• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Transferbörse Vol.4

Übrigens toll, dass Marcelinho wieder in der BuLi zaubert (er ist einer meiner "Lieblingsspieler"), vielleicht gibt´s jetzt in Wolfsburg auch mal etwas ansprechenderen Fußball zu sehen.
 
München - Herbstmeister Werder Bremen ist an einer Verpflichtung des norwegischen Fußball-Nationalspielers John Carew interessiert.

Im Trainingslager im türkischen Belek bestätigte Werder-Manager Klaus Allofs am Samstag, dass der 27 Jahre alte Stürmer in Diensten des französischen Serienmeisters Olympique Lyon einer von mehreren Kandidaten ist.
"Er ist eine Option, die wir prüfen. Er ist ein interessanter Spieler, eine Verpflichtung von Carew wäre ein Vorgriff auf die kommende Saison. Er kommt bereits für die Rückserie infrage", sagte Allofs.


Quelle: sport1.de

Scheint so als wenn sie in Bremen davon ausgehen das Klose wohl im Sommer wechselt. Ansonsten kann ich mir das INteresse an Carew nicht erklären
 
München - Herbstmeister Werder Bremen ist an einer Verpflichtung des norwegischen Fußball-Nationalspielers John Carew interessiert.

Im Trainingslager im türkischen Belek bestätigte Werder-Manager Klaus Allofs am Samstag, dass der 27 Jahre alte Stürmer in Diensten des französischen Serienmeisters Olympique Lyon einer von mehreren Kandidaten ist.
"Er ist eine Option, die wir prüfen. Er ist ein interessanter Spieler, eine Verpflichtung von Carew wäre ein Vorgriff auf die kommende Saison. Er kommt bereits für die Rückserie infrage", sagte Allofs.

Quelle: sport1.de

Scheint so als wenn sie in Bremen davon ausgehen das Klose wohl im Sommer wechselt. Ansonsten kann ich mir das INteresse an Carew nicht erklären
So oder so ist das Interesse an Carew nicht zu erklären, der wird doch schon seit Jahren völlig überbewertet.
 
man sollte lieber Fred verpflichten. Er wird ziemlich unterschätzt, weil Robinho, Adriano, Ronaldinho und Ronaldo völlig überhyped sind.

Fred würde ich sofort verpflichten.
 
Der ist zu teuer. Bremen hat doch gleich Tränen in den Augen wenn einer mehr als 10Millionen kostet. :D
 
neues Gerücht :)

FCB jaggt Robben

wenn das tatsächlich auch noch von seriösen Quellen bestätigt wird, wäre das ja ne Sensation und sollte sofort unterschrieben werden.

Robben und Riquelme zu Bayern?

Hoeneß: "Nichts dran"

Es darf weiter fleißig spekuliert werden in Sachen Bayern-Neuzugänge für die kommende Saison. Jüngste Objekte auf der Liste möglicher Neuerwerbe sollen Arjen Robben vom FC Chelsea und Juan Riquelme vom FC Villarreal sein. Manager Uli Hoeneß verwies alle Gerüchte um diese beiden Profis am Freitagnachmittag jedoch ins Reich der Fabel.


An Robben sei "gar nichts dran", im Fall Riquelme wurder der 55-Jährige sogar noch deutlicher: "Der ist gar kein Thema. Wir sind doch nicht geisteskrank." Man müsse sich zurzeit eben damit abfinden, dass sich unzufriedene Spieler in der Transferperiode ins Gespräch bringen wollen. Gleichwohl würden sich die Bayern weiterhin um namhafte Akteure bemühen, "aber ob man sie kriegt, ist eine andere Sache".

Während spanische Medien zuvor den argentinischen Spielmacher der "Submarinos" - Riquelme ist in Villarreal nicht mehr glücklich und will offenbar wechseln - mit dem deutschen Rekordmeister in Verbindung brachten und von einer 18-Millionen-Euro-Offerte der Münchner schrieben, lancierten englische Medien ein Angebot der Bayern an den FC Chelsea, um Robben an die Isar zu lotsen. Hier wurden 20 Millionen Euro als mögliche Ablösesumme genannt.

Bayern-Vorstand Karl-Heinz Rummenigge wurde in der Bild-Zeitung zitiert: "Er ist ein hochinteressanter Spieler, der jeder Mannschaft gut zu Gesicht stehen würde."

Spekuliert wurde im Fall Robben über einen Tausch mit Owen Hargreaves. Chelseas Ligarivale Manchester United hat ja angeblich schon 30 Millionen Euro für den Mittelfeldspieler geboten, fand bei den Bayern bislang jedoch kein Gehör. Chelseas Sportdirektor Peter Kenyon, früher bei ManU in Lohn und Brot, soll nun also offenbar Hargreaves den "Red Devils" abluchsen wollen.


Nachdem die Bayern vor einiger Zeit ihre grundsätzliche Bereitschaft signalisierten, 30 bis 40 Millionen Euro für die kommende Spielzeit investieren zu wollen, werden immer wieder namhafte Spieler mit dem deutschen Renommierklub in Verbindung gebracht. Neben Nationalstürmer Miroslav Klose von Werder Bremen und Angreifer Luca Toni vom AC Florenz auch Franck Ribery von Olympique Marseille.

Letzterer will sich nach bisherigen Aussagen erst am Ende der Saison entscheiden, ob er seinen bis 2010 laufenden Vertrag in Marseille erfüllt. Allerdings ist er nach einer schwächeren Hinrunde bei "OM" nicht mehr unbedingt erste Wahl für die Münchner, zudem soll auch Real Madrid interessiert sein.

Klose tendiert bekanntlich zu Werder oder einem Klub im Ausland, gegen Toni spricht das Alter (29) und hohe Ablöse- wie Gehaltsforderungen.

Weiterhin unklar ist, wie es mit den Angreifern Roque Santa Cruz (Vertrag bis 2009) und Claudio Pizarro, dessen Arbeitsverhältnis nach dieser Saison endet, weitergehen wird. Bei Ali Karimi (33 Pflichtspiel-Einsätze in anderthalb Jahren) ist ein Wechsel noch in diesem Januar möglich. Hier ist Al Ahli Dubai, wo derzeit Winfried Schäfer Trainer ist, ein möglicher Abnehmer.

Quelle: kicker.de
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben