ich habe den sharp LC32-BV8E seit reichlich einem monat, getestet habe ich ihn bisher nur mit PAL analog betrieben, was grausig ist, weil ich noch nen verteiler und ein sehr langes kabel dazwischen habe, was auch keine vergoldeten stecker besitzt. kann man also vergessen, manche sender sehen trotzdem besser aus, als beim MM um die ecke, aber das meisste ist ziemlich unschön.ich erwarte eine deutliche steigerung, weil ich nach dem umzug nach chemnitz digitales kabel ranbekomme...
gekauft habe ich mir die kiste aber speziell für die 360 und dabei war das design, der preis und das sehr schnelle panel ausschlag gebend. sicherlich hätte ich auch zu einem samsung greifen können, die kosten aber mit ähnlicher ausstattung gleich mal 300€ mehr.
das bild der 360 sieht klasse aus. die ausgabe erfolgt bei mir über component, also YUV. hier tritt die erste besonderheit der sharps auf: sie haben keinen echten YUV-eingang, sondern benutzen einen adapter für den VGA eingang. das bdeutet, dass dieser eingang belegt ist, egal, wie du die 360 anschließt. vielleicht der größte kritikpunkt des sharp. nur durch umstecken oder VGA-verteiler ist es möglich z.B. noch einen PC bzw. notebook ranzuhängen.
![Frown :( :(](/styles/default/xenforo/smilies.blaster/frown.gif)
wie schon gesagt, das bild hingegen ist klasse, die farben sind so satt wie auf der röhre damals, die auflösung ist gut, zum overscan kann ich dir nix sagen, ist auf jedenfall nicht störend (mir persönlich noch nicht aufgefallen). kontrast und schärfe kann man ja regeln, sodass man das gewünschte bild ziemlich schnell erreicht, die standarteinstellungen sind sogar sehr gut gewählt.
nachzieheffekte gibt es quasi nicht, bei der FIFA 07 demo ist der ball kreisförmig und zieht keinen schweif hinter sich her, was an der panelreaktionszet von 6ms liegen dürfte.
die solarisationseffekte treten auf, aber nur bei schlechtausgestatteten DVDs.
die matrix-trilogie-ultimate-DVD-box hat ein sehr sehr gutes bild, genauso wie v wie vendetta, hier gibts keine einbußen bei den nachtszenen. hingegen habe ich solarisation bei lost in translation gesehen, aber das liegt vielleicht auch an dem irgendwie über dem film liegenden matten und pastellfarbenen filter. DVDs laufen bei mir über die 360 in 576p.
die ausleuchtung ist imo sehr gut, der HALO 3 trailer zeigt am anfang ein völlig weißes bild, hier ist alles absolut homogen.
den schwarzwert kann ich nicht wirklich beurteilen, des nachts könnte er etwas dunkler sein, aber das kann man ja mit der panelbeleuchtung nachregeln.
kleine aber feine details sind der sleeptimer, der geteilte bildschrim für videotext und ein echter ausschaltknopf auf der oberseite des geräts (imo der einzige HDTV, welcher richtig ausgeschaltet werden kann). einen wecker hat das gute gerät aber nicht. keine ahnung ob das andere geräte können, aber man kann auch nur das panel ausschalten, um z.B. musik zu hören. der sound ist besser als bei meiner röhre, aber kommt natürlich nicht an eine DD-anlage heran.
anschlüsse:
- 2xSCART (beide RGB)
- 1xHDMI
- 1xVGA (mit YUV adapter nutzbar)
- 1xS-video
die BV8E (meiner (schwarz)) und GA8E (silber) haben nur 1xHDMI. die GA9E (silber) und BV9E (schwarz) haben 2xHDMI, und einen bildverbesserer, der wohl ganz hilfreich sein soll beim PAL signal.
mit den anschlüssen kann ich mich deswegen anfreunden, weil ich in zukunft mit der 360 über YUV und wohl mit der PS3 über HDMI gehen werde.