• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Transferbörse Vol.4

BVB holt Robert Kovac

Auf der Suche nach einem Nachfolger für den zum spanischen Meister Real Madrid abgewanderten Christoph Metzelder ist Borussia Dortmund in Turin fündig geworden. Von Erstliga-Aufsteiger Juventus kommt mit Robert Kovac ein in der Bundesliga alter Bekannter zum BVB. Der 33 Jahre alte kroatische Innenverteidiger wechselt ablösefrei vom italienischen Rekordmeister zum BVB und erhält einen Vertrag bis 2009.

Mehr...
Streller kehrt nach Basel zurück

Der VfB Stuttgart und Marco Streller gehen in Zukunft getrennte Wege. Der Schweizer kehrt zum FC Basel zurück, von dem er in der Winterpause der Saison 2003/04 zu den Schwaben gestoßen war. "Marco wollte unbedingt zum FC Basel wechseln und hat uns um Freigabe gebeten. Wir haben eine Lösung gefunden, die alle Seiten zufrieden stellt", teilte VfB-Teammanager Horst Heldt am Mittwoch in einer Presseerklärung mit.

Mehr...
FSV Mainz: Karhan und Baljak kommen

Der 1. FSV Mainz 05 hat mit Srdjan Baljak den Torschützenkönig der serbischen Liga verpflichtet. Vom VfL Wolfsburg kommt der slowakische Rekordnationalspieler Miroslav Karhan.

Weiter...
 
"Wölfe" schnappen Riether

Für Sascha Riether beginnt ab der kommenden Saison eine neue Zeitrechnung. Das Freiburger Eigengewächs verlässt die Breisgauer nach neun Jahren und schließt sich dem Bundesligisten VfL Wolfsburg an. Der Mittelfeldspieler löste dank einer Ausstiegsklausel seinen Vertrag beim Zweitligisten.

zusätzlicher Text...
Juan wechselt zum AS Rom

Auf seiner Dienstreise in die alte Heimat scheint Leverkusens Sportdirektor Rudi Völler die letzten Details im Transfer des Brasilianers Juan geklärt zu haben. Am Donnerstag gab der AS Rom den Wechsel des Innenverteidigers in die Serie A bekannt. Die Ablösesumme soll sich um die 6,3 Millionen Euro bewegen.

weitere Infos...
 
Nach dem tagelangen Transferpoker ist der Wechsel des brasilianischen Spielmachers Lincoln von Schalke 04 zum 14-maligen türkischen Meister Galatasaray Istanbul perfekt.

"Ja, die Verträge sind fertig - Lincoln geht zu Galatasaray", sagte S04-Manager Andreas Müller gegenüber der "Bild".

Im Gegenzug hat Schalke den Schweizer U21-Nationalspieler Ivan Rakitic vom Cupsieger FC Basel für die kommenden vier Jahre verpflichtet.

Rund fünf Millionen Euro soll Galatasaray für Lincoln bezahlen. Laut türkischen Medienberichten wird der 28-Jährige in Istanbul 2,5 Millionen Euro pro Jahr verdienen.


Quelle: sport1.de
 
Zé Roberto kehrt zurück zum FCB

Das Transferkarussell beim FC Bayern dreht sich weiter. Eine Woche vor dem Trainingsauftakt für die neue Saison hat der deutsche Rekordmeister Neuzugang Nummer sieben unter Dach und Fach gebracht: Zé Roberto kehrt nach einjährigem Engagement in seiner Heimat Brasilien zurück zum FC Bayern.

Der Mittelfeldspieler, der am 6. Juli 33 Jahre alt wird, kommt ablösefrei vom FC Santos nach München und erhält hier einen Zweijahresvertrag bis zum 30. Juni 2009. Am Donnerstag absolvierte er die sportmedizinische Untersuchung, am Freitag erfolgte die Vertragsunterschrift. „Wir sind glücklich, dass mit Zé Roberto ein technisch versierter, schneller und lauffreudiger Spieler zum FC Bayern zurückkehrt“, meinte Vorstands-Chef Karl-Heinz Rummenigge.

FCB.de
:luxhello:
 
Karlsruhe: Bayern-Profi wird ein Jahr ausgeliehen

Der Karlsruher SC leiht Andreas Görlitz vom FC Bayern München für die kommende Saison aus. Wie der Erstliga-Aufsteiger am Freitag mitteilte, wird der 25-jährige Abwehrspieler am Samstag einen Vertrag bis zum 30. Juni 2008 unterzeichnen.

"Die Tatsache, dass der FC Bayern und der Spieler selbst uns als die richtige Wahl erachten, freut uns sehr. Dies dokumentiert auch, welchen Stellenwert sich der KSC in der jüngeren Vergangenheit wieder erarbeitet hat", so Dohmen weiter.
Für alle 3 Parteien ein guter Deal. Nach gut 2 Jahren Verletzungspause muss der Andi jede Woche auf dem Platz stehen, um wieder seine alte Verfassung zu erreichen. Bei Bayern würde er wohl wegen der Rotation nur unregelmäßig spielen und das hilft ihm ja in seiner Situation nicht weiter. So kommt er in einem Jahr wieder topfit zurück. :)
Barcelona/London: Thierry Henry bis 2011 zu Rijkaard-Elf

Der spanische Radio-Sender Cadena Ser und die Zeitung "El Pais" berichteten am Freitagabend übereinstimmend und unter Berufung auf Informationen aus der Führungsspitze des katalanischen Vereins, dass der 29-jährige Torjäger des FC Arsenal am Freitag bei Barça einen Vierjahres-Vertrag unterschrieben habe.

Die Ablöse soll 24 Millionen Euro betragen. Eine offizielle Bestätigung des Wechsels gab es zunächst weder vom FC Barcelona noch vom Club aus London. Henrys Berater, Jeff Weston, ließ die BBC in London wissen, dass es "nichts zu kommentieren gebe. Verhandlungsführer der Katalanen sollen am Freitagabend in der englischen Hauptstadt eingetroffen sein, um den Transfer mit Verantwortlichen der "Gunners" über die Bühne zu bekommen.

Ein Sprecher des FC Barcelona erklärte der französischen Nachrichtagentur afp, Thierry Henry habe sein Einverständnis für seinen Wechsel nach Spanien gegeben, wollte aber die Dauer des Vertrages nicht bestätigen. "Das muss noch geklärt werden", so der Sprecher.
Was wäre das für eine Offensive! :sabber: :love:
 
Henry hat den Transfer wohl mittlerweile bestätigt. Was für ein Traumsturm mit Henry, Messi, Ronaldhino und Eto´o . Man stelle sich vor sie hätten sich den Klose auch noch geangelt :love:
 
die Offensive war ja letzte Saison schon sehr gut, nur hatten sie viel Pech mit Verletzungen Eto u. Messi zum Beispiel wenn die gesund gewesen wären hätten sie national und international bestimmt mehr erreichen können. Jetzt haben sie mit Henry auch noch einen weiteren Topspieler verpflichtet und könnten einen verletzungsbedingten Ausfall besser verkraften. Jetzt für mich schon Topfavorit auf die Championsleague.
 
Henry hat den Transfer wohl mittlerweile bestätigt. Was für ein Traumsturm mit Henry, Messi, Ronaldhino und Eto´o . Man stelle sich vor sie hätten sich den Klose auch noch geangelt :love:

Jo, dann hätten sich wohl entgültig alle übern haufen gerannt.

Ich bin natürlich sehr enttäuscht dass eine arsenal legende wie henry den club verlässt, vor allem nachdem er noch im märz versicherte den club um nichts in der welt verlassen zu wollen. Fakt ist aber auch dass ein henry in der verfassung der letzten saison arsenal absolut nichts gebracht hat.

Wie barca jetzt spielen will ist mir allerdings ein rätsel. Ronaldinho und Henry sind von der position die sie spielen und vom spielertyp nahezu ident. Deco und Messi spielen ebenfalls in form einer hängenden spitze. Wie soll sich das ausgehen? Und was sowohl mit ronaldinho als auch mit henry passiert wenn sie nicht spielen dürfen wie sie wollen, wissen wir ja aus den nationalteams.
 
Für Fifa freut es mich - da hab ich dann meinen Traumsturm :sabber:

Aber das ist doch Blödsinn, was will man mit sovielen Stürmern?
Das kann ja nur Ärger geben
 
als ganz so schlimm sehe ich das nicht, ganz im Gegenteil die Offensive lässt doch viel Spielraum für verschiedene Möglichkeiten. Ronaldinho und Messi zum Beispiel können auch im Mittelfeld eingesetzt werden.
 
Ganz recht, Messi spielt auf rechts für den Franzosen und Ronaldinho kann auch ohne Position spielen so wie vor einem Jahr, halt im MF da wo er gebraucht wird, mal vorne, mal links, mal rechts etc!
 
ABER (ganz am Ende):
"Noch könnte der Deal in letzter Sekunde platzen – nämlich dann, wenn bei MSI ein Kaufangebot für Carlos Alberto über zehn Millionen Euro eingehen würde."

Ich hoffe es wirklich, der HSV hat ja bislang kaum eingekauft. Da käme so ein recht vernünftiger Deal (1,1 Mio. Leihgebühr plus 8 Mio. Kaufoption) ziemlich gelegen.
 
Schlechte Nachrichten für den Hamburger SV und Werder Bremen: Der frühere brasilianische Nationalspieler Carlos Alberto soll vorerst bei Fluminense Rio de Janeiro bleiben. Man wolle den Spielmacher zumindest bis Jahresende behalten, und das sei auch der Wunsch des Spielers, erklärte Fluminense-Präsident Roberto Horcades. Ein konkretes Angebot von Werder liegt nach Vereinsangaben bereits vor. Auch der HSV (mehr...) will den Spieler ausleihen. Sportchef Dietmar Beiersdorfer und Trainer Huub Stevens waren am Wochenende nach Rio geflogen, um mit Alberto zu sprechen.

Quelle
 
:confused:

Sport1 meldet aktuell was anderes:

HSV STICHT WERDER AUS

München - Am Ende der vergangenen Saison lag Werder Bremen 21 Punkte vor dem Hamburger SV.

Welten, wenn man bedenkt, dass sich der HSV gerne am Nord-Rivalen misst.

Aktuell liegen die Hanseaten allerdings wieder vor Bremen - zumindest in Sachen Transfers für die anstehende Spielzeit.

1,1 Millionen Leihgebühr

Wie die "Welt" berichtet, haben die Hamburger Werder im Poker um Carlos Alberto ausgestochen und sich den 22-jährigen Brasilianer für eine Leihgebühr von 1,1 Millionen Euro gesichert.

Demnach sind die Verhandlungen mit der Londoner Agentur Media Sports Investment, die die Rechte am Mittelfeldspieler besitzt, und dessen Berater weitgehend abgeschlossen.

Derzeit weilen HSV-Coach Huub Stevens und Sportdirektor Dietmar Beiersdorfer in Rio de Janeiro, um letzte Details mit dem Kapitän von Fluminense zu klären.

Medizincheck noch in dieser Woche

Der fünffache brasilianische Nationalspieler, der sowohl zentral hinter den Spitzen als auch auf beiden Außenbahnen eingesetzt werden kann, soll möglichst noch in dieser Woche zum Medizincheck in Hamburg erscheinen und könnte dann bereits zum Trainingsauftakt am kommenden Montag zum Team stoßen.

Der HSV hat sich zudem die Option gesichert, Alberto nach Ablauf des Leihgeschäfts für acht Millionen verpflichten zu können.

Für Allofs "geht die Welt nicht unter"

Scheitern könnte der Transfer allerdings noch, wenn ein Klub bereit ist, den 22-Jährigen für eine Ablöse zwischen acht und zehn Millionen sofort unter Vertrag zu nehmen.

In Bremen hat man sich dagegen wohl schon abgefunden, dass der Brasilianer nach Hamburg wechselt: "Es beschäftigt mich nicht stündlich, was der HSV macht. Wenn es für uns nicht klappen sollte, geht die Welt nicht unter", sagte Manager Klaus Allofs.

http://www.sport1.de/de/sport/artikel_1383756.html
 
Kicker dementiert (mehr oder weniger, daher kommt wohl auch die Spiegel-News):

Hamburg/Bremen: Fluminense will Spielmacher behalten

CARLOS ALBERTO SOLL BLEIBEN

Schlechte Nachrichten für den Hamburger SV und Werder Bremen: Der brasilianische Nationalspieler Carlos Alberto soll vorerst weiter in seinem Heimatland bleiben. Man wolle den Spielmacher zumindest bis Jahresende behalten, was auch Wunsch des Spielers sei, erklärte Roberto Horcades, Präsident von Fluminense Rio de Janeiro.

Ein konkretes Angebot von Werder Bremen liegt nach Vereinsangaben bereits vor und auch der HSV will den Spieler in der kommenden Spielzeit ausleihen. Sportchef Dietmar Beiersdorfer und Trainer Huub Stevens waren am Wochenende nach Rio geflogen, um mit dem Spieler zu sprechen.

Während Carlos Alberto bislang einen Wechsel Richtung Bremen vorzuziehen schien, konterte die Hamburger Delegation nun und versuchte, den 22-jährigen Wunschkandidaten im Rahmen eines persönlichen Gesprächs für sich zu gewinnen.

Allerdings räumen sich auch die Bremer weiterhin große Chancen auf eine Verpflichtung der Kreativkraft ein, sehen den Transfer momentan jedoch in einer Art Sackgasse. Sportdirektor Klaus Allofs spricht in diesem Zusammenhang von einem problematischen Transfer, "ähnlich wie damals bei Naldo". Es gebe, so Allofs weiter, viele Parteien, was die Sache erschwere.

"Nach all dem, was ich mit (Fußballmanager) Branco besprochen habe, bleibt Carlos Alberto bis Jahresende", meint hingegen Fluminenses Präsident Roberto Horcades. Allerdings gehört der offensive Mittelfeldmann zum größten Teil nicht seinem Klub, sondern der internationalen Investmentgruppe MSI. Deshalb ist nun Eile geboten: So handelte MSI mit dem Verein eine Klausel aus, nach welcher - laut der Zeitung O Globo - Carlos Alberto lediglich bis zum 30. Juni für 1,1 Millionen Euro Leihgebühr wechseln kann.

http://www.kicker.de/fussball/bundesliga/startseite/artikel/367138/
 
Perfekt! Klose wechselt zum FCB

Der vorzeitige Wechsel von Miroslav Klose zum FC Bayern München ist perfekt. Die Bayern bestätigten am Dienstagnachmittag eine entsprechende Exklusiv-Meldung von kicker online. Das wochenlange Tauziehen um den Nationalstürmer ist damit beendet, der 29-Jährige wird seinen bis Juni 2008 laufenden Vertrag in Bremen nicht erfüllen.

Über die Ablösemodalitäten haben beide Vereine Stillschweigen vereinbart, die Münchner haben aber nach kicker-Informationen auf das ursprüngliche Angebot von 10 Millionen Euro noch zwei Millionen Euro draufgelegt. Die Summe für den Wechsel des Angreifers kann bei entsprechenden Erfolgen des Rekordmeisters noch bis auf 15 Millionen aufgestockt werden.

Nach Angaben der Bayern sei "in einem guten Gespräch" zwischen Karl-Heinz Rummenigge und Uli Hoeneß auf Bayern-Seite sowie Klaus Allofs und Manfred Müller von Werder Bremen der Wechsel zum 1. Juli 2007 perfekt gemacht worden. "Es handelt sich dabei für beide Seiten um eine faire Lösung", so Rummenigge in einer Pressemitteilung.

Klose komme bereits am Donnerstag zur sportärztlichen Untersuchung nach München und wird anschließend einen Vierjahresvertrag bis zum 30. Juni 2011 unterzeichnen. Der 29-Jährige wird dann schon am Freitag um 10 Uhr beim Trainingsstart des deutschen Rekordmeisters mit dabei sein.

Anfang Mai kam das Gerücht eines Wechsels von Klose zum FC Bayern erstmals auf. "Ich kann mir das nicht vorstellen. Dazu fehlt mir die Phantasie", hatte da noch Bremens Manager Klaus Allofs von sich gegeben, nun muss er schon in der kommenden Saison auf seinen Top-Torjäger verzichten. Der stand zwar in der abgelaufenen Saison öfters in der Kritik, war aber neben Diego mit 13 Toren der erfolgreichste Offensivspieler der Norddeutschen. In der Saison davor sicherte er sich mit 25 Treffern die Bundesliga-Torschützen-Krone.

Der WM-Torschützenkönig ist neben Franck Ribery und Luca Toni der nächste Transfer-Knaller des FC Bayern.

Klose kam nach Werders Double-Sieg 2004 vom 1. FC Kaiserslautern an die Weser und erzielte in 89 Bundesligaspielen für Werder 53 Tore. In der Champions League traf er für die Elf von Trainer Thomas Schaaf in 21 Partien fünf Mal.

www.kicker.de
15 Mio. :vogel:

Ganz großes Tennis, Uli! :dead:
 
Zurück
Oben