Justus Jonas
Palim Palim
Wäre vll. gar nicht so verkehrt. Die würden dem schon helfen. ^^
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Jansen freut sich auf Lehmann
Laut Verteidiger Marcell Jansen scheint die Bundesliga-Rückkehr des Arsenal-Keepers konkreter zu werden. "Ich freue mich auf Lehmann", wird der Nationalspieler von "tz" zitiert:
"Ich kenne ihn und komme gut mit ihm aus. Er ist ein super Torwart, da kann man nichts falsch machen."
Unlängst hat sich Lehmann ein Haus am Starnberger See gekauft, Angebote aus Wolfsburg und Dortmund schlug er aus, obwohl er nur Reservist in London ist.
"Er könnte uns weiterhelfen. Zusammen mit Michael Rensing wäre das ein tolles Duo" legt Jansen nach.
Lehmann schließt nichts aus
Weiß Jansen etwa schon mehr über einen möglichen Wechsel? Tatsache ist, dass auch Lehmann selber einen Wechsel zuletzt nicht mehr ausschließen wollte.
"Ich bin zu lange Profi, um irgendetwas auszuschließen. Bayern hat einen guten Zug mit der Verpflichtung von Jürgen Klinsmann gemacht und gezeigt, dass sie sich neuen Ideen öffnen können", sagte er der "Bild am Sonntag".
"Freuen uns alle, wenn er kommt"
Dass Lehmann früher oder später nach München ziehen wird, scheint beschlossene Sache zu sein. Ein Engagement bei den Bayern wäre also naheliegend.
"München ist schön zum Leben. Dass er sich ein Haus gekauft hat, ist doch schön. Da hat er alles richtig gemacht", sagt Jansen: "Wir freuen uns alle, wenn er kommt."
Bei FCB-Fans nicht gut gelitten
Lehmann, der Bayern-Torwart Oliver Kahn vor der WM 2006 als Stammtorwart der Nationalmannschaft verdrängte, ist bei den FCB-Fans nicht gut gelitten.
Doch darin sieht Jansen kein Problem: "Wir sind eine Bundesliga, ein Land und müssen dann zusammenhalten. Er wäre dann ein Teil der Mannschaft."
Torwart oder Torwart-Trainer?
Eine große Frage wäre im Falle eines Wechsels auch, welche Rolle der 38-Jährige spielen soll. Er könnte sich in Klinsmanns Trainerstab einreihen, aber auch als zweiter Torwart hinter Michael Rensing spielen. Sport1-Thema
Klinsmanns Verpflichtung - Reaktionen
Bastian Schweinsteiger: "Wir deutschen Nationalspieler wissen, was er für ein Typ ist, deshalb sind wir positiv gestimmt."
weiter
writeTextThemeOutput();
Bayern-Manager Uli Hoeneß hatte schon vor längerer Zeit angekündigt, auf der Torwartposition nachlegen zu wollen. Gesucht werde ein erfahrener Torwart, "der nicht mit den Konkurrenzkampf sucht."
"Möchte mir alles offen halten"
Das kann sich auch Lehmann vorstellen: "Nach dem EM-Jahr ändern sich für mich die Voraussetzungen: Wenn ich nochmal irgendwo spiele und dort ein junger Torwart mit Perspektive ist, dann würde ich ihm Tipps geben. Ich kann nur sagen: Ich bin im Sommer frei und möchte mir alles offen halten."
Auch Jansen hat sich hierzu schon seine Gedanken gemacht: "Wer nächste Saison Nummer eins wird, müssen andere entscheiden. Man wird sich hier schon Gedanken gemacht haben, warum das passen wird."
"Die Art eines Flegels"
Allerdings ist es schwer vorstellbar, dass sich der ehrgeizige Lehmann in aller Ruhe auf die Bank setzen und Rensing einfach so das Feld überlassen würde.
Wie es ist, Lehmann als Ersatztorwart im Nacken zu haben, davon berichtete Manuel Almunia, der den Deutschen bei Arsenal verdrängte. Almunia unterstellte Lehmann die "Art eines Flegels".
Sollte Marcell Jansen also wirklich schon mehr wissen, könnten auf Rensing schwere Zeiten zu kommen.
Juventus müsste für den Niederländer mindestens 15 Millionen Euro investieren. Diego würde sogar 25 Millionen Euro kosten. Der Brasilianer gilt als Wunschkandidat von Trainer Claudio Ranieri.
"Ja, es könnte sein, dass er kommt. Er ist ein guter Spieler und wäre ein weiteres Teil in unserem Puzzle, das wir zusammensetzen, um den Abstand zu unseren Meisterrivalen zu verkleinern", wird der Coach zitiert.
Van der Vaart sei hingegen "nicht die Ideallösung".