modern. Plasmas fressen im Gegensatz zu LCDs niemals die komplette Leistung, wodurch Plasmas und LCDs ungefähr gleich viel an Unterhalt kosten. Der Pana frisst 265W unter maximaler Last (42"), ein 37" LCD frisst auch seine 200W, nun rechne das mehr an Diagonale auf den Verbrauch drauf und die liegen gleich auf.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben