• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Transferbörse Vol.4

Laut Bild Hamburg auch:


Das ist mal wieder typisch Bremen - erst dem HSV Preistreiberei bei der Kaufoption des potentiellen Leihgeschäfts vorwerfen und dann im letzten Moment mal eben für ein paar Millionen kaufen. :shake:

Es war bekannt, dass der ohnehin niemals zum HSV kommen will - der wollte mit den Verantwortlichen nichteinmal reden - sondern dass er zu Werder will. Jeder Versuch des HSV hat nur dazu geführt, dass Werder mehr Geld auf den Tisch legen musste.

Und eigentlich wollte Werder ihn nicht kaufen, sondern leihen. Jetzt mussten sie kaufen, weil der HSV da auch der MSI Geld unter die Nase hielt.

Der Spieler will auf keinen Fall zum HSV, der HSV weiß das und bietet aber fröhlich. Hmm... :narr:

Aber ich glaube nicht einmal, dass der überhaupt wechseln wird. Von daher ist es eh egal. :D
 
Es war bekannt, dass der ohnehin niemals zum HSV kommen will - der wollte mit den Verantwortlichen nichteinmal reden - sondern dass er zu Werder will. Jeder Versuch des HSV hat nur dazu geführt, dass Werder mehr Geld auf den Tisch legen musste.

Und eigentlich wollte Werder ihn nicht kaufen, sondern leihen. Jetzt mussten sie kaufen, weil der HSV da auch der MSI Geld unter die Nase hielt.

Der Spieler will auf keinen Fall zum HSV, der HSV weiß das und bietet aber fröhlich. Hmm... :narr:
Natürlich wollte er auch zum HSV, nur eben lieber zu Werder.

Und ansonsten: :narr:
Dadurch ist es also nicht mehr legitim bzw. quasi anstandslos trotzdem mitzubieten?! Und Werder "MUSSTE" ihn kaufen, weil der HSV sich ja so asozial verhalten hat?! Komm, überlass das Rumgeweine mal lieber den Werder-Offiziellen. ;)
 
Ob Frog wieder so rumheult wenn Milan Baros ebenfalls nicht nach Hamburg sondern nach Bremen wechselt? :D
 
Quelle? :naughty:
Edit: Ich sehe schon, L'Equipe...

Aber woher sollte der HSV die Kohle nehmen? Durch den Lauth-Verkauf? :zahn:
Sie könnten ihn höchstens ausleihen, aber Lyon will ihn ja verkaufen.
 
Schon wieder wird Baros in Europa wie Sauerbier angeboten. Letzte Saison schon (da war der HSV ja auch angeblich dran ...sollte damals 12 Mille kosten) und ist dann schliesslich zu Lyon gewechselt.

Baros gehört für mich persönlich zu einem der meist überschätzten Stürmer, dass angeblich die genannten Vereine wirklich starkes Interesse haben wage ich zu bezweifeln. Ausser der EM '04 hat er bei keiner Vereinsmannschaft mal eine wirklich überzeugende Saison hingelegt. Skeptiker mögen mir das Gegenteil beweisen.
 
Skeptiker mögen mir das Gegenteil beweisen.
Nee, passt scho :D In der Nationalmannschaft schöpft er sein Potential ja regelmäßig aus, nur auf Vereinsebene fehlt ihm irgendwie noch der richtige Durchbruch. Sein Können blitzt zwar da auch ab und an auf, aber Konstanz sieht anders aus.

Weitere Transfers:
Fernando Torres wechselt für 36 Millionen zum FC Liverpool. :sabber: Im Gegenzug geht Luis Garcia zurück zu Atlético Madrid.
 
Die hätten zur WM gleich ein neues Stadion bauen sollen. Für ein richtig geiles Satdion sind die Tribünen eh viel zu flach.

Is schon richtig....das Daimler-Stadion is ne halbe Katastrophe hinter den Toren. Wie will man das vernünftig umbauen?. Höchstens man reißt die Seiten weg, legt das Spielfeld von Haupttribüne zur Gegentribüne und baut dann die Seiten ran...eigentlich bissl abenteuerlich
 
Der Transfer von Torres für diese Summe ist für mich nicht nachvollziehbar. Hoffentlich verfällt Liverpool nicht diesem Aktionismus...
 
Sehe ich ähnlich! Mag Torres zwar und er sicherlich gut.... aber 36 Mio€ plus Luis Garcia? Das ist heftig viel Geld und meiner Meinung nach auch deutlich zu viel!
 
Sevilla mit Kevin Boateng einig


Nachdem Hertha BSC Berlin in der vergangenen Saison die Qualifikation für die Champions League verpasste, kann zumindest ein Spieler der Berliner noch auf die "Königsklasse" hoffen. Der spanische Pokalsieger und UEFA-Cup-Champion FC Sevilla und Herthas Mittelfeldspieler Kevin Boateng haben Einigung über einen Wechsel erzielt. Das berichten übereinstimmend mehrere spanische Medien am Donnerstag. Demnach soll der deutsche U21-Nationalspieler beim Klub von Andreas Hinkel einen Fünf-Jahres-Vertrag erhalten.

---------------

Alles klar mit CharisteasDer griechische Europameister kommt bis 2011 zum ClubDemnach kommt der griechische EM-Held bereits am Sonntag zur sportmedizinischen Untersuchung nach Nürnberg. Falls die Ärzte grünes Licht erteilen, wird der kopfballstarke Mittelstürmer einen Vertrag bis 2011 unterschreiben - womit der Club seinen erklärten Wunschkandidaten für den zentralen Angriff langfristig bindet. Noch bis gestern erholte sich Charisteas auf der griechischen Halbinsel Chalkidiki, heute will er nach Rotterdam fliegen und seinen Spind räumen.
 
Also von der Berliner Jugend hab ich einen wenig guten Eindruck. Sportlich mögen da zwar durchaus Potentiale erschlossen werden, aber in Sachen Softskills haben da manche wohl relativ wenig zu bieten. Die Boatengs scheinen mir von der Sorte zu sein. Vermutlich steckt schon auch der Berater dahinter, aber nach einer Handvoll Spielen wie beim jüngeren Boateng, derartig viel Geld zu verlangen...erhält man den Eindruck, dass die Jungs zu viel in der Gosse gespielt haben. Sollten mal nen Blick nach Stuttgart richten.

Frage: Ist das ein Problem, welches hausgemacht ist, da es Hertha nicht versteht die Spieler zu "erziehen", liegt das nur am Berater oder spielt der Standortfaktor dabei eine wesentliche Rolle?
 
Nuri Sahin für ein Jahr nach Holland? - Ausleih-Geschäft mit Feyenoord möglich

[6.07.] Mittelfeldspieler Nuri Sahin steht vor einem Wechsel zum niederländischen Ehrendivisionär Feyenoord Rotterdam. Demnach soll der 18-Jährige für ein Jahr Spielpraxis beim holländischen Spitzenklub sammeln und anschließend zum BVB zurückkehren. Ein Verkauf Sahins ist kein Thema.

"Das kommt nicht in Frage. Ich habe Nuri auch erklärt, dass es sich hier nicht um eine Abschiebung handelt. Nur er und wir bestimmen in einem Jahr, wohin für ihn die Reise geht", sagte BVB-Sportdirektor Michael Zorc, der allerdings auch das Angestrebte Ausleih-Geschäft mit Feyenoord noch nicht als perfekt melden kann: "Es sind noch einige Dinge zu klären." Frühestens am Freitag Nachmittag könne Vollzug gemeldet werden.

Sollte sich der angedachte Transfer realisieren lassen, träfe Sahin in Rotterdam auf den früheren Bayern-Torjäger Roy Makaay sowie auf seinen Ex-Coach Bert van Marwijk, der ihn im Sommer 2005 erstmals in der Bundesliga einsetzte. Sahin ging im Alter von 16 Jahren als jüngster Spieler und wenig später als jüngster Torschütze in die Geschichte der Liga ein. Borussia Dortmund möchte, dass das Talent auf hohem Niveau weiterhin Spielpraxis sammeln kann. Dies ist angesichts des neuen, hochkarätigen BVB-Mittelfelds nicht unbedingt garantiert.

Quelle: www.bvb.de

Das Ausleihgeschäft ist eigentlich schon unter Dach und Fach. Für Sahin ist es sicher nicht schlecht, wenn er denn in Rotterdam genug Spielpraxis bekommt.
 
Charisteas wechselt zum Club

Der 1. FC Nürnberg hat einen dicken Transfer-Coup gelandet und sich mit Angelos Charisteas von Feyenoord Rotterdam auf einen Wechsel verständigt.

Der 27-jährige Grieche wird nach der sportmedizinischen Untersuchung einen Vier-Jahres-Vertrag beim DFB-Pokal-Sieger unterschreiben. Die Ablösesumme beträgt 2,5 Millionen Euro.

Charisteas soll beim Club Markus Schroth ersetzen, der zum TSV 1860 München zurückgekehrt ist. Zwischen 2002 und 2005 spielte er bereits für Werder Bremen in der Bundesliga.

Baros will nicht zu Werder Bremen

Milan Baros von Olympique Lyon wird nicht die Nachfolge von Miroslav Klose beim SV Werder Bremen antreten. Der Wunschkandidat erteilte den Hanseaten eine Absage.

"Es stimmt, Werder hat mir ein Angebot vorgelegt. Aber ich habe mit meinem Trainer Alain Perrin gesprochen und ihm gesagt, dass ich mich in Lyon wohl fühle und gerne bleiben möchte", erklärte der 25-Jährige in der "Sport Bild".

Deswegen sei ein Wechsel momentan unwahrscheinlich, so der tschechische Torschützenkönig der EM 2004 weiter.

Beides von Sport1.de
 
Charisteas ist in meinen Augen ne absolute Bratwurst, was will der Hans mit dem?

Das mit Baros hat Frog doch nur gepostet um mir eins auszuwischen :zahn:
 
[FONT=verdana, arial, helvetica]Verträge werden zwar erst nächste Woche unterschrieben, aber der VfB hat auch noch mal doppelt auf dem Transfermarkt zugeschlagen und zwei Stürmer geholt:

-Ewerthon für 6,0 Mio. € von Real Saragossa, noch allseits bekannt aus Dortmund
-Cipiran Marica von Schachtjor Donezk, 21jähriger Shootingstar im rumänischen Nationalsturm. Wird entweder geliehen mit Kaufoption oder für gerüchtehalber 5 Mio. € gekauft. Kleine Kostproben: http://youtube.com/watch?v=_-3sod6DnTw http://youtube.com/watch?v=eA2YzJXszL0

Damit wäre der Kader komplett und ich bin zufrieden. Gledson ist für die IV-Position Nr. 4 ein klasse Mann, Bastürk macht das ohnehin starke Mittelfeld noch mal besser und bringt eine Menge Erfahrung mit, Ewerthon fand ich schon damals in Dortmund klasse und passt perfekt zum VfB-Spiel und der Marica sieht auch sehr vielversprechend aus in den Videos, die ich von ihm gesehen habe.
[/FONT]
 
Zurück
Oben