Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Klose WILL nach Bayern.
Das ganze hat er heute dem Stern erzählt.
Vor etwas mehr war er noch der große Hurra-Mann der Bremer und nu will er weg und er ist der böse, böse Buhmann.![]()
Viele geben ja seinem Berater die Schuld an dem ganzen Dilemma. Der hat neben Klose nur Nachwuchsspieler unter Amatuere unter Vertrag. Gut möglich, dass er mit der Situation überfordert ist und Klose von einem Fettnäpfchen ins nächste "rät".Miro stellt sich nur unglaublich blöd an und lässt kein Fettnäpfchen aus. Das fing mit dem FCB-"Geheimtreffen" an und hört jetzt (vorerst) mit dem Stern-Interview auf. Keine Ahnung, was ihn da reitet, er ist doch sonst eher zurückhaltend und ruhig.
Viele geben ja seinem Berater die Schuld an dem ganzen Dilemma. Der hat neben Klose nur Nachwuchsspieler unter Amatuere unter Vertrag. Gut möglich, dass er mit der Situation überfordert ist und Klose von einem Fettnäpfchen ins nächste "rät".
Iaschwili wechselt zum KSC
Der Karlsruher SC hat für die kommende Saison den georgischen Nationalspieler Alexander Iaschwili vom Zweitligisten SC Freiburg verpflichtet. Der 29-Jährige kommt ablösefrei und unterschrieb bei den Badenern einen Drei-Jahres-Vertrag. Iaschwili, der in bislang 147 Bundesliga-Partien für Freiburg 29 Treffer erzielte, spielte seit Oktober 1997 für die Breisgauer. "Alexander ist äußerst vielseitig, das war ausschlaggebend für die Verpflichtung", so KSC-Coach Edmund Becker.
www.sport1.de
Perfekt: Metzelder bei Real
Nach spanischen Medienberichten vom Dienstag heißt der Trainer des spanischen (Rekord-)Meisters Real Madrid ab der kommenden Saison 2007/08 Bernd Schuster. Demnach habe sich Klubchef Ramón Calderón gegen den italienischen Amtsinhaber Fabio Capello und für den Deutschen entschieden, der schon im März einen Vorvertrag bei den "Königlichen" unterzeichnet haben soll. Perfekt ist laut Calderón der Transfer von Christoph Metzelder.
Der deutsche Nationalspieler soll die Innenverteidigung der Madrilenen stabilisieren. Sein Wechsel in die spanische Hauptstadt war schon seit Wochen Thema, ehe Präsident Calderón die Verpflichtung am Dienstag bestätigte. "Wir arbeiten seit drei Monaten an Neuverpflichtungen, und Metzelder hat bereits unterschrieben. Mit drei weiteren Akteuren haben wir zudem Einigung erzielt", sagte Calderón der spanischen Sporttageszeitung "AS".
Der 26-jährige Metzelder kommt ablösefrei zu Real, wo er neben Weltmeister Fabio Cannavaro in der Abwehrzentrale auflaufen könnte. Über die Laufzeit des Arbeitspapiers machte Real Madrid keine Angaben, in spanischen Medien wird über einen Kontrakt bis 2010 spekuliert, sein Jahressalär soll bei drei Millionen Euro netto liegen.
"Metze", der 2000 von Preußen Münster zum BVB gekommen war und insgesamt 126 Bundesliga-Spiele (zwei Tore) absolvierte, wird nach Bernd Schuster, Ulli Stielike, Paul Breitner, Günter Netzer und Bodo Illgner der sechste Deutsche sein, der im weißen Dress der "Königlichen" aufläuft.
http://www.kicker.de/fussball/intligen/startseite/artikel/366964/
Franzose Pfertzel zum VfL Bochum
Wie am Dienstag bekannt wurde, verlässt Marc Pfertzel den AS Livorno und wird ab der kommenden Spielzeit das Trikot des VfL Bochum tragen. Damit ist der Franzose bereits der sechste "echte" Neuzugang des letztjährigen Tabellenachten. Pfertzel, der nach dem medizinischen Check am Montag für vier Jahre unterschreiben und am Dienstag ins Training einsteigen wird, soll in Bochum vor allem rechts offensiv eingesetzt werden.
Manager Stefan Kuntz freut sich über die Verstärkung aus der Serie A, die rund 500.000 Euro kosten wird. "Er ist sehr vielseitig einsetzbar und taktisch sehr gut ausgebildet", so Kuntz. Im Rennen um die Dienste des Franzosen, der in Livorno noch Vertrag bis 2010 hatte, waren mit Lazio Rom, Sampdoria Genua, Le Mans und Racing Straßburg durchaus namhafte Klubs.
Die Bochumer konnten sich hiermit nach Heerwagen (Tor), Mavraj (Abwehr), Fuchs, Schmidtgal (beide Mittelfeld) sowie dem als Gekas-Nachfolger angedachten Sestak (Sturm) bereits die sechste "echte" Neuverpflichtung sichern. Darüber hinaus kann VfL-Coach Marcel Koller die kommende Saison auch mit den zuletzt verliehenen Stürmern Auer und Rathgeber planen.
Pfertzel absolvierte in der abgelaufenen Spielzeit insgesamt 30 Partien für Livorno, wobei er 21 Mal in der Startformation der Toskaner stand. Dabei glückten ihm zwei Treffer, lediglich drei Verwarnungen zeugen hingegen von einer für einen auch oft als Rechtsverteidiger eingesetzten Spieler von einer äußerst fairen Spielweise.
Der gebürtige Elsässer erlernte sein Handwerk in der Jugendabteilung des FC Mulhouse, in dessen erste Mannschaft er zur Spielzeit 2000/2001 aufstieg. Nach diversen Stationen in Frankreich (Troyes, Sète) folgte vor vier Jahren schließlich der Wechsel nach Italien.
Im Sommer 2003 nahm Pfertzel das Angebot des damals noch zweitklassigen AS Livorno an und konnte gleich in seiner Premierensaison (22 Einsätze, kein Treffer) den Aufstieg in die Serie A feiern. Seitdem verteidigte er in der ersten italienischen Liga und kam als Stammspieler auf insgesamt 114 Einsätze, in denen er sechs Tore erzielen konnte.
http://www.kicker.de/fussball/bundesliga/startseite/artikel/366961/