• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

welcher TV

Ich schaue/zocke mit...

  • LCD

    Stimmen: 37 58,7%
  • Plasma

    Stimmen: 17 27,0%
  • der guten alten Röhre

    Stimmen: 9 14,3%

  • Umfrageteilnehmer
    63
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
gückwunsch zum gerät und das du dich entscheiden konntest :) welche größe hast du dir denn zugelegt? 32" oder direkt 37"? hab grad mal geschaut, der 37" ist ja auch nicht unbedingt preiswert...

Danke!

Wurden "nur" 32". Ich habe hier tagelang alles vermessen und Attrappen aufgestellt, um ein Gefühl für die Größe zu bekommen. *gg*

Der 32"er passt bei mir einfach besser ins Gesamtbild. Der 37"er geht für ca. 1.5k übern Tisch, mein ich! Ist auch noch im Rahmen, denke ich.

Hab ein Problem festgestellt, wo der TV aber nix dafür kann: Mein decoder geht nun an, wenn ich Videotext anmache. Scheinbar überschneiden sich da 2 Frequenzen. :zahn:
 
32" ist mir aus dem grund zu wenig dass mein 4:3 bild dann wohl deutlich kleiner ist als momentan, wenn ich schon abstriche in sachen pa-tv quallität machen muss dann wenigstens nicht in der bildgröße :D
 
sharp --> ca. 1400€ (37")
toshiba --> ca. 1600€ (37")
panasonic --> ca. 1300€ (42")


Also den Sharp würde ich mir genau anschauen, FALLS Du auch wert auf normales PAL-Bild legst. Da war ich mit dem Bild überhaupt nicht zufrieden. Den wollte ich mir erst holen, habe dann aber wegen des PAL-Bildes nen Rückzieher gemacht. :/ Da lief ne Tiersendung und bei schnellen Bewegungen gab es da so komische Zieheffekte. Das war nix für mich. fand ich schade, da das meine Nr.1 war. :(

Hier zB der 37er Toshi für unter 1.5k: http://www2.hardwareversand.de/7VXf...54242952da63486974a77b8574ae14|0|1|9535|79548
 
mh dabei hat der sharp son schnelles panel... ich weiß net woran das sonst liegen könnte, gibt ja scheinbar genug bildverbesserer die genau das gegenteil bewirken...
 
Hi Leute!

Was ist eigentlich der Unterschied beim Sony KDL-40 V 2000 zu 2500? Nur der 2. HDMI-Anschluss oder gibts noch mehr Unterschiede? Hat den 46 Zoll schon mal wer getestet? :)

Und mann bin ich von Pioneer-Plasmas enttäuscht...nie wieder. ;)
 
Den Pioneer XD-507...und warum...ich kanns schwer erklären, solang das Bild steht ist ja okay, aber bei Bewegungen schmiert und ruckelt das Bild IMO heftiger wie bei meinen Thosiba-LCD. Und dafür geb ich keine 4000 Euronen aus. :D
 
hm ich meine es war der V 2500, kann mich aber auch irren, so genau hab ichs nimmer im kopf =/ ansonsten scheint da wirklich nur ein hdmi anschluss hinzugekommen zu sein.
 
Ne...hab noch mal geschaut auf der Sony-Homepage...der V kann "nur" 1080i. ;)
Was aber IMO die nächsten paar Jahre locker reicht, die sollen mal schauen das 720p Games mit 60 fps ruckelfrei laufen. :D
 
so ich hab mir den pana vorhin mal in unserem neuen saturn angeschaut, hat soweit nen recht guten eindruck gemacht, aber das haben die anderen beiden welche ich noch ins auge gefasst habe (leider) auch. mir ist vor ort allerdings aufgefallen das zB. n recht teures modell von samsung ein merklich helleres bild hatte, ich nehme mal an das man auch bei plasmas die panelhelligkeit manuell regulieren kann!?

edit: macht sich die differenz in der auflösung eigentlich irgendwie bemerkbar oder nimmt man das nicht wirklich wahr da ohnehin skaliert wird?!
 
Zuletzt bearbeitet:
edit: macht sich die differenz in der auflösung eigentlich irgendwie bemerkbar oder nimmt man das nicht wirklich wahr da ohnehin skaliert wird?!

Dafür ist IMO der interlacer Zuständig. Wenn also das Panel richtig geil ist, aber der interlacer völliger Müll, bringt dir das Panel absolut nichts.

Ist halt Modellabhängig.

Allerdings wirft Deine Frage mehr Fragen auf, als dass sie eigentlich stellt.
 
Pana's haben ein kleines Problem (aus Fanatiker Sicht gesehen, keine Ahnung, ob der Normalsterbliche das überhaupt merkt) mit Downscaling von 1080i Material. Das Upscaling von normalem PAL-Signal usw. beherrschen sie dafür umso besser.
Der Toshiba WL68 leistet beim Downscaling von 1080i Material bessere Arbeit, erreicht dafür beim Upscaling nicht ganz die Werte der Panasonic-G9-Plasma Reihe. (wobei der TH42PV60 hier gemeint ist, die TH42PV600 Reihe nicht, die arbeitet auf Referenzniveau) Die wohl besten Ergebnisse hierbei erzielen die Pioneer Plasmas, da halten selbst die Toshi nicht mehr mit.
Der Interlacer in den Samsungs ist auch nicht grad deren Stärke, Sharp betrifft das Gleiche.
 
naja wieviel 1080i material hat man denn das runterscalliert werden muss? das ist doch nur relevant wenn irgendwas nen standard hat der über der nativen auflösung des panels liegt, bei welchen quellen ist das aber der fall? die 360 geschichten bieten alle 720p, wie siehts mit der ps3 aus? da wird man doch sicher auch als auflösung 720p wählen können?! das einzige könnten dann wohl HD-Filme sein mh? gibts da vergleichsbilder mit denen man untermauern kann ob und wie stark das ins gewicht fällt? ansonsten wäre der H42PV60EH wohl meine wahl, zu dem preis gehts ja kaum besser.

edit: wie siehts aus mit der panelhelligkeit? regulierbar?
 
äh wie unterscheiden sich die modelle TH PX60, TH PV 60 EH und TH PV 60 E von Panasonic? die sehen irgendwie alle gleich aus und scheinen auch die gleiche ausstattung zu haben!? beim EH scheint es n "verbessertes belüfungssystem" zu geben... ansonsten kann ich mir da keinen reim drauf machen... ist der PX besser? in der beschreibung steht was von G9 panel, hat der PV das net auch!?

--> panelhelligkeit bei plasmas regulierbar?!
 
der EH hat nen Standfuss mit bei.
der E ist das normale Modell
der PX ist das gleiche Modell bloß noch mit DVB-T Tuner
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben