• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Virtual Reality - Sammelthread

Ist imho schlimmer als cardboard damals. Das hat auch viele schon negativ gespoilt.
Verstehe ich nicht. Gerade die Quest bringt doch Leute dazu mal in die VR-Welt abzutauchen, weil sie so simpel zu benutzen ist. Oder bezieht ihr das rein auf die Games und die Technik? Ich glaube weiterhin, dass VR-Gaming absolute Nische bleiben wird, weil es dem Großteil einfach zu anstrengend ist. Ich brauche auch bei den ruhigen Games immer mal wieder ne Pause, könnte so ein Teil keine Stunde auf dem Kopf haben.

Trotzdem werde ich die PSVR2 sicher auch mal ausprobieren.
 
Verstehe ich nicht. Gerade die Quest bringt doch Leute dazu mal in die VR-Welt abzutauchen, weil sie so simpel zu benutzen ist. Oder bezieht ihr das rein auf die Games und die Technik? Ich glaube weiterhin, dass VR-Gaming absolute Nische bleiben wird, weil es dem Großteil einfach zu anstrengend ist. Ich brauche auch bei den ruhigen Games immer mal wieder ne Pause, könnte so ein Teil keine Stunde auf dem Kopf haben.

Trotzdem werde ich die PSVR2 sicher auch mal ausprobieren.

Ne bessere VR Erfahrung macht natürlich auch der Platz! Da ist bei dir mit 4x4m natürlich geil.

Natürlich hilft das für 'richtige Locomotion' auch nicht.. da hat @Caesar III schon recht, dass man da ne gute Lösung braucht...
 
Verstehe ich nicht. Gerade die Quest bringt doch Leute dazu mal in die VR-Welt abzutauchen, weil sie so simpel zu benutzen ist. Oder bezieht ihr das rein auf die Games und die Technik?
Beides. Wir sind aktuell am good-enough Punkt. Leider. Damit holt man nur die Leute mit Vorstellungskraft und senkbarer Erwartung richtig ab. Für Tante Melina ist das ein schönes gimmick aber viel zu teuer. Für den Nerd Christian technisch nicht ausreichend und blablubb.

Kenne ja den direkten Vergleich von ein paar Geräten - inkl denen bis 5k€ - und da sind schon noch Welten nach oben offen. Dieses Jahr kommen mehrere mit Sandwich linsen und leichterer Technik. Meine is zb von Gewicht und Display deutlich besser als die quest, aber halt Kabel. Das mitigiere ich durch Kabelführung von oben aber wenn man sich öfter dreht, verzwirbelt man das. Das nervt auch. Und das inside out tracking is auch nicht perfekt.


Und meta schafft es nicht, hier den gewissen Funken zu werfen. Bin sehr gespannt, ob und wie Apple das schafft.
 
Erklär nocheinmal bitte das Thema mit Locoroco :D Motion... Du meinst also, wenn du dich selbst über die Grenzen deiner Safezone bewegen musst, und dann portest oder den Stick nutzt, wird wir übel.. aber in Autos oder Fluggeräten nicht? Oder, wenn du halt stehst, wie bei Tanzspielen?
 
Wenn du dich selbst mittels eines Sticks fortbewegst. Und das eben ohne offensichtlichen „Cut“, wie er zB beim Teleportieren passiert. Also du bewegst dich, als würdest du auf einem Skateboard stehen. Instant „kotz“ bei mir. Da bin ich direkt out of order für S T U N D E N danach.
 
Wenn du dich selbst mittels eines Sticks fortbewegst. Und das eben ohne offensichtlichen „Cut“, wie er zB beim Teleportieren passiert. Also du bewegst dich, als würdest du auf einem Skateboard stehen. Instant „kotz“ bei mir. Da bin ich direkt out of order für S T U N D E N danach.
Okay.. das gilt dann aber auch für Rennspiele und Flugspiele? Oder schnallt das Gehirn, dass wir im Auto ja auch "sitzen"... ?

Kenne das, ist bei mir nur nicht instant, sondern eher nach so 15 Mins bis 30 Mins.. dann ja, kann ich den halben Tag vergessen :D
 
PS: Ich hab mich ja nun nicht komplett damit befasst an Games, aber ich würde z.B. auch Adventures und / oder Rundenstrategie in VR gut finden.. Beispiel: Disco Elysium... in den Szenen "neben" den Protagonisten stehen und diese Welt dann einfach aus der Perspektive erleben und Rästel lösen .. etc. muss als gar nicht zwangsläufig mit Bewegung sein.
 
PS: Ich hab mich ja nun nicht komplett damit befasst an Games, aber ich würde z.B. auch Adventures und / oder Rundenstrategie in VR gut finden.. Beispiel: Disco Elysium... in den Szenen "neben" den Protagonisten stehen und diese Welt dann einfach aus der Perspektive erleben und Rästel lösen .. etc. muss als gar nicht zwangsläufig mit Bewegung sein.
Schau dir Moss an. Ist genau das :)
 
..hmm.. hätte dann gern etwas für Erwachsene :D ... kann der Maus da jetzt nichts abgewöhnen, aber ein guter Hinweis für Tochter! Danke!
 
Ich warte Mal ab was die Quest 3 bringt. Ich hätte gerne eine etwas höhere Auflösung und besseren Tragekomfort. Aber halt kein Kabel.

Allein das Ding jedes Mal auf und abbauen ist doch Scheiße.

Ich kaufe es also in 2-3 Wochen.
 
Ich denke, wenn das Gerät als solches ein minimales Gewicht ohne Kabel hätte, wäre schon viel geholfen. So bleibt es halt einfach ein „awkward“ Teil, was für eine Nische fungiert. Das sieht man ja auch beim Preis. Als ob der Casual da jetzt die Kohle locker hat, mal 600 Öcken auf den Tisch zu legen, um 30mins am Tag bissl ab zu nerden.

Das Argument von @Lukas, es müsse doch mehr als ein paar Minispielchen sein, kann ich leider mit dem jetzigen Stand der Technik nicht bestätigen. Mit dem ganzen Scheiß auf der Birne habe ich garkeine Lust, etwa länger als 30mins spielen. Ich hab damals für RE7 2 Monate oder so gebraucht, weil es mir einfach mega anstrengend war.

Mein Argument ist ja genau das, dass es für "richtige" Spiele eine schnellere Entwicklung braucht was Trage- und "Usability"komfort anbelangt. Die Quest löst da definitiv EIN Problem indem sie das Kabel entfernt, macht viele andere damit aber schlimmer. In Sachen Komfort und Darstellungsqualität (und damit meine ich optische Faktoren wie FOV, Sweetspot, Linsenqualität usw. sowie technische Faktoren wie Bildwiederholrate, grafische Qualität, Latenz, die Konstanz dieser Dinge) gibt es um SO VIEL besseres als die Quest. Und die Hoffnung ist die, dass es dank Sony so etwas jetzt in leistbar gibt und dass ein paar mehr Menschen sehen, dass VR so viel mehr ist als die Quest.

HL Alyx, Hellblade, Blade and Sorcery, TWD Saints and Sinners, etc. etc. sowie und viele andere Racing Games, die ich nicht getestet habe usw. (letztere PCVR Versionen)

Komfort: Siehe oben (meine 'Billig-Lösung'). Hab gestern damit 2 Stunden am Stück Film geguckt und gar nicht mehr gemerkt, dass ich das Ding auf hatte.

Darfst auch nicht vergessen, dass die Quest 2 für 450 EUR ein Budget VR Teil ist.

Aber hast schon Recht: Im Grunde braucht man für eine geile VR Erfahrung in Kombination mit dem Teil einen fetten, teuren PC. Wenn Sony was anständiges Stand-Alone bzw. mit Konsole hinbekommt umso besser!

Aber Kabel ist trotzdem kacke :D

Keines dieser Spiele existiert dank der Quest, afaik nur zwei davon laufen überhaupt nativ auf der Quest, also ohne Kabel. Alyx ist das perfekte Beispiel dafür was möglich wäre, wenn NICHT 80% des Marktes von einem Facebook-subventionierten Headset mit Potato Technik dominiert wäre. Im Grunde gehts mir nur um eins - es gibt noch viele Hürden am Weg zu einem Durchbruch am Massenmarkt. Das Kabel ist eine Hürde, aber mit ganz großer Sicherheit nicht die größte.

Verstehe ich nicht. Gerade die Quest bringt doch Leute dazu mal in die VR-Welt abzutauchen, weil sie so simpel zu benutzen ist.

Jein. Es bringt viele Menschen dazu es auszuprobieren. Gleichzeitig bringt es viele Menschen dazu zu denken, das wäre alles. Fluch und Segen gleichzeitig. Aus Sicht der Gamer, zu denen ich uns zähle, aber mmn. definitv Fluch.
 
Zurück
Oben