• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Transferbörse Vol.8

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es ist doch echt erstaunlich, dass solche Leute, die mehrfach gescheitert sind, immer wieder Jobs in den Profiligen finden und damit auch noch gutes Geld verdienen.
 
Ist ja immer wieder eine Frage des Budgets. Das Risiko, mit einem No-Name Trainer zu scheitern ist halt höher als mit einem Lienen & Co, wobei man da auf mittelfristige Sicht sicher auch scheitern wird.
 
Doll hatte doch mit dem HSV und Dortmund durchaus Erfolg. Imo kein schlechter
 
Der hat über eine halbe Saison beim HSV relativen Erfolg gehabt und danach nie wieder. Da kann man auch gleich den Neururer holen.
 
2002 übernahm Doll als Trainer die Amateure des HSV, ehe er im Oktober 2004 für den scheidenden Klaus Toppmöller die Profimannschaft übernahm. Er verhalf dem HSV nach einem schlechten Saisonstart (letzter Tabellenplatz) zu einer wesentlichen Leistungsverbesserung, vor allem in Auswärtsspielen. In der Saison 2005/06 erreichte er mit dem HSV über den Gewinn des UI-Cups zunächst den UEFA-Pokal und wurde Dritter in der Liga. Nachdem im Sommer 2006 diverse Leistungsträger den Verein verlassen hatten, folgte trotz Qualifikation für die UEFA Champions League jedoch der sportliche Absturz in der Spielzeit 2006/07. Am 1. Februar 2007 zog der HSV nach nur 15 Punkten aus 19 Bundesliga-Partien die Konsequenzen und entließ Doll vorzeitig.

Am 13. März 2007 wurde Doll beim Bundesligisten Borussia Dortmund Nachfolger des unmittelbar zuvor zurückgetretenen Trainers Jürgen Röber. Dort sollte er die Borussia vor dem Abstieg bewahren, was ihm bereits am 32. Spieltag nach einem Auswärtserfolg in Wolfsburg gelang. Nach dem Sieg im Revierderby gegen Schalke 04 durfte der Verein einen Spieltag vor Saisonende sogar noch auf einen Platz im UI-Cup hoffen.

Die Hinrunde der Saison 2007/08 verlief für den BVB erneut relativ ernüchternd und wurde mit dem zehnten Rang beendet. Dennoch verkündete die Dortmunder Vereinsführung im Januar 2008 die Vertragsverlängerung mit Doll um zwei weitere Jahre.

Quelle: Wikipedia

Klingt für das Anforderungsprofils eines Trainers in Berlin doch gut
 
Also Doll ist gar nicht so übel um nen Abstieg zu verhindern. Zudem hat er Hamburg in die CL geführt und Dortmund ins Pokalfinale.
 
Fände ich sehr gut. Allerdings berichtet bis jetzt nur die TZ davon, daher ist noch Vorsicht geboten. ;)

Für die Summe muss man ihn holen. Breno wird ziemlich sicher gehen und van Buyten steht auch auf der Kippe, da haben neue IV hohe Priorität.
 
Passt hier imho am besten rein: Frank Rost hat seine Karriere beendet. Ich hoffe sehr, dass wir den in irgendeiner Form im TV wiedersehen. Einer der letzten "ungeschliffenen" Profis, der auch mal den Mund aufgemacht hat.
 
Adler hält ab Sommer für den HSV

Nun also doch: René Adler wird ab der kommenden Saison beim Hamburger SV spielen. Laut kicker-Informationen ist sich der Leverkusener mit den Hanseaten einig geworden, er soll noch in dieser Woche einen Vierjahresvertrag unterzeichnen.
 
Link: http://www.kicker.de/news/fussball/...tikel_adler-haelt-ab-sommer-fuer-den-hsv.html

Sein Gehalt passt zwar nicht gerade zu den Etatkürzungsplänen (bzw. -zwängen) des HSV, aber man muss natürlich Schlüsselpositionen auch mit Qualität besetzen. Die Alternative wäre möglicherweise Kevin Trapp gewesen, aber ob der langfristig gut genug ist, weiß man nicht. Ob Adler wieder an sein altes Niveau herankommen wird, allerdings auch nicht. Ich stehe einem Adler-Transfer daher etwas zwiegespalten gegenüber. Außerdem kommt er etwas wie ein Weichei rüber, das muss bei einem Torwart auch nicht unbedingt sein.
 
Hm, bin auch unschlüssig. Man verbindet mit ihm die gute Zeit von vor 2-3 Jahren. Aber das ist auch schon eine ordentliche Zeit im Fußball. Ein Überraschungspaket.

Kann klappen, kann aber auch eine Vorlage für notorische HSV-Nörgler wie mich werden. :D
 
Kann ich mir nicht vorstellen, dafür ist er einfach zu doof. Nach ner Woche hat er Heimweh nach seiner Mama, fragt im Zoo nach Affenpisse, weil´s in London kein Kölsch gibt und schießt in 3 Jahren 2 Tore.
 
:rofl: :bawling:

...und dabei find ich das Szenario gar nicht mal so unrealistisch. :D
Bin mal gespannt, was wirklich daraus wird. Bild hat zwar meistens recht, aber wenns nach denen geht würde Diego auch in München spielen. ;)
 
Bei Miro Klose hätten auch viele aufgrund seiner Art nicht gedacht das er wirklich zu nem großen europäischen Club geht und sich da auch durchsetzt. Poldi ist aber wirklich nochmal ein eigenes Thema. :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben