Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Warum hat Werder eigentlich nicht Miro gegen Roy getauscht? Dann hätten sie wirklich einen richtig guten Stürmer mit Killerinstinkt, der ihnen jetzt (noch) fehlt.
Das stimmt, aber die Frage stellt sich ja leider nichtHamburg würde gut passen
Ein wirklich schlechter Deal IMHO.
Makaay wechselt zu Feyenoord Rotterdam
Das Elfmetertor von Roy Makaay zum 1:0 am 12. Mai in Cottbus hat ab sofort historischen Charakter. Es war der letzte Pflichtspieltreffer des 32-Jährigen im Trikot des FC Bayern. Nach vier Jahren verlässt Makaay den Rekordmeister und wechselt zurück in seine Heimat, wo er zukünftig für den Traditionsverein Feyenoord Rotterdam auf Torejagd gehen wird.
Beide Klubs einigten sich bereits am Mittwoch über die Transfermodalitäten. Makaay, dessen Vertrag beim FCB eigentlich noch bis zum 30. Juni 2008 gelaufen wäre, absolvierte am Donnerstag den Medizincheck und wurde anschließend offiziell als Neuzugang des letztjährigen Tabellensiebten vorgestellt.
„Ich bedanke mich im Namen des FC Bayern ganz herzlich bei Roy Makaay für vier erfolgreiche Jahre. Er war für den FC Bayern ein sehr wichtiger Spieler, der auf eigenen Wunsch zurück in seine Heimat geht und dem wir und seiner Familie dort alles, alles Gute für die Zukunft wünschen“, sagte FCB-Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge über den Wechsel. Makaay wird in München am 15. August, anlässlich des Scholl-Abschiedsspieles zwischen dem FC Bayern und FC Barcelona, offiziell
vom verabschiedet.
www.fcb.de
178 Spiele - 102 Tore... und etliche Vorlagen