E
Ellradio
Guest
Und Bayern will Goran Pandev von Lazio Rom für 22 Millionen Euro. Hat von dem schon mal einer gehört? Mir ist er absolut unbekannt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Freut mich für Mats, dass er endlich BuLi-Luft schnuppern kann.Lehmanns Entscheidung steht bevor - BVB leiht Hummels aus
Für morgen, Freitag, 12.30 Uhr, hat Borussia Dortmund eine Pressekonferenz anberaumt. Mit welchen Themen? "Ein Verein wie der BVB", sagt Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke (48) kryptisch, "hat immer etwas zu verkünden." Was genau, verrät er nicht. Jens Lehmann, Thomas Doll, Michael Zorc - die Liste der nach Klärung verlangenden Personalien ist lang.
Schon am Donnerstag vermeldeten die Westfalen Vollzug in Sachen Leihgeschäft mit Mats Hummels (19) vom FC Bayern München: Der als großes Talent geltende Innenverteidiger (1,91 m/88 kg), der in der laufenden Saison nur in der Regionalliga Süd eingesetzt wurde (10 Spiele, drei Tore), wurde vom Rekordmeister für eineinhalb Jahre bis 30. Juni 2009 mit sofortiger Wirkung ausgeliehen. Über die Leihgebühr haben beide Vereine Stillschweigen vereinbart.
kicker.de
Rukavina unterschreibt bis 2012
Verpflichtet hat Borussia Dortmund neben Innenverteidiger Mats Hummels (19), der für eineinhalb Jahre vom FC Bayern München ausgeliehen wird, den serbischen Außenverteidiger Antonio Rukavina (23, Partizan Belgrad).
Rukavina signierte am Freitagmittag einen Vertrag bis 2012 und kostet gut zwei Millionen Euro Ablöse. "Ich glaube, dass wir mit ihm einen sehr guten Griff getan habe", sagte Zorc, "ich habe ihn schon sehr lange im Visier."
Aufgefallen war Rukavina, der auch vom FC Porto und von Bert-van-Marwijk-Klub Feyenoord Rotterdam umworben war, den Dortmunder Scouts während der letzten U-21-Europameisterschaft. Serbien wurde Zweiter - und der Stern seines rechten Außenverteidigers ging auf.
kicker.de
Takahara nach Japan
Naohiro Takahara verlässt Eintracht Frankfurt. Wie kicker online erfuhr, wechselt der 28-Jährige, der in dieser Saison bis zur Winterpause bei den Hessen unter anderem wegen Verletzungspech nur zu acht Einsätzen und einem Treffer kam, nach Japan zu den Urawa Red Diamonds. Die Ablösesumme beträgt 1,5 Millionen Euro.
Beide vom Kicker. Ist übrigens ein anderer Zé Roberto.Zé Roberto da - Rodriguez weg
Mit Neuzugang Zé Roberto hat der FC Schalke 04 die Vorbereitung auf die Rückrunde aufgenommen. Der Brasilianer unterschrieb am Freitag beim deutschen Meisterschafts-Zweiten einen bis zum 30. Juni 2011 laufenden Vertrag. "Wir wollten ihn schon im Sommer verpflichten, seinerzeit hat sich aber der Transfer nicht ergeben. Nun sind wir froh, dass er hier ist", sagte Schalke-Manager Andreas Müller.
Noch nicht in trockenen Tüchern ist die Verpflichtung von Vicente Sanchez. Der uruguayische Nationalstürmer ist in Diensten des mexikanischen Erstligisten Deportivo Toluca. "Wir sind nach wie vor sehr an ihm interessiert und werden alles versuchen, ihn möglichst schon in den nächsten Tagen bei uns zu haben", sagte Müller. Falls der Transfer scheitern sollte, wollen sich die Schalker anderweitig nach einer Verstärkung für die Offensive umsehen.
Rodriguez: Abschied wegen Trauerfall
Nach Mimoun Azaoaugh, der für ein halbes Jahr an den Reviernachbarn VfL Bochum ausgeliehen wurde, verlässt indes ein weiterer Spieler die Mannschaft von Trainer Mirko Slomka. Dario Rodriguez bat wegen eines Trauerfalls in der Familie um die Auflösung seines Vertrages und blieb gleich in seiner Heimat Uruguay. Der 33-Jährige wird am 25. Januar beim Testspiel gegen den FC Basel verabschiedet.