• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Transferbörse Vol.8

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Auf "der betze brennt" waren stundenlang die Server down wegen des Ansturms (und mein internet auch grade). :D

Amedick ist vor allem menschlich schonmal ein toller Kerl, wohl einer der wenigen verbliebenen im heutigen Profifußball. Das er ausgerechnet zur Eintracht geht, nun ja, er muss halt irgendwo hin wo sie ihn haben wollen. Vor allem in der Aufstiegssaison war die Viererkette um Amedick ne Macht, in Liga 1 hat er aber schon merklich Defizite. Er ist halt nicht der schnellste, keine technische Granate und an nem schlechten Tag schonmal besonders ungelenk unterwegs. Wenn er gut drauf ist allerdings sicher auch Bundesligatauglich. Stärken sind Übersicht, Führungsqualitäten und Kopfballstärke - auch offensiv.
Das er geht liegt wohl hauptsächlich daran das wir mit Abel quasi noch seinen Zwilling haben, die beiden geben sich nicht viel. Jetzt wurde noch Simunek endlich fit und man hat wohl lieber mit Antar noch ne andere Alternative geholt als 2 gleiche Spieltypen zu besitzen die beide aktuell keine Stammkräfte mehr sind.

Ich finde es schade, nach Bilek und Nemec (den ich nicht abgegeben hätte) ein weiterer Sympathieträger weg.
Immerhin hat das jetzt mit dem vielversprechenden jungen Polen doch noch geklappt und man war nicht wieder der Depp. Grade im (defensiven) Mittelfeld bestand Handlungsbedarf.

Die ganzen Transfers und die Personalpolitik seit Sommer 2010 gehen leider beim FCK auch etwas Richtung Magath, wenn auch längst nicht so extrem und finanziell auf nem anderen Niveau. Einige Treffer dabei, ein paar solala und einige sind schon wieder verliehen oder ganz weg...
 
Hoffen wir mal, dass Lucas sich damit für den rest der Saison arrangieren kann und keinen Unfrieden stiftet. Würde es ihm auch gönnen das er endlich mal wieder trifft, eigentlich mochte ich ihn immer lieber als Lewandowski. Das der diese Saison so aufgeblüht ist, hat mich doch einigermaßen überrascht. Genau wie die Leistung von Kuba in den letzten Spielen.


Mir geht's da genau so, deswegen bin ich froh, dass Lucas zumindest bis zum Sommer bei uns bleibt.
 
Die ganzen Transfers und die Personalpolitik seit Sommer 2010 gehen leider beim FCK auch etwas Richtung Magath, wenn auch längst nicht so extrem und finanziell auf nem anderen Niveau. Einige Treffer dabei, ein paar solala und einige sind schon wieder verliehen oder ganz weg...

Na ja, eigentlich geht das seit Gerets so, nicht erst seit 2010. :D
 
Nunja, davor waren es aber meistens Treffer die man geholt/geliehen hat und Spieler denen man es nicht zugetraut hätte wie Jendrisek oder Lakic kamen beim FCK groß raus. Verkloppt wurden hauptsächlich die Altlasten aus den Chaostagen.
Was man Kuntz und der Scoutingabteilung zu gute halten kann ist natürlich das da immer Risiko dabei ist, wenn man für wenig Geld versuchen muss, aus in der Regel niederklassigeren Ligen, Spieler zu holen die dann auch einschlagen.
 
Barrios soll mal die Füsse stillhalten, der wird noch seine Einsatzzeit bekommen. Dies Saison ist noch lang, und Lewandowski profitiert auch nur von den Zuspielen aus dem Mittelfeld, so gut ist der jetzt auch nicht, die hätte auch Zidan reingemacht :D
 
dafür freuen sich die Bremer aber über einen Transfer. Millionen-Flop Wesley geht zurück nach Brasilien. Für 6 Millionen Euro wechselt er Anfang der Woche zu Palmeiras Sao Paulo.

Schreibt die Bild. Schade um den Spieler, ich mochte ihn. Hab auch keine Ahnung warum das nicht geklappt hat, sein erstes halbes Jahr war großartig, und dann kam der mir nicht zu erklärende Absturz
 
Angeblich hat Wesley ja enorme taktische Defizite gehabt. Ich fand ihn anfangs aber auch nicht schlecht.
 
Presseerklärung - Der FC Bayern verpflichtet Xherdan Shaqiri

Jetzt ist es amtlich: Der FC Bayern München und der FC Basel 1893 haben sich über den Transfer des Schweizer Nationalspielers Xherdan Shaqiri (20) verständigt. Der 1,69 m große Mittelfeldspieler, der in dieser Woche bereits die medizinischen Untersuchungen in München absolvierte, hat einen Vierjahresvertrag beim FC Bayern, vom 1.7.2012 bis zum 30.6.2016, unterzeichnet.

„Wir freuen uns sehr, dass wir mit Xherdan Shaqiri eines der umworbensten Talente des europäischen Fußballs verpflichten konnten,“ erklärt Bayern Münchens Sportdirektor Christian Nerlinger.

„Xherdan wird mit seiner Spielintelligenz und seinen Dribblings unsere Mannschaft in den kommenden Saisons verstärken“, ergänzt Trainer Jupp Heynckes, „ich habe ihn seit einiger Zeit beobachtet und bin überzeugt, dass er für den FC Bayern ein wichtiger Spieler werden kann.“

Über die Ablösesumme haben beide Klubs Stillschweigen vereinbart.

http://www.fcbayern.telekom.de/de/aktuell/news/2012/33357.php
:love:
 
Ich bin auch kein großer Fan der Bayern, aber es dürfte doch jedem aufgefallen sein, dass der Kader in der Breite nicht gut aufgestellt ist in dieser Saison. Daher kann ich den Kauf schon nachvollziehen, v.a. weil sie ihren Japaner ja auch ziehen lassen.
 
Ohne die Leistungen vom FCB schmälern zu wollen, ich verstehe wirklich nicht wie man als junger ambitionierter Spieler nach München wechseln kann. Das tut der Entwicklung sicherlich nicht gut wenn man permanent als Back-Up auf der Bank sitzt oder auf ne Verletzung hoffen muss um eine echte (!!) Chance zu bekommen. Davon mal abgesehen scheinen mit 90% der Spieler automatisch zu arroganten Arschlöchern zu mutieren sobald die Bayern-Gehirnwäsche abgeschlossen ist...
 
aha, die fußballprominenz des blasters verreisst sich mal wieder das maul über die bayern... putzig. wird das nicht langsam langweilig? vor allem erstmal loszubashen ohne sich, allem anschein nach, über die hintergründe zu informieren. das wir keinen einzigen richtigen BU für die flügel haben, dazu mit rib und rob zwei extrem verletzungsanfällige spieler und grundsätzlich den kleinsten kader der bundesliga scheint ja keinen zu interessieren. es sind ja auch nur die bayern die sich talente sichern, alle anderen topclubs setzen sich nur auslaufmodelle auf die bank um die jungen talente zu schützen. wird denn ein bittencourt beim bvb gleich nen stammplatz bekommen? oder warum hat man einen leitner gekauft obwohl man doch im MF ausgezeichnet besetzt ist?

was in den letzten jahren fehlt ist eine qualitativ hochwertige bank, da wurde viel zu lange gespart und glaubt mir, uli stand bei vertragsunterzeichnung sicher nicht mit schrotflinte hinter spieler XY, die entscheiden sich schon freiwillig für die bayern und haben dafür sicher auch gute gründe abseits der kohle... aber das ist natürlich undenkbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja Weed. Die Bayern haben sich nunmal den Ruf "erarbeitet". Schau Dir doch mal an wieviele vielversprechende Karrieren bei den Bayern auf der Bank endeten bzw. die entsprechenden Spieler nie das Potential erreicht haben, das sie haetten erreichen koennen, wenn sie denn regelmaessigere Einsatzzeiten bekommen haetten. Ich weiss, das ist jetzt jede Menge haette, wenn und aber. Aber so ganz von der Hand zu weisen ist das nicht.

Und ich bin mir auch ziemlich sicher, dass es in Dortmund frueher oder spaeter zu aehnlichen Problemen kommen kann bzw. wird. Wenn man sich anschaut wen die da bspw. schon im Mittelfeld haben und wer jetzt noch dazu kommt kann man davon ausgehen, dass einige der vielversprechenden Talente da die bank druecken werden.
 
diese problem gibts nunmal in jedem topverein, das ist halt so. mir gehts halt aufn stopper das es immer NUR die bayern sind. sorry, das kann man als fan nicht so stehen lassen. bei jedem transfer die selben stimmen, die selbe kritik... und dann meist auch noch höchst uninformiert und auf stammtischniveau.

ich würde sagen das die zahl derjenigen die es bei bayern nicht geschafft hat und denjenigen die sich durchsetzen konnten in etwa die waage hält (ohne das ich es jetzt statistisch belegen könnte). die zahl der spieler deren engagement bei den bayern ihre karrieren geschadet hat halte ich für sehr gering. letztendlich lassen die bayern solche spieler ja auch wieder frühzeitig ziehen und für viele ist es ja ein prädikat mal bei den bayern gewesen zu sein und schlägt sich somit auch positiv bei vertragsverhandlungen bei anderen clubs nieder. ich glaube das man wenige spieler finden wird die sich deutlich negativ über ihre bayernzeit auslassen bzw. die behaupten würden das der fcb ihnen in ihrer karriere geschadet hat.

ich würde sogar sagen das die bayern im internationalen vergleich noch am humansten mit spielern und talenten umgehen.

nehmen wir doch mal die jüngere vergangenheit, seit 2000, welche spielerkarrieren haben die bayern denn zerstört?
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben