• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Transferbörse Vol.5

Am letzten Tag geht's nochmal rund :sabber:

Kauf:
Michael Bradley (SC Heerenveen -> Borussia Mönchengladbach)

Leihe:
Andrej Voronin (FC Liverpool -> Hertha BSC Berlin)
Alexander Laas (VfL Wolfsburg -> Arminia Bielefeld)

In den Berbatov-Poker hat sich außerdem Manchester City mit eingemischt. Die neuen Investoren haben gleich mal knapp 40 Millionen auf den Tisch gelegt.
 
In den Berbatov-Poker hat sich außerdem Manchester City mit eingemischt. Die neuen Investoren haben gleich mal knapp 40 Millionen auf den Tisch gelegt.
Was wohl nichts bringen dürfte. Berbatov wurde vor wenigen Minuten in Old Trafford gesichtet und hat den Medizincheck hinter sich gebracht.

Dafür soll sich ManCity Robinho geschnappt haben.

Herrlich, was in England abgeht. Transfer Live-Ticker: http://news.bbc.co.uk/sport2/hi/football/7590492.stm :D
 
Herrlich, was in England abgeht.
Also unabhängig ob das mehr Spass ist oder ernst, ich finde es bei weitem nicht so herrlich was diese Bonzeninvestoren im Ausland betreiben. Die ballern einen Haufen Kohle ohne Sinn und Verstand auf den Tisch. Ich bezweifele, dass sich dies positiv auf den Fussball auswirkt.

Aber was soll's, solange die Fans in die Stadien gehen scheint ja die Welt in Ordnung zu sein.
 
Was da wieder abgegangen ist ist wirklich der absolute Wahnsinn! Robinho wechselt auf einmal zu ManCity und Berba für so viel Asche zu United!? :eek: So viel Geld sind die doch niemals wert... Oh mann...
 
Kauf:
Michael Bradley (SC Heerenveen -> Borussia Mönchengladbach)
Hm, der war beim HSV auch im Gespräch. Bin mal gespannt, wie er in Gladbach einschlägt.

Leihe:
Andrej Voronin (FC Liverpool -> Hertha BSC Berlin)
Netter Last-Minute-Transfer. Ich finde es irgendwie verwirrend, dass bei Hertha jetzt ein sympathischer Spieler spielt. *g*

Leihe:
Alexander Laas (VfL Wolfsburg -> Arminia Bielefeld)
Freut mich für ihn, der war beim HSV sehr sympathisch und gut und ist von Magath in Wolfsburg kräftig verarscht worden (weil der anscheinend nicht in der Lage ist, mit Konzept eine Mannschaft aufzubauen und weiter fröhlich ziellos einkauft). Hoffentlich spielt Laas bei der Arminia viel und gut.
 
Die Investoren der englischen Clubs haben zusammen über 600 Mio Euro in neue Spieler investiert :eek:

165 Mio für nur einen einzigen Spieler ist sowas von durchgeknallt und daneben. Hoffentlich schaffen wir es in Deutschland diese Typen von den Vereinen fernzuhalten. Allerdings wird es bei diesen Geldmengen sehr schwierig für deutsche Clubs, gute Spieler aus dem Ausland zu verpflilchten.
 
Was ist denn da bei ManCity los? :vogel:

Bald haben es die Engländer geschafft den Fussball kaputt zu machen. Vielen Dank.
 
Die Scheichs meinen es ernst und wollen ManCity zum größten Klub der Welt machen. Bei ihren 150 Milliarden auf dem Konto weint sogar Abramowitsch. :D

Mal sehen, wie lange ihr Atem reicht. Die dominanten Top 4 hinter sich zu lassen, ist auch mit viel Geld nicht leicht.
 
Sowas ist echt unfassbar. Die Engländer gehen ab wie sau, die Italiner sind wie immer hoch verschuldet, bei den spanischen Vereinen ist es ähnlich, nur wir deutschen müssen ordentlich wirtschaften. Ich warte ja auch echt auf den Tag, an dem bekannt gegeben wird das ordentlich gewirtschaftet werden muss, dann wäre die Buli die stärkste Liga!
 
Natuerlich ensteht durch so etwas Wettbewerbsverzerrung. Keine Frage.

Langfristig gesehen, wird aber meiner Meinung nach jeder Verein, der entweder unwirtschaftlich handelt oder von irgendeinem Scheich oder Oelmagnat aufgekauft wurde, in massive Probleme kommen. Misswirtschaft raecht sich irgendwann. Und irgendwelche Investoren, die mit dem Verein eigentlich nichts zu tun haben, werden auf Dauer die eigentliche Fan Basis der Clubs vergraulen. Siehe FC United of Manchester oder die schon seit einer ganzen Weile immer lauter werdenden Unmutsbekundungen der Liverpool Fans.

Ich waere auch alles andere als verzueckt wenn "mein" Club auf einmal Zillionen zur Verfuegung haette, kaufen wuerde wie bloede und sich damit der Identifikation der wirklichen Fans entziehen wuerde. Das funktioniert in meinen Augen in Deutschland nicht. Zum Glueck.
 
Und das ist auch gut so. Ist aber vermutlich auch nur ne Frage der Zeit bis die Heuschrecken über unsere Bundesliga herfallen.
Ja, das finde ich auch gut so! Nur kann ich es absolut nicht nachvollziehen, dass man das nicht als einheitliche Regel für ganz Europa einführt! Dann ist keiner im Vorteil, Nachteil und es sollte in der CL etc. ziemlich spannend werden!
 
Zurück
Oben