• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Transferbörse Vol.8

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der zeigt´s den ganzen jungen Dingern à la Tuchel nochmal so richtig. :D
Jetzt noch Osram zu den Bazis und Udo "Neid & Mißgunst" Lattek zum HSV und die Welt ist wieder in Ordnung. :love:
 
Und Wurst Clemens will sich mit Felix unterhalten:

"Ich bin nicht sein Kontrahent, sondern sein Kontrolleur. Deshalb lade ich Felix Magath zu einem klärenden Gespräch unter Männern ein" :sabber:
 
Von außen betrachtet finde ich es ziemlich beknackt was da in Schalke abgeht, die habe ihre Sympathiewerte was den neutralen Zuschauer angeht die man zu "Eurofighter" Zeiten mal hatte doch eh schon lange verloren.
Da wird ja so getan als wäre der Verein vor Magath noch der sympathische Arbeiterclub mit direktem Draht zu den Fans gewesen. Persönlich mag ich den Magath ja ganz gerne, für mich hat der Verein mit ihm eher wieder ein Gesicht.

Ob man sich so einen Alleinherrscher holt muss man ja im Vorraus wissen, ihn jetzt plötzlich rauszuschmeißen wo es abgesehen von der Liga durchaus gut läuft muss man nicht verstehen.
 
So hat er sich die ganze Zeit schon beim HSV gegeben, nur nicht ganz so zynisch wie jetzt. Das ist auf der einen Seite sympathisch, weil er seine Meinung sagt, auf der anderen Seite stellt er sich so aber ständig in den Mittelpunkt und sorgt vor allem selbst für reichlich Unruhe (und kritisiert natürlich dabei fleißig auch immer die Unruhe). Jetzt ist es egal, aber so lief es die ganze Zeit.

Trotzdem tut er immer so, als wären immer "die äußeren Umstände", "die Situation" oder eben die anderen Schuld. Selbstkritik war bei ihm selten zu finden, dabei hat er bei der Aufstellung und bei Auswechselungen bei weitem nicht immer alles richtig gemacht. Sein gut inszenierter und "eigens gesetzter" Schlussstrich jetzt lässt ihn natürlich auch wieder in relativ gutem Licht da stehen, obwohl schon länger klar war, dass er nicht über das Saisonende hinaus HSV-Trainer sein wird. Passend dazu hat er die vor wenigen Wochen getätigte Aussage, dass der HSV seine letzte Trainerstation in Deutschland ist, postwendend wieder zurückgenommen. :D

Aber Hauptsache, Montags war immer trainingsfrei, damit er in Augsburg mit dem Hund rausgehen konnte. :dozey:
 
Wieso schmeißen die den denn nicht jetzt raus? Wenn das bis zum Saisonende so weitergeht.... Mein lieber Scholli. Dann steht Werder am Ende wirklich noch vor dem HSV. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Passend dazu hat er die vor wenigen Wochen getätigte Aussage, dass der HSV seine letzte Trainerstation in Deutschland ist, postwendend wieder zurückgenommen. :D

Ich glaube eher, dass es das so gemeint hat, dass er davon ausgeht so richtig lange beim HSV arbeiten zu koennen, weil er einfach davon ueberzeugt war bei einem richtig guten Club zu sein und dort viel erreichen zu koennen.

Ich hoffe jedenfalls, dass er bis zum Saisonende bleibt und wir noch haeufiger solche PKs zu sehen bekommen und nicht immer nur das abgelutsche Phrasengedresche.
 
Was für Magath gilt, das muss auch für Veh gelten. Man wusste doch vorher, wen man sich da an Bord holt
 
In Stuttgart hat er sich ähnlich verhalten. Ansonsten halte ich die Finger still, denn kaum schreib ich mal was zum HSV stürzt mir der ganze Rechner ab :D
 
Frank Rost bestätigt heute meine Meinung vom übergeordneten Problem beim HSV, das für die Misere des letzten Jahrzehnts verantwortlich ist:

„Manche stellen ihre Egoismen in den Vordergrund. Hier ist keiner konsequent beim HSV! Es kommt halt ein neuer Trainer, alle sind glücklich und dann kommt wieder ein neuer Trainer. Acht Jahre geht das schon so. Was soll ein neuer Trainer machen!? Wir erleben es seit acht Jahren – es bringt nichts. Sie können gar nicht mehr arbeiten, gar nicht mehr in Ruhe arbeiten“, legte Hamburgs Nummer eins nach.

-> Goal.com
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben