• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Transferbörse Vol.5

noch ein Vorbereiter der das Tor nicht trifft? Davon haben sie nun wirklich genug :D
 
Borowski wird wohl seinen Vertrag, der im Sommer ausläuft, nicht verlängern dürfen. Schaaf mag ihn nicht mehr. Steht in einer dieser gratis Anzeigenzeitungen.

Sollte das stimmen, geht er bestimmt nach Hannover.

Aber z.Z. dreht er mit Kuranyji und Co noch einen schönen Nutella-Spot in Südafrika.
 
Das ist doch quatsch. Würde er ihn "nicht mehr mögen", würde er ihn wohl kaum als Kapitän ins Spiel schicken.
 
Werder verpflichtet Sebastian Prödl
Der 20-jährige österreichische Innenverteidiger kostet 2,8 Millionen Euro

[19.12.2007] Werder Bremen verpflichtet offenbar schon einen neuen Spieler für die kommende Saison. Nach Information von lokalfenster.de stehen die Vertragsverhandlungen mit dem österreichischen Innenverteidiger Sebastian Prödl kurz vor dem Abschluss. Der Kontrakt soll noch in diesem Jahr unterschrieben werden, nur noch wenige Details werden geklärt.

Dabei hatten die Bremer beim Buhlen um den Kicker hochkarätige Konkurrenz, denn unter anderem beobachtete der italienische Champions League-Sieger AC Mailand den 1,94 Meter großen Jungstar in den vergangenen Monaten mehrmals. Auch der norwegische Erstligist Rosenborg Trondheim war schon an Prödl interessiert. Beide Klubs aber erfolgslos, denn nun sichert sich Werder das Abwehr-Talent für eine Ablösesumme von 2,8 Millionen Euro.

Der Deal ist indes, dass Prödl zwar schon jetzt an die Norddeutschen verkauft, aber erst im Sommer an der Weser spielen wird. Hintergrund ist die anstehende Europameisterschaft im Juni in Österreich sowie der Schweiz, die für Prödl oberste Priorität hat. Die Position auf der Ersatzbank hinter den gestandenen Bremer Innenverteidigern Per Mertesacker und Naldo wäre für Prödl ein zu großes Risiko, die EM von der Tribüne aus zu beobachten.

Die Eingewöhnungszeit in Norddeutschland dürfte für Sebastian Prödl nur kurz sein, denn bei Werder kickt mit Stürmer Martin Harnik schon ein Österreicher im aktuellen Kader.


Quelle: lokalfenster.de

2,8 Millionen sind schon nen ganz schöner Batzen, da mir der Name mal so gar nichts sagt, kann ich nicht beurteilen ob die Kohle gut angelegt ist. Kennt den wer?
 
Der steht ja schon länger auf der Liste und man sieht, dass auch andere Klubs interessiert waren. Passt schon. Und 3 Millionen sind okay.
 
Hitzfeld scheint seine Entscheidung schon getroffen zu haben, gibt sie aber erst in einem Monat bekannt. IMHO kann das nichts gutes heißen... glaube nicht, dass er sich das noch ein jahr antun will. die öffentliche kritik von beckenbauer und k-h. r. geht ihm wohl gewaltig auf den sack
 
Ivanauskas nur 96 Tage im Amt

Das war ein kurzes Intermezzo: Nach nur 96 Tagen hat Carl Zeiss Jena die Konsequenzen aus der sportlichen Misere gezogen und Trainer Valdas Ivanauskas entlassen.

Nachfolger des Litauers wird der bisherige A-Junioren-Trainer Henning Bürger, der einen Vertrag bis zum 30. Juni 2009 erhält.

Unter Ivanauskas holte Jena in zwölf Spielen nur drei Siege und liegt auf dem 17. Platz. Ivanauskas hatte Jena als Tabellen-Letzter nach dem fünften Spieltag von Frank Neubarth übernommen.

http://www.sport1.de/de/apps/news/news-meldung/news_2072882.html
:(

Andererseits: Damit steht einer Verpflichtung von Ivan beim HSV ab nächster Saison ja nichts mehr im Wege. :zahn:
 
Ich setze es mal hier rein:

Hach erleidet Hirnschlag

Regionalligist SV Elversberg bangt um seinen Sportdirektor Eugen Hach. Wie der Geschäftsführer der Saarländer, Wolfgang Marx, am Samstag gegenüber dem sid bestätigte, hat der 47-Jährige einen "Schlag erlitten und liegt derzeit im Krankenhaus".

"Mehr können und werden wir derzeit nicht sagen. Alles weitere ist Sache der Ärzte", so Marx weiter.
Hach sei bereits Mitte der Woche in seinem Haus im französischen Alsting zusammengebrochen, so Medienberichte. Nach einer Notoperation sei der frühere Trainer der Zweitligisten Alemannia Aachen und SpVgg Greuther Fürth inzwischen in einer Saarbrücker Klinik in künstliches Koma versetzt worden.
Eugen Hach ist seit einem Jahr Sportdirektor in Elversberg. Als Trainer war er zudem auch bei Rot-Weiß Oberhausen und Eintracht Trier tätig.
Quelle

:(
 
Mimoun Azaough wechselt in der Winterpause von Schalke 04 zum VfL Bochum.

Mimoun Azaouagh spielte 44-mal in der Bundesliga für Mainz und Schalke
Vorschau Mimoun Azaouagh spielte 44-mal in der Bundesliga für Mainz und Schalke
Der 25-Jährige wird bis zum Saisonende ausgeliehen, über die Modalitäten des Vertrags wurde zwischen beiden Vereinen Stillschweigen vereinbart.


Quelle:
sport1.de
 
Vier Tage nach Heiligabend wird es am Freitag für die Eintracht die große Bescherung geben. Martin Fenin (20) und Berater Pavel Zika kommen in die Mainmetropole, der hochtalentierte Stürmer aus Tschechien soll einen Vertrag über dreieinhalb Jahre bis zum 30. Juni 2011 unterschreiben. Nur die sportmedizinische Untersuchung steht aus. Ansonsten hat Bruchhagen alles endverhandelt. "Ich bin überzeugt, Martin Fenin kommt zur Eintracht", gibt sich der Eintracht-Boss siegesgewiss im Transferpoker.

Quelle: kicker.de

Wenn ich mich recht erinnere stand Fenin im Sommer noch auf der Liste von Werder, scheint also ein guter zu sein :D Für Frankfurter Verhältnisse also ein echter Kracher
 
Der Fenin Transfer ist perfekt, er hat bis 2012 in Frankfurt unterschrieben. Könnte eine wirkliche Bereicherung für die Bundesliga werden :)
 
Und hier der Frog Exranews Express :D

Der Hamburger SV hat den ersten Spieler für die neue Saison unter Vertrag genommen. Vom Zweitligisten SC Freiburg wechselt Jonathan Pitroipa zur Spielzeit 2008/09 zum HSV.
Der 21-jährige Mittelfeldspieler unterschreibt einen Vertrag bis zum 30. Juni 2012.
"Wir freuen uns, dass der Transfer geklappt hat. Wir haben Jonathan intensiv beobachtet und sind sicher, dass er unser Spiel durch seine Schnelligkeit und Technik weiter verbessern wird", so Sportchef Dietmar Beiersdorfer.


Quelle: sport1.de
 
HSV holt Belgien-Juwel

Didi, der Talentjäger. Er schlägt wieder zu!

Nach Jerome Boateng (19), Macauley Chrisantus (17), Maxim Choupo-Moting (18) und Änis Ben-Hatira (19) ist Sportchef Dietmar Beiersdorfer jetzt ganz nah am nächsten Juwel dran.

Diesmal ist es ein Belgier (hat auch einen ghanaischen Pass). Sein Name: Vadis Odjidja Ofoe. 18 Jahre alt, Defensiv-Allrounder, sieben U19-Länderspiele, bei Meister RSC Anderlecht ausgebildet. Im Sommer läuft der Vertrag von Odjidja Ofoe aus, dann kann er ablösefrei wechseln.

Vadis ist ein dicker Kumpel von HSV-Star Vincent Kompany. Der dürfte kräftig mitgeholfen haben, dass sich der Youngster (hatte auch Angebote von Eindhoven, Feyenoord Rotterdam, Alkmaar, Lüttich) wohl am Ende für Hamburg entscheiden wird.

Beiersdorfer war zur Beerdigung von Kompanys Mutter Joseline Fraselle (starb im November mit nur 51 Jahren) nach Belgien gereist, hatte sich später mit Vadis‘ Berater sowie Vater Henri getroffen, Überzeugungsarbeit geleistet.

Papa Henri wird seinen Sohn möglicherweise nach Hamburg begleiten. Denn Odjidja Ofoe machte bereits vor kurzem klar: „Wenn ich ins Ausland gehe, werden mein Vater und meine beiden Schwestern mit umziehen. Ich will ständig in ihrer Nähe sein.“

Vadis gilt in Belgien als Juwel. Sportartikel-Hersteller adidas macht bereits Werbung mit ihm. Dabei dachte der Abwehr-Spezialist schon daran, alles hinzuschmeißen.

Vater Henri: „Letztes Jahr wollte Vadis mit Fußball aufhören. Er bekam beim damaligen Trainer Franky Vercauteren keine Chance. Ich habe ihn überzeugt, weiterzumachen.“

Hat sich gelohnt. „Vadis ist ein großes Talent. Er kann genauso gut wie Kompany werden“, sagt Belgiens Junioren-Nationaltrainer Marc Van Geersom. „Er ist stark am Ball. Aber er muss noch mehr ans Kollektiv denken. Manchmal glaubt er, er kann alles alleine lösen.“

[IMG]

http://www.bild.t-online.de/BILD/sp...03/belgier-juwel/ofoe-talent,geo=3392242.html
Nur um die geile Bild-Überschrift mal zu korrigieren: Der Deal ist offenbar noch NICHT in trockenen Tüchern, lediglich sehr wahrscheinlich. Schauen wir mal, klingt gut.
 
Zurück
Oben