• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Transferbörse Vol.8

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Riedle, Doll und Hitzlsperger sind auch keine schlechteren Menschen geworden, nur weil sie mal für Lazio gespielt haben.

Dass man was gegen einen Großteil der Fans hat, ist klar, der Club an sich ist aber nun trotzdem noch ein Traditionsverein.
 
Riedle, Doll und Hitzlsperger sind auch keine schlechteren Menschen geworden, nur weil sie mal für Lazio gespielt haben.

Dass man was gegen einen Großteil der Fans hat, ist klar, der Club an sich ist aber nun trotzdem noch ein Traditionsverein.

Hitzlsperger hat ja IMO sogar offen ausgesprochen wie scheiße es teilweise war (Hitlergrüße nach dem Spiel in der Kurve etc. pp.).

Ist ja auch egal, Klose geht da wegen des Geldes hin, ist ja auch ok als Profifußballer.
 
Riedle, Doll und Hitzlsperger sind auch keine schlechteren Menschen geworden, nur weil sie mal für Lazio gespielt haben.

Dass man was gegen einen Großteil der Fans hat, ist klar, der Club an sich ist aber nun trotzdem noch ein Traditionsverein.

Der Verein ist einfach ekelhaft und die Fans sind nunmal ein Bestandteil davon, das kann man nicht wirklich trennen.
Das Klose deswegen kein schlechterer Mensch wird, ist klar, aber wenn man soviele Angebote von anderen Vereinen hat, wie kolportiert wurde, dann kann man sich auch für was Gescheiteres entscheiden als diesen Faschistengruß-Verein.
 
Pasanen spielt in der neuen Saison doch nicht für Werder, sonder geht wohl nach Salzburg
 
Bochums Mahir Saglik vor Wechsel zum FC St. Pauli

Mahir Saglik vom VfL Bochum steht vor einem Wechsel ans Millerntor. Die Ablösesumme soll angeblich rund 200.000 Euro betragen.

Hamburg. Der FC St. Pauli ist bei der Suche nach einem neuen Stürmer offenbar fündig geworden. Mahir Saglik vom VfL Bochum steht kurz vor einem Wechsel ans Millerntor. Der 28-Jährige besitzt zwar noch einen Vertrag bis 2013 bei den Bochumern, ihm wurde aber bereits nach den Relegationsspielen gegen Borussia Mönchengladbach mitgeteilt, dass er den Verein verlassen könne. St. Pauli muss den Spieler somit aus einem bestehenden Vertrag herauskaufen, eine Ablösesumme von rund 200.000 Euro soll der Klub angeblich nach Bochum überweisen.


Saglik, der in der vergangenen Saison in 26 Einsätzen - die wenigsten über 90 Minuten - lediglich drei Tore erzielen konnte, ist ein alter Bekannter von Trainer André Schubert. Nicht nur, dass Saglik in Paderborn geboren wurde, der SC war sein erster Profiverein, zu dem er in der Saison 2009/10 zurückkehrte. Schubert wird gute Erinnerungen daran haben, denn Saglik erzielte in 27 Spielen 15 Tore und bereitete weitere acht vor. Es war das beste Profijahr des Deutsch-Türken, der schon viele Höhen und Tiefen in seiner Karriere erlebt hat. Bei Borussia Dortmund konnte er sich nicht durchsetzen und wurde in die Regionalligamannschaft abgeschoben.

Als er es ein zweites Mal in der Bundesliga versuchte, trug er mit acht Spielen und einem Treffer einen kleinen Teil zur Meisterschaft des VfL Wolfsburg bei, wurde jedoch noch während der Saison nach Karlsruhe verliehen. Saglik ist ein Wandervogel, der schon bei neun verschiedenen Vereinen anheuerte. Beim FC St. Pauli war er schon vor der Aufstiegssaison vor zwei Jahren ein Thema, damals entschied sich der Verein aber für die Offensivkräfte Deniz Naki, Charles Takyi und Max Kruse. Jetzt klappt es wohl doch noch mit St. Pauli und Saglik - vielleicht für eine längere Zeit.

Quelle: Abendblatt

Ich kenne Saglik noch aus Drittliga-Zeiten in Wuppertal und da war er ganz gut. Ich bin mal gespannt, ob er es bei St. Pauli packt. So richtig glaube ich allerdings nicht daran, in Bochum hat er nicht gerade geglänzt.
 
War ja klar das das hier wieder entsprechend aufgenommen wird. :D

Hoffentlich wird das mit den beiden Israelis noch was, aktuell sind aus dem Sturm nur noch Micanski, der sich letzte Saision nicht durchsetzen konnte und Sukuta-Pasu übrig, bei letzterem muss man auch erstmal abwarten wie der sich beim FCK entwickelt.
 
Bei einer gemunkelten Ablsöesumme von 6 Mio. € ergibt das ein Zubrot für den EffZeh von 2 Mio. €, da der Meier ausnahmsweise etwas richtig gemacht hat. Köln hält 30% der Transferrechte. :)
 
Der SV Werder Bremen hat Aleksandar Stevanovic aus der Jugend des FC Schalke 04 verpflichtet. Wie die Bremer am Mittwoch bekanntgaben, erhält der 19-Jährige defensive Mittelfeldspieler einen Dreijahresvertrag. "Aleksandar ist ein sehr talentierter Spieler, der mit guten Leistungen bei Schalke 04 auf sich aufmerksam gemacht hat. Wir sind davon überzeugt, dass er bei uns den nächsten Schritt in seiner Karriere gehen kann," freut sich der Bremer Geschäftsführer Klaus Allofs auf der Vereinswebsite.

Quelle: kicker.de

WTF!?!?! ... ich kann das alles nicht mehr nachvollziehen ... wo bleiben die Verstärkungen? Wenn das so weitergeht, steigen wir dieses Jahr mit dem HSV zusammen ab
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben