• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Viva Piñata

Aus dem offiziellen XBox Magazin (UK). Gefunden auf Gamefront.

- Zu Beginn ist der Garten eine dreckige, braune Fläche. Der Spieler muss den Garten wieder aufbauen und pflegen, wobei ihm die Pinatas helfen. Je weiter sich der Garten entwickelt, desto mehr Pinatas tummeln sich darin, was ein echter Evolutionsprozess sein soll.

- Klickt man auf ein Pinata und dann auf ein zweites, dann interagieren sie. Sie sind allerdings manchmal launisch und machen nicht immer das, was man will: Befiehlt der Spieler einem Pferde-Pinata, eine andere Ecke des Gartens aufzusuchen, bleibt der Gaul lieber stehen, weil es ihm da besser gefällt.

Zwei andere Pinata-Spezies können sich nicht ausstehen und entzweien sich, weil sie zu nah zusammen standen.

- Würmer sind sehr einfache Pinatas. Sie gehorchen allen Befehlen, gehen überall hin und erledigen alle Aufgaben. Doch je weiter ein Pinata entwickelt ist, desto eher kann es selbständig Dinge tun, die man nicht von ihm erwartet.

- Eine Menge Spaß würde es machen, den Garten so weit zu entwickeln, dass man sich einfach nur zurücklehnt und dem bunten Treiben der Tiere entspannt zuschaut.

- Pinatas lassen sich in einem Laden verkaufen, im Gegenzug erhält man Geld in Form der Spielwährung: Schokoladen-Münzen. Für das Geld kauft man bessere oder größere Dinge für den Garten. Ebenso lassen sich die Pinatas mit einem Freund über Xbox Live tauschen.

Gerade der Tauschhandel soll sehr interessant sein, denn verschiedene Pinatas haben unterschiedliche Auswirkungen auf den Garten. Wenn der Freund ein bestimmtes Pinata für seinen Garten braucht, um etwas zu verändern, kann man ihm sein Pinata zuschicken.

- Die Pinatas bestehen aus unterschiedlichen Süßigkeiten, die sie lieben und gerne essen. Wenn ein Pinata die Süßigkeiten eines anderen Pinatas essen will, bricht es das Pinata auf und klaut sie: Das kaputte Pinata bildet sich zurück und verlässt den Garten, weil es keine Süßigkeiten mehr hat.

- Es gibt böse Pinatas mit schlechten Süßigkeiten, die knallrot sind: Wenn man sie zerstört, kommen die eigenen Pinatas an und essen die verdorbenen Süßigkeiten - dadurch werden sie krank. Erst nach einem Besuch beim Pinata Doktor geht es ihnen wieder besser.

- Die bösen Pinatas kommen ab und zu in den Garten des Spielers. Je besser er vorankommt, desto mehr Fieslinge rücken an: Das böse Krokodil-Pinata vergrault die Einwohner, die Schnecke frisst die Blumen und der angriffslustige Mandrill-Affe rauft ständig mit anderen Pinatas herum.

- Jedes böse Pinata kann zu einem guten und friedlichen Einwohner verändert werden. Der Spieler muss herausfinden, wie er sie ändert - dann helfen sie in seinem Garten mit: Das Krokodil vertreibt fiese Pinatas, der Mandrill schlichtet Streitereien und die Schnecke frisst nur noch Unkraut.

- Insekten dringen manchmal in den Garten ein und machen sich über die Pflanzen her oder nerven die Pinatas. Menschliche Charaktere - die Ruffians - kommen gelegentlich in den Garten und führen sich wie Vandalen auf.

- Einige Pinata-Spezies existieren nicht; erst wenn man verschiedene Dinge mit anderen Spezies gemacht hat, entstehen neue Arten.

- Die Fähigkeiten der Pinatas macht man sich zunutze, um ein ausgeglichenes Ökosystem im Garten zu erschaffen.

- Es gibt kein bestimmtes Ziel im Spiel, jeder kann es für sich festlegen: Ein Spieler will unbedingt das hochrangigste Pinata bei sich haben, ein anderer will den facettenreichsten Garten aufbauen oder der beste Pferde-Pinata-Züchter sein.

- Die Benutzeroberfläche soll in Viva Pinata weitgehend verborgen sein: Der Blickwinkel lässt sich mit Sticks und Schultertasten verändern, ähnlich wie in Die Sims. Ein farbiger Cursoer zeigt an, was der Spieler markiert hat.

Für die Gartenarbeit nutzt man verschiedene Werkzeuge, wie z.B. einen Spaten: Er bricht Pinatas auf, gräbt Löcher für Pflanzen oder einen Teich. Werkzeuge sind erweiterbar und erhalten so neue Fähigkeiten. Mit dem Spaten soll man später auch einen Baum fällen können. Außerdem gibt es Gießkannen und Saatgut.

- Für das Erreichen bestimmter Leistungen soll es Belohnungen innerhalb der Spielgemeinschaft geben. Rare will z.B. jemanden belohnen, der ein Exemplar von jedem möglichen Pinata hat.

- Die Pinatas sind in vielerlei Hinsicht veränderbar, wodurch sie einzigartige Geschöpfe werden: Einem Bär-Pinata streift man einen Pullover über und verpasst ihm eine wilde Frisur. Den Bären kann man dann in den Garten eines Freundes schicken.

- Jedes Pinata besitzt eine Kennzeichnung: Sie verrät die individuellen Eigenschaften, woher das Pinata kommt und wer es ist. Diese sog. 'Tags' lassen sich jederzeit überprüfen. Auf diese Weise findet man heraus, wo ein Pinata sich überall in der Welt herumgetrieben hat.

- Auf dem Xbox Live Marktplatz kauft man für Schokoladen-Münzen oder Microsoft-Punkte neue Objekte.

- Die Spieler sollen gemeinsam an einem Garten via Xbox Live arbeiten können: Ein Freund bringt sein Werkzeug mit und arbeitet zusammen mit seinem Kollegen an dessen Garten, um ihn für die Pinatas perfekt zu machen.

- Ein 'Spectator Mode', in dem man als Zuschauer die Gärten anderer Spieler ansieht, ist im Gespräch.

- In der Fernsehsendung von 4Kids zum Spiel soll es Hinweise und Tipps geben, wie man besser im Spiel zurechtkommt.

- Der typisch britische Humor, den Rare in seinen vergangenen Spielen öfters zum Ausdruck brachte (z.B. in Conker), wird nicht stark in Viva Pinata vertreten sein.

- Release: 4. Quartal 2006 (Europa)
 
Soulrocker schrieb:
- Einige Pinata-Spezies existieren nicht; erst wenn man verschiedene Dinge mit anderen Spezies gemacht hat, entstehen neue Arten..
Was muß man da wohl tun? Fickt das Krokodil! Oh! :love:
 
ok, ich weiß nicht was die jungs bei rare inzwischen nehmen, aber gesund kann es wirklich nicht sein... so erfrischend ich neue konzepte auch finde, und so gern ich eine zeit lang animal crossing gespielt habe... das ist zuviel des guten befürchte ich :dead:
 
Das Fur-Shading sieht ja sogar bei Starfox Adventures besser aus...:rolleyes:

Naja, wird eh alles noch 3 mal übern haufen geworfen und dann neu angefangen - Rare eben.
 
naja, soll wohl eher an einen gewissen malstil erinnern als ein realistisches fur-shading sein. die ersten news fand ich noch richtig erfrischend, aber irgendwie trau ich rare es nicht wirklich die angekündigten features richtig zuverwursten, dass ist einfach zuviel teletubbies für videospieler und grad am anfang einer konsole kann das schnell in die hose gehen, wenn vor allen dingen gamer die käuferschicht ausmachen...aber wer weis wie die preissenkung zu weihnachten ausfällt, dass mütter den kleinen eine 360 kaufen, nur weil da ein viva pinata drauf läuft.:dozey:
 
Für mich ist Viva Piñata bisher das interessanteste Spiel auf der XBox. Klingt alles sehr liebvoll, witzig und nicht so abgedroschen. Der Grafikstil spricht mich direkt an. Ich freue mich wirklich darauf erstmals selbst anzulegen. Hatte ich bei Neuankündigungen schon lange nicht mehr.

Nun gut, ich bin auch manchmal etwas merkwürdig. Aber warum sollen diese liebevollen Viecher nicht Kinder ansprechen. Vorallem, wenn parallel eine Zeichentrickserie dazu läuft. Evtl. wiederholt Rare damit ja das Pockenmohn Phänomen.
 
auf das pokemonphänomen ist VP sicherlich ausgerichtet, das heisst aber noch lange nicht, dass es dann auch gelingt.
 
Für mich ist Viva Piñata bisher das interessanteste Spiel auf der XBox.

Schade das es für die 360 erscheint :(

Aber mal im Ernst. Hört sich witzig an, macht Anfangs sicher auch ne Menge Spaß, aber irgendwie fehlt da das drumherum damit es einen langfristig fesselt. Scheint wie Animal Crossing zu werde. Anfangs spannend und was neues, aber nach ein paar Tagen einfach nur noch langweilig.

Nun gut, ich bin auch manchmal etwas merkwürdig.

Du gibst einfach zu viele gute Vorlagen für dumme Sprüche :D

Evtl. wiederholt Rare damit ja das Pockenmohn Phänomen.

Naja die Pokemons waren immerhin ausschweifende Rollenspiele, da saß man etwas länger dran, wenn man sich drauf einließ. Diesen Aspekt sehe ich bei Viva Pinata noch nicht.
 
Enrico Pallazzo schrieb:
Nun gut, ich bin auch manchmal etwas merkwürdig.

Du gibst einfach zu viele gute Vorlagen für dumme Sprüche :D

Richtig. Provokation ist das halbe Forenleben und dumme Sprüche, die man danach genußvoll auseinandernehmen kann, liebe ich herauszukitzeln.
 
Enrico Pallazzo schrieb:
Naja die Pokemons waren immerhin ausschweifende Rollenspiele,
ROFLMAO :rofl:
Einzig die Sammelleidenschaft zählt bei Pokemon. Ausschweifende Rollenspiele. Das muß ich mir jetzt auf der Zunge zergehen lassen. Also da scheint VP einiges mehr zu bieten.
 
Naja gut ausschweifend war übertrieben, aber ich möchte doch wissen was VP denn mehr bietet
 
Enrico Pallazzo schrieb:
Naja gut ausschweifend war übertrieben, aber ich möchte doch wissen was VP denn mehr bietet

Das wird das Endprodukt zeigen. Die Liste, die ich gepostet habe, gibt aber schonmal einen Überblick der geplanten Features. Soll ich sie dir vorlesen?

Dagegen stellt sich mir die Frage, was Pokemon außer Sammeln und Kämpfen bietet? Wobei ich mich nur auf Pokemon wegen der Vermarktungsstrategie bezog und nicht weil sich das Gameplay vergleichen läßt. Das ist wohl eher mit Animal Crossing zu vergleichen. Und da heißt es abwarten, wie interessant und abwechselnd die "Gartenarbeit" ausfallen wird.

Der Stil und die Atmosphäre (ausgehend von den Bildern und dem Trailer) gefallen mir in Rares Produkt schonmal deutlich besser als bei AC.
 
Soll ich sie dir vorlesen?

Ich habe sie gelesen, kann dort aber nichts entdecken das deine Aussage unterstützt
 
Enrico Pallazzo schrieb:
Ich habe sie gelesen, kann dort aber nichts entdecken das deine Aussage unterstützt

Tja, das läßt diverse Rückschlüsse zu.

Mario, du solltest wissen, dass ich mich in Game-Diskussionen nicht mehr auf dieses Kindergarten-Niveau herablasse. Von welcher Aussage redest du? Ich vermute mal, es geht um meine Hoffnung in Bezug auf das Gameplay. Da habe ich aber noch keine Aussage drüber gemacht. Wie auch?

Dass es mehr Features zu bieten hat als Pokemon? Sicher. Ob alles funktioniert und langfristigen Spaß macht, kann man ja jetzt noch nicht beurteilen. Und behauptet habe ich so etwas auch nicht.
 
Dass es mehr Features zu bieten hat als Pokemon? Sicher.

Na eben nicht. Zumindest die letzten Infos klingen nicht danach. Aber dir sei deine Vorfreude gegönnt, auch wenn ich sie nicht nachvollziehen kann
 
Zurück
Oben