• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Transferbörse Vol.5

Karlsruhe: Ungar wechselt nach der Saison - Hajnal zieht es zum BVB

"Wenn Tamas ein Angebot von der Borussia hat, können wir nicht mithalten!", hatte KSC-Manager Rolf Dohmen jüngst im kicker geäußert, nun muss er sich auf die Suche nach einem neuen Spielgestalter für die kommende Saison machen. Der 26-Jährige wird die Badener nach der Spielzeit Richtung Westfalen verlassen.

"Ich werde bald 27. Mein nächster Vertrag ist wahrscheinlich der wichtigste in meiner Karriere", hatte der 20-malige ungarische Nationalspieler - auch schon in Diensten von Revierrivale FC Schalke 04 - erklärt, in Dortmund wird er deshalb einen Kontrakt für vier Jahre unterzeichnen. "Es ist mir nicht leicht gefallen, aber mich reizt die sportliche Herausforderung bei einem großen Verein", so Hajnal auf der Internetseite des KSC.

Hajnal war erst zu Saisonbeginn vom 1. FC Kaiserslautern zum Karlsruher SC gewechselt. Im Wildpark schlug der Ungar ein, entpuppte sich als die erhoffte Verstärkung und dirigierte den Aufsteiger in der Vorrunde glänzend. Platz sechs nach 17 Spielen hatten wohl die kühnsten Optimisten in Karlsruhe nicht erwartet, Hajnal hat dazu fünf Tore und sechs Vorlagen beigesteuert.

Trainer Edmund Becker habe ihm mitgeteilt, dass Hajnal ihn über seinen Wechsel informiert habe, ließ Dohmen am Mittwoch wissen. Der bis 2010 datierte Vertrag des Spielmachers enthält eine Ausstiegsklausel, nach der ihn Dortmund für 1,5 Millionen Euro Ablöse verpflichten kann. Dies hat der BVB nun getan und neben Torjäger Giovanni Federico - bislang 16 Spiele und drei Tore für die Borussia - den zweiten Akteur von Karlsruhe losgeeist.

www.kicker.de
 
der van der Vaart wird da hingehen wo er am meisten Geld bekommen wird. So einen Geldgeilen Sack habe ich noch nie gesehen. :shake:
 
Borussia Dortmund verpflichtet Tamas Hajnal

Der 20-malige ungarische Nationalspieler Tamas Hajnal wechselt mit Beginn der kommenden Saison vom Karlsruher SC zu Borussia Dortmund. Der 26-jährige offensive Mittelfeldspieler wird beim BVB einen Vier-Jahres-Vertrag bis zum 30. Juni 2012 unterzeichnen.

Hajnal belegt in der aktuellen Scorer-Liste der Bundesliga einen Platz in der Spitzengruppe. In der Hinrunde der laufenden Saison erzielte er fünf Tore und bereitete sechs weitere Treffer vor.

Quelle: www.bvb.de

Tja, schaun mer mal, was er so bringt.
 
Der gesamte moderne fußball ist voller geldgeiler säcke.

aber keiner wechselt so schnell seine Meinung wenn es darum geht wo er gerne spielen möchte. Klar regiert das Geld und ist auch sicher ne Entscheidungshilfe aber bei vdv habe ich das Gefühl das ihm alles fast egal ist.
 
Quelle: www.bvb.de

Tja, schaun mer mal, was er so bringt.


Gott wie ich den BVB inzwischen hasse. Hajnal wird da genauso untergehen, wie es Federico diese Saison tut. Aber Hauptsache wieder jemanden weggekauft...
Wobei ich auch die Spieler nicht verstehen kann. Hajnal ist imo niemand, der sich bei einem etwas "besseren" (man sieht ja wo der BVB im Moment steht) Team durchsetzen kann.
Naja, ich hoffe der KSC findet wieder einen entsprechenden Ersatz, ist immerhin das einzig Gute an Karlsruhe. :D
 
aber keiner wechselt so schnell seine Meinung wenn es darum geht wo er gerne spielen möchte. Klar regiert das Geld und ist auch sicher ne Entscheidungshilfe aber bei vdv habe ich das Gefühl das ihm alles fast egal ist.

Ach da gibts ja auch genug, schau dir nur mal das perfekte beispiel chelsea + anelka an.

Der gesamte verein besteht aus spielern die nur mit irrwitzigen summen gekauft werden konnten, die sich der verein nicht erspielt sondern von nem irren russen hat geben lassen. Anelka ist ein spieler der sich selbst als söldner bezeichnet und für geld überall hingeht.

Und ich reg mich doch nicht über einen einzigen geldgeilen spieler auf, wenn nach und nach ahnungslose investoren in den fußball strömen und sich erfolg einkaufen.
 
Oh die Leute gehen tatsächlich dahin wo man mehr Geld bekommt .... das sind ja ganz neue Sitten. Die Scheinheiligkeit ist zum kotzen. Jeder Berufstätige würde mit Kusshand den Arbeitgeber wechseln wenn er woanders deutlich mehr Geld verdienen würde. Macht das ein Berufsfussballer ist er gleich ein geldgeiler Sack ...
 
Sebastian Prödl wechselt zur kommenden Saison 2008/09 vom österreichischen Bundesligisten SK Puntigamer Sturm Graz zu Werder Bremen. Der A-Nationalspieler unterschrieb am Mittwoch einen Vier-Jahres-Vertrag bei den Grün-Weißen, der am 01.07.2008 beginnt. Der 1,93 Meter große Innenverteidiger schaut bereits mit Vorfreude auf die bevorstehende Aufgabe: „Ich habe mich früh für Werder entschieden, weil ich hier sofort das Gefühl hatte, in einem vertrauensvollen Umfeld zu arbeiten“, erklärte der 20-Jährige nach der Vertragsunterzeichnung.

Auch Cheftrainer Thomas Schaaf äußerte sich glücklich über den Abschluss des Transfers: „Wir haben ihn schon länger beobachtet. Er hat eine tolle U 20-Weltmeisterschaft gespielt. Wir sind uns sicher, dass er bei Werder einen guten Weg gehen wird“, so Schaaf. Geschäftsführer Klaus Allofs bewertet die Neuverpflichtung ebenso positiv: „Sebastian zählt zu den größten Talenten Österreichs. Es ist schön, dass wir ihn überzeugen konnten, die Herausforderung bei Werder zu suchen“, so Allofs über den begabten 20-Jährigen.

In der Nationalmannschaft feierte Prödl bereits mit 19 Jahren seinen Einstand; mittlerweile kam er sieben Mal zum Einsatz. Zuvor durchlief er die Juniorenmannschaften des österreichischen Fußballverbandes und zählte als Kapitän zu den Stützen des Teams, das bei der U 20-Weltmeisterschaft 2007 in Kanada sensationell das Halbfinale erreichte. Ein Jahr früher gelang ihm mit der U 19-Auswahl seines Landes der dritte Platz bei der U 19-Europameisterschaft in Polen.

Prödl spielt seit seinem 15. Lebensjahr für SK Puntigamer Sturm Graz. In der aktuellen Spielzeit erzielte der gebürtige Österreicher in 17 Ligaspielen zwei Tore für seinen Klub, der derzeit den ersten Platz der österreichischen Bundesliga belegt.


Quelle: werder.de
 
Beide vom Kicker:
Ewerthon-Ausleihe perfekt

Was sich schon am Wochenende abgezeichnet hatte, ist nun perfekt. Der VfB Stuttgart leiht Angreifer Ewerthon an den spanischen Erstligisten Espanyol Barcelona aus, das nach der Verletzung von Nationalstürmer Tamudo damit die Offensivlücke schließt.

Ewerthons Rückkehr nach Deutschland war nicht von Erfolg gekrönt. Der Ex-Dortmunder, der vor der Saison aus Saragossa ausgeliehen wurde, konnte die in ihn gesetzten Erwartungen nicht erfüllen.
Sammy Kuffour geht zu Ajax

Der langjährige Münchner Bundesliga-Profi Samuel Kuffour wechselt zunächst auf Leihbasis zum niederländischen Rekordmeister Ajax Amsterdam.

Der Abwehrspieler, der von 1994 bis 2005 mit Ausnahme eines halbjährigen Gastspiels beim 1. FC Nürnberg für den deutschen Rekordchampion Bayern München spielte, wird vom italienischen Vize-Meister AS Rom zunächst ablösefrei an die Niederländer ausgeliehen.

Ajax sicherte sich zudem eine Option für die kommenden zwei Jahre.
Sammy :love:
 
München - Der Transferpoker um Schalkes Mittelfeldtalent Mesut Özil ist offensichtlich zu Ende.

Nach Informationen der "Bild"-Zeitung hat Werder Bremen den beim Liga-Rivalen Schalke 04 in Ungnade gefallenen U-21-Nationalspieler verpflichtet.
Der 19 Jahre alte Mittelfeldspieler erhält demnach einen Vertrag bis 2013. Die Ablösesumme soll bei fünf Millionen Euro liegen. Von den beteiligten Vereinen wurde der Transfer zunächst noch nicht bestätigt.

Ein Wechsel Özils an die Weser hatte sich schon am Morgen angedeutet: "Ich kann bestätigen, dass wir Interesse an Mesut Özil haben", sagte Werders Sportdirektor Klaus Allofs der "Bild"-Zeitung. In Schalke drohte ihm nach heftiger Kritik an Manager Andreas Müller ein Platz auf der Tribüne, falls er bis zum Ende der Transferperiode gefunden hätt


Quelle: sport1.de

Sicher ein guter Junge, aber ob ein Spieler der in seinem Leben bisher noch nichts vorweisen kann, geschweige denn ein Bundesligator geschossen hat fünf Millionen Euro wert ist ... nicht zu vergessen das doch recht stattliche Gehalt. Naja mal schauen wie er sich entwickelt, einen garantierten Stammplatz, den er auf Schalke ja einforderte, hat er in Bremen sicherlich auch nicht, vor allen Dingen nicht im offensiven Mittelfeld
 
Wenn Boro weggeht ist das nen guter Ersatz... außerdem weiß man ja auch nicht, ob man auf Carlos Alberto bauen kann nächste saison... und wenn diego irgendwann mal gehen sollte, dann könnte er die lücke evtl. füllen... aber abwarten... der junge muss sich noch reichlich entwicklen!

ich persönlich mag ihn auch nicht!
 
Transfer ist perfekt, melden alle wichtigen Newsseiten. Gute Investition in die Zukunft, und wenn es dann doch nichts wird mit der großen Karriere, kann man ihn immer noch für ein paar Mille in die Türkei abschieben ;)
 
Die Eintracht leiht den 24-jährigen griechischen Nationalspieler Mantzios aus für 300.000 mit Kaufoption, weil man keinen Einigung über einen Verkauf erzielen konnte. Typ großer Mittelstürmer. Jetzt bin ich mal auf die Rückrunde gespannt, ein einstelliger Tabellenplatz wäre schon geil. Nur schade, dass Caio und Fenin sofort wieder weg sind sollten sie einschlagen.
 
Halte ihn für ein ziemliches Großmaul.
Das sind eher sein Vater und der Berater. Gerade Vater Özil ist ja der Meinung sein Sohn ist der neue Maradona, also hat er auch so zu verdienen. Das Interview vor ein paar Tagen im Kicker ist ja auch auf seinem Mist gewachsen.

Özil ist sicher nicht ganz unschuldig am Theater der letzten Tage und hat auch Fehler gemacht. Andererseits ist der Kerl erst 19 Jahre jung. Da hat halt noch Papa das letzte Wort. :znaika:

Dazu gibt es auch einen Artikel auf spox.com. Da geht es zwar hauptsächlich um das Theater was Hertha im Sommer hatte, aber die Probleme sind die selben.

Die Probleme mit den Jungstars - Geldgierig und ferngesteuert?
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/0801/Artikel/Geldgierig-und ferngesteuert.html
 
[IMG]

Sportdirektor Klaus Allofs wird seinen Vertrag bei Bundesligist Werder Bremen verlängern.

Das bestätigte der 51-Jährige am Montag.
Damit zog der Europameister von 1980 einen Schlussstrich unter die Gerüchte, er könne 2009 den in den Aufsichtsrat wechselnden Uli Hoeneß als Manager des Dauerrivalen Bayern München beerben.
Zu diesem Zeitpunkt endete Allofs bisheriger Kontrakt, der angeblich nun bis 2012 verlängert werden soll.
Weitere Details zur neuen Vereinbarung mit dem Rheinländer werden am Nachmittag bekannt gegeben.


Quelle: sport1.de

Neben Trainer Schaaf wohl die wichtigste Personalie in Bremen. Schön das er verlängert hat :)
 
Zurück
Oben