• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Transferbörse Vol.5

Deco wechselt zu Chelsea

Nationalmannschaftskapitän Michael Ballack bekommt beim englischen Fußball-Vizemeister FC Chelsea weitere Konkurrenz im Mittelfeld. Die Londoner gaben am Montag auf ihrer Internetseite die Verpflichtung von Portugals Nationalspieler Deco vom FC Barcelona bekannt.

Deco folgt damit seinem bisherigen Nationaltrainer Luiz Felipe Scolari zum Champions-League-Finalisten der vergangenen Saison. In Barcelonas Planungen spielte er keine Rolle mehr.

"Ich bin sicher, dass ich genau zur richtigen Zeit gekommen bin, um Großes zu leisten", sagte Deco. Er wolle Chelsea auch dabei helfen, die Champions League zu gewinnen und sich damit einen lang gehegten Traum zu erfüllen. "Ich weiß, das ist eine neue Herausforderung, aber ich freue mich darauf."

Über die Höhe der Ablösesumme wurde zunächst nichts bekannt, später gaben die Londoner eine Summe von zehn Millionen Euro an. Der gebürtige Brasilianer erhält bei dem Ballack-Club einen Dreijahresvertrag.

www.kicker.de
Damit dürfte der Wechsel von Frank Lampard zu Inter Mailand auch ziemlich sicher sein.
 
Werder-Talent zu Arsenal

Amaury Bischoff kehrt Werder Bremen den Rücken. Der Youngster, der bei den Hanseaten meist nur im Regionalliga-Team zum Einsatz gekommen war, wechselt überraschend zu Arsenal London.
"Ich denke, ich werde erstmal in der Reserve spielen, um fit zu werden. Dann liegt es an mir, meinen Platz im Premier-League-Team zu erobern", sagte der 20-jährige Portugiese.
Bischoff war 2005 von Racing Straßburg an die Weser gewechselt.

http://www.sport1.de/de/apps/news/news-meldung/news_2288269.html
 
Ich packs mal hierrein, will nicht extra nen neuen Thread aufmachen:

Der deutsche Meister und Pokalsieger Bayern München hat die Saison als Dritter der Weltrangliste beendet. In der Rangliste der International Federation of Football History & Statistics (IFFHS), die genau eine Spielzeit umfasst, folgen die Münchner mit 252 Punkten direkt auf den englischen Champions-League-Sieger Manchester United (286) und dessen in der Liga sowie im Finale der Königsklasse unterlegenen Rivalen FC Chelsea (258). Zweitbester deutscher Verein ist der Hamburger SV (224) als Zwölfter.

Quelle
 
Der deutsche Meister und Pokalsieger Bayern München hat die Saison als Dritter der Weltrangliste beendet. In der Rangliste der International Federation of Football History & Statistics (IFFHS), die genau eine Spielzeit umfasst, folgen die Münchner mit 252 Punkten direkt auf den englischen Champions-League-Sieger Manchester United (286) und dessen in der Liga sowie im Finale der Königsklasse unterlegenen Rivalen FC Chelsea (258). Zweitbester deutscher Verein ist der Hamburger SV (224) als Zwölfter.
:victory:

Hoffmann hatte ja einen Platz unter den Top-20-Teams der Welt angepeilt :zahn:
 
Verstehe ich nicht. Schalke z.B. war doch im Vergleich viel besser. Oder wird das an den Leistungen der Vorsaison gemessen?
 
Werder soll jetzt Gas geben. Aber für die würden die Bayern ihn wohl nicht freigeben. :/
Poldi passt doch gar nicht ins Mannschaftsgefüge bei Werder, das musst du selbst zugeben. Werder hat - Wiese und einzelne andere mal ausgenommen - fast nur intelligente und zurückhaltende Spieler vom Typ Sportfreunde-Stiller-/Tocotronic-/Revolverheld-Mitglied. Poldi ist ein strunzdummer, aber sehr sympathischer Oldschool-Fußballproll.

Also Poldi, komm zum HSV :D
 
Poldi ist anscheinend Sozialromantiker. Ansonsten kann ich mir nicht erklären, warum er jetzt zum FC zurück geht. Aus seiner Liebe zu Verein und Stadt macht er ja keinen Hehl, aber er ist noch jung und nach dieser EM müssten doch auch andere Größen anklopfen?! Zum Karriereausklang später wäre Köln sicher perfekt für ihn.

Die Kölner Fans haben doch auch gesammelt, wieviel haben die denn zusammen bekommen?
 
Poldi passt doch gar nicht ins Mannschaftsgefüge bei Werder, das musst du selbst zugeben. Werder hat - Wiese und einzelne andere mal ausgenommen - fast nur intelligente und zurückhaltende Spieler vom Typ Sportfreunde-Stiller-/Tocotronic-/Revolverheld-Mitglied. Poldi ist ein strunzdummer, aber sehr sympathischer Oldschool-Fußballproll.

Also Poldi, komm zum HSV :D

Wir haben da so viele Intelligenz-Pfeifen rumrennen... Und denk mal an Ailton: So dumm ist nichtmal Poldi und der war Gott in Bremen. :D
 
15 Mio stehen im Raum? Wird da gerade ein Verein mit voller Wucht an die Wand gefahren? Meier ist da ja durchaus erfahren drin.
 
Hm, aber vll. machen dasn Investoren oder der Sponsor. Die werden aber allein mit seinen Trikots Unsummen verdienen. Das wird schon werden... :/
 
Ich verstehe nicht, woher der FC 15Mio Euro für EINEN Spieler haben will. Auch sein Gehalt dürfte doch das Gefüge innerhalb der Mannschaft durcheinander bringen.
 
Zurück
Oben