• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Transferbörse Vol.5

Stalteri-Wechsel perfekt

Paul Stalteri kehrt in die Bundesliga zurück. Der Kanadier wechselt ablösefrei zu Borussia Mönchengladbach. Seinen Vertrag bei Tottenham Hotspur hat Stalteri aufgelöst, wie der Verein auf seiner Homepage bekannt gab. Der Außenverteidiger bestritt von 2000 bis 2005 151 Bundesliga-Spiele für Werder Bremen und gewann 2004 das Double. Neben Stalteri stehen auch der Ex-Nürnberger Tomas Galasek und der belgische Torhüter Logan Bailly als Neuzugänge so gut wie fest.
Pardo: Vertrag ist aufgelöst

So plötzlich, wie er im Sommer 2006 beim VfB anheuerte, so plötzlich wird er den Meister von 2007 wohl wieder verlassen. Pavel Pardo (32) zieht es weg. Zurück nach Mexiko. Zu seinem Heimatklub CFAmerica. Nach kicker-Informationen wird der Nationalspieler nach seiner Rückkehr aus dem Winterurlaub am 2.Januar seinen Umzug in die Wege leiten.

Den zweiten binnen kürzester Zeit, hatte der Mittelfeldspieler mit seiner Familie doch erst vor rund einem Monat eine neue Wohnung in der Stuttgarter Innenstadt bezogen. Mit dem Gedanken, bis 2010 in Stuttgart zu bleiben. Um jetzt doch noch dem Lockruf aus Mexiko zu erliegen, der ihn bereits kurz vor Saisonbeginn ereilt hatte. Und mit der Erkenntnis, dass er beim VfB künftig nicht mehr unantastbar sein würde. Nachdem in Sami Khedira (21) ein ernst zu nehmender Rivale erwachsen ist.

Zudem bietet America, das 2006 noch etwa eine Million Euro vom VfB erhalten hatte, bessere Perspektiven; einen Zweijahresvertrag (plus Option auf ein weiteres Jahr). Der VfB hatte dagegen nur eine Verlängerung bis 2010 offeriert. Die zudem schlechter dotiert war. Zwischen den Klubs herrscht bereits Einigung. Um die 400000 Euro Ablöse sollen fließen. Sobald Pardo, den auch die MLS-Klubs Red Bull New York und LA Galaxy hofiert haben sollen, bei America unterschrieben hat. Was jederzeit passieren kann. Der Weg ist frei, der Auflösungsvertrag ist bereits von Seiten des VfB signiert.

Den soll auch Timo Gebhart (19) unterzeichnen. Beim TSV München 1860, an den der vielseitig einsetzbare Mittelfeldspieler noch bis Ende Juni 2010 gebunden ist. Der VfB hat den "Löwen" an der Leine. Und der U-19-Nationalspieler, an dem eine Vielzahl von Klubs - u.a. die Bundesligisten Bremen, Dortmund und Hoffenheim - Interesse zeigen, hat bereits signalisiert, beim VfB anheuern zu wollen. Möglicherweise schon innerhalb der Winterpause. Im Raum steht ein Vierjahresvertrag in Stuttgart - und eine Ablöse, die sogar mit etwa drei Millionen Euro taxiert wird.
Kicker und Spocht1.de
 
Werders Rekord-Einkauf Carlos Alberto steht offenbar kurz vor einer Rückkehr nach Bremen. Der Leih-Vertrag mit dem brasilianischen Ersliga-Club Botafogo Rio de Janeiro steht kurz vor der Auflösung.

Werder-Manager Klaus Allofs bestätigte in der "Bild" mittlerweile, dass es noch keinerlei finanzielle Leistungen seitens der Brasilianer gegeben habe. "Wir wissen inzwischen, dass der Klub noch gar keine Gehaltszahlungen an Carlos geleistet hat. Aber es gab noch keine offizielle Erklärung seitens Botafogo. In den ersten Januar-Tagen werden wir mehr erfahren."

Sollte der Vertrag aufgelöst werden, müssten die Bremer ihr Enfant Terrible wieder aufnehmen. Carlos Albertos Vertrag mit den Bremern gilt noch bis ins Jahr 2011.

Der Brasilianer selbst kann sich einen zweiten Anlauf in Bremen gut vorstellen. Alberto: "Ich habe einen Vertrag in Bremen und wenn ich nicht ausgeliehen werden kann, kehre ich ohne Probleme zurück zu Werder."


Quelle: sport1.de

Der Mann entwickelt sich langsam zu einem echten Geschwür, das Werder nicht los zu werden scheint :D
 
Das Gehalt ist ok, normales Bankdrückersalär beim FCB. :D

Eine gute Ergänzung zum bestehenden Sturm, macht kein Theater wenn er mal auf der Bank sitzt und gibt immer 110%, sobald er auf dem Platz steht. Ein sympathischer Kerl ist er darüber hinaus auch noch. :)
 
Ich gehe davon aus, dass er in nahezu jedem Spiel zumindest eingewechselt wird. Hinzu kommt, dass er auch auf Ribérys Position spielen kann und der Herr ja öfter mal verletzt ist. Trotzdem dürfte für Bayern der wichtigste Kaufgrund gewesen sein, wieder mal gezielt die Konkurrenz zu schwächen. :)
 
ich frag mich immer noch was die Bayern so scharf auf den Olic sind/waren. Der kann mit Ball keine drei Meter geradeaus laufen, dem verspringt ständig die Kugel, der vergibt mehr Torchancen als Valdez und Almeida zusammen ... nur weil der nen Kilometer mehr läuft als andere Spieler? Dafür muss ich keine zig Millionen auf den Tisch legen, da wechsel ich nen Amateur ein, der rennt genauso
 
ja guter Transfer für den FCB, gefeiert wird aber erst wenn auf FCB.de bestätigt wird. Schlecht ist der auf jeden Fall nicht, sicherlich nicht der stärkste Techniker aber das macht er durch laufen und Einsatz weg, der passt optimal zu Toni. Dazu noch vielseitig einsetzbar, das Geld ist gut angelegt.
 
Apropos Dubai: Der HSV hat im Rahmen des Trainingslagers den Trikotvertrag mit Emirates bis 2012 verlängert, gibt jetzt 7,5 Mio. Euro pro Jahr statt der bisherigen rund 5 Mio. :)
 
Klimowicz-Transfer ist perfekt

Der VfL Bochum hat Angreifer Diego Klimowicz vom Revier-Rivalen Borussia Dortmund verpflichtet. Der 34-jährige Argentinier mit spanischem Pass unterschrieb einen Vertrag bis 2010. Über die Ablösesumme für Klimowicz, der beim BVB noch einen Vertrag bis zum Saisonende besaß und unter Trainer Jürgen Klopp keine Rolle mehr spielte, machten beide Klubs keine Angaben. Zuletzt waren 400.000 Euro im Gespräch.

kicker.de
 
Er ist zwar ein ganz netter Kerl, aber ich werde ihm keine Träne nachweinen. So toll war er dann auch nicht.
 
[IMG]

Werder holt Tziolis von Panathinaikos

"Unterschrieben ist zwar noch nichts, aber es sieht alles danach aus, dass er nach Bremen geht", so Koutsoliakos.
Kaufoption über ca. zwei Millionen

Der Mittelfeldspieler gilt als eines der größten Talente des griechischen Fußballs und wird zunächst ein halbes Jahr ausgeliehen.

Werder besitzt aber eine Kaufoption im Sommer. Als Ablösesumme stehen zwei Millionen Euro im Raum.

Tziolis kann in der Mittelfeld-Raute auf allen Positionen spielen.

Werder musste reagieren! Gute Lösung, falls er flopt, brauch man ihn nicht kaufen und ansonsten hat man nen guten Spieler erworben! :luxhello:
 
Zurück
Oben