• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Transferbörse Vol.5

Spitzenvereine sind:

ManU, Arsenal, Liverpool, Inter, AC Milan, FC Barcelona, Real Madrid....

dann kommt erstmal nichts

und dann die Bayern!
Wo spielt nochmal der AC Milan nächste Saison international? Auf welchem Platz haben sie die Liga Saison abgeschlossen?

Gleiches für Barcelona, auf welchem Platz haben die die Liga abgeschlossen?

Auch wenn die Deutsche BL nicht gerade die stärkste in Europa ist, Bayern gehört da schon definitiv zu den Top Vereinen in Europa. Das Spiel in Petersburg ist gewiss nicht der Maßstab. Und z. B. Real hat gegen die Bayern auch schon oft schlecht ausgesehen.
 
Das muss man denke ich nicht kommentieren. Die Bayern gehören sicherlich zu den TopTen Europas, aber auch nur, weil sie den 10ten Platz belegen! :znaika:
 
Auch wenn die Deutsche BL nicht gerade die stärkste in Europa ist, Bayern gehört da schon definitiv zu den Top Vereinen in Europa. Das Spiel in Petersburg ist gewiss nicht der Maßstab. Und z. B. Real hat gegen die Bayern auch schon oft schlecht ausgesehen.


Und Getafe war der Maßstab? Und die Vorrunde? Die Bayern haben sich durch den UEFA-Cup weitestegehend blamabel durchgegurkt. Und das gegen solche Vereine...

Da wurde ja mehr Remis gespielt als alles andere. Die guten Spiele im UEFA-Cup kannste an zwei bis drei Fingern abzählen.
 
Und Getafe war der Maßstab? Und die Vorrunde? Die Bayern haben sich durch den UEFA-Cup weitestegehend blamabel durchgegurkt. Und das gegen solche Vereine...

Da wurde ja mehr Remis gespielt als alles andere. Die guten Spiele im UEFA-Cup kannste an zwei bis drei Fingern abzählen.

letzte Saison kann man nicht nur als Maßstab nehmen, über die letzten Jahre hinweg gesehen gehört der FC Bayern allerdings zu den Top 10. Das wäre ja genauso jetzt Mailand zu nehmen, spielen nächstes Jahr nicht mehr Champions-League zählen die dann auch nicht mehr zu den Top 10??
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habs auch nicht verstanden, aber wenn die Experten der Meinung sind, die Bayern wären letztes Jahr schlecht gewesen und überhaupt, dass sie international max. Platz 10 sind ... bitte

in der ewigen UEFA Rangliste (Stand Mai 2008) steht Bayern jedenfalls nicht erst auf Platz 10, aber die gleichen Experten haben dafür sicherlich ebenfalls eine super einleuchtende, nicht persönliche sondern fachlich fundierte Meinung :zahn:


z. B. gibt es hier so eine Tabelle wo recht viel berücksichtigt und bewertet wurde http://www.sportal1.de/ewige-uefa-rangliste.html
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habs auch nicht verstanden, aber wenn die Experten der Meinung sind, die Bayern wären letztes Jahr schlecht gewesen und überhaupt, dass sie international max. Platz 10 sind ... bitte

in der ewigen UEFA Rangliste (Stand Mai 2008) steht Bayern jedenfalls nicht erst auf Platz 10, aber die gleichen Experten haben dafür sicherlich ebenfalls eine super einleuchtende, nicht persönliche sondern fachlich fundierte Meinung :zahn:


z. B. gibt es hier so eine Tabelle wo recht viel berücksichtigt und bewertet wurde http://www.sportal1.de/ewige-uefa-rangliste.html

Auch wenn diese Liste mal so überhaupt nichts über den aktuellen Stand aussagt, sind die Bayern auf jeden Fall in den TOP10.
 
letzte Saison kann man nicht nur als Maßstab nehmen, über die letzten Jahre hinweg gesehen gehört der FC Bayern allerdings zu den Top 10. Das wäre ja genauso jetzt Mailand zu nehmen, spielen nächstes Jahr nicht mehr Champions-League zählen die dann auch nicht mehr zu den Top 10??

Italien hat eine deutlich stärkere Liga. Es ist in der BuLi viel leichter, in die CL zu kommen, als in der Serie A. Was ein Vergleich.
 
Magath scheint seinen Urlaub beendet zu haben. :D
Nach Cristian Zaccardo (US Palermo) und Alexander Esswein (1. FC Kaiserslautern) hat der VfL Wolfsburg drei weitere Spieler für die neue Saison verpflichtet. Cheftrainer und Sportdirektor Felix Magath bestätigte die Transfers von Zvjezdan Misimovic (26, 1. FC Nürnberg), Rodrigo Alvim (24, CF Belenenses/Portugal) und Daniel Adlung (20, SpVgg Greuther Fürth) zu den "Wölfen".

Mittelfeldspieler Misimovic, der in der abgelaufenen Saison 28 Spiele (10 Tore) für die Nürnberger bestritt, erhält in Wolfsburg einen 4-Jahres-Vertrag. Der brasilianische Abwehrspieler Alvim unterzeichnete für drei Jahre. Mittelfeldspieler Adlung, der bereits in diversen Junioren-Nationalteams zum Einsatz kam, wurde bis zum 30. Juni 2011 unter Vertrag genommen.
KSC:
Celozzi macht den nächsten Schritt

Er ist 19 Jahre jung, kann aber schon auf die Erfahrung von 81 Regionalliga-Spielen (drei Tore) bauen: Stefano Celozzi. Der Youngster des FC Bayern München II vollzieht nun den nächsten Schritt in seiner noch jungen Karriere und wechselt zum Bundesligisten Karlsruher SC. Dies bestätigte der FCB auf seiner Internetseite.

2005 kam Celozzi vom SSV Ulm zum FC Bayern und avancierte auf Anhieb zum Stammspieler. Aber nicht bei den A-Junioren des Vereins, wo er ursprünglich als Verstärkung eingeplant war. Der damals erst 16-jährige Abwehrspieler schaffte auf Anhieb den Sprung in das von Hermann Gerland trainierte Regionalliga-Team.
Warum? :bawling:
 
das nennt sich den Kadern erweitern. Marcelinho ist auch nicht mehr der jüngste der kann während einer langen Saison mal die ein oder andere Pause nehmen außerdem kommen durch den UEFA-Pokal noch mehr Spiele auf Wolfsburg zu
 
Ich glaube aber nicht, dass Misimovic nach Wolfsburg gegangen ist um dort auf der Bank zu sitzen, Marcelinho erst recht nicht. Und zwei 10er kann man nicht vernünftig in ein System packen. Vielleicht haut Marce ja ab. Fände ich gut.
 
Magath war ja zuletzt nicht mehr so angetan von Marcelinho, vielleicht bahnt sich da noch ein Wechsel an. Auf der Bank will sicher keiner sitzen, kommt aber immer darauf an wie man das als Trainer regelt.
 
Zurück
Oben