• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Transferbörse Vol.3

mcpete schrieb:
Und zum HSV kann ich nur sagen: Gott sei Dank kommt Kluivert wohl nicht in die BuLi. Baros auch nicht, aber den finde ich allemal besser als die Holland-Hupe. Aber wie Majo schon sagt: holt Euch Bibo :love:

Wer ist Bibo? Brdaric? Geht kacken. :D

Ansonsten: Gut, dass sie Kluivert nicht gekauft haben. Das mit Baros ist schade, aber okay. Mehr als den gebotenen Betrag ist er imo nicht wert - gut, dass sie da konsequent geblieben sind.

Jetzt müssen aber leider trotzdem noch zwei Stürmer her. Wird langsam eng mit der Zeit. Ich sehe den Verein schon wieder im CL-Quali-Spiel scheitern und dann in der Buli maximal nen UEFA-Cup-Platz holen... :dead:
 
Lasst mich mit dem in Ruhe - das wäre der absolute Albtraum. :dead:
Der Kerl sieht aus wie'n Autoschieber aus dem Ostblock :shake:

[IMG]

[IMG]
Bild: ARD
 
HSV sagt ab

Beiersdorfer: »War uns zu riskant« / Auch Baros-Transfer immer unwahrscheinlicher

Sie waren nah dran, ihn endlich zu präsentieren. Den Heilsbringer für den Angriff, den Tor-Garanten, Mister X also. Doch nun fängt der HSV wieder bei null an. Und vieles spricht dafür, dass Thomas Doll ohne weitere Verstärkung ins Hinspiel um die Champions-League-Qualifikation (8. August) gehen wird. Die "Alten" müssen es wohl richten.

Milan Baros und Patrick Kluivert waren die zuletzt am heißesten gehandelten Objekte. Kluivert erhielt von Seiten des HSV bereits eine Absage. "Es hätte Sinn gemacht, wenn wir schon einen fertigen Sturm hätten, ihn mal dazuzunehmen", erklärt Sportchef Dietmar Beiersdorfer. "Aber allein auf die Karte Kluivert zu setzen, war uns zu riskant."

Auch der Fall Baros scheint abgeschlossen - im negativen Sinne. Nachdem Trainer David O'Leary bei Aston Villa beurlaubt wurde, ist die Situation in Birmingham undurchsichtiger denn je. "Wir stehen noch in Kontakt zu Milans Berater, verfolgen das alles aber eher nur am Rande", so Beiersdorfer.

So geht die Suche weiter. Beiersdorfer sondiert den Markt, führt Gespräche - eine Entscheidung ist jedoch nicht absehbar. Und in 18 Tagen steigt das so wichtige Spiel der Champions-League-Quali. "Natürlich ist es unser Ziel und dringender Wunsch, den Spieler dann dabeizuhaben", erklärt der Sportchef. "Aber sicher ist gar nichts. Wir haben bis jetzt bewusst darauf verzichtet, Spieler unter Vertrag zu nehmen, von denen wir nicht wissen, ob sie uns wirklich weiterhelfen. Dabei bleibt es."

Die sportliche Qualität, verbunden mit der wirtschaftlichen Machbarkeit sind die entscheidenden Komponenten. Das Alter des neuen Angreifers spiele dabei, so Beiersdorfer, eine eher untergeordnete Rolle. "Wir haben ja ohnehin schon eine sehr junge Mannschaft." Dass sich durch den möglichen Transfer Ruud van Nistelrooys zu den Bayern ein Fenster für den HSV bei Makaay oder Pizarro öffnen könnte, hält Beiersdorfer für nahezu ausgeschlossen: "Da wird kaum etwas zu machen sein." Doch die Hamburger werden sich wohl zumindest schlau machen, ob ein Leihgeschäft zu realisieren wäre.

"Der Markt kommt jetzt sicher noch mal in Bewegung", weiß Beiersdorfer. Doch das dauert eine Weile. Vieles spricht dafür, dass Benny Lauth und Paolo Guerrero den HSV in die Champions League schießen müssen. Mit Besart Berisha als Joker.

http://www.mopo.de/2006/20060721/sport/hsv/hsv_sagt_ab.html

Naja, immerhin bleibt Didi vernünftig. Ich find's ganz gut, dass sie nicht wieder überhastete Einkäufe tätigen. Kluivert wäre typisch für den "alten" HSV gewesen und hätte sich vermutlich hinter Flops wie Zarate, Dahlin oder auch Mpenza, Präger und Kirjakow (obwohl die letzten drei auch gute Spiele gemacht haben) eingereiht.
 
Superfrog schrieb:
Ansonsten: Gut, dass sie Kluivert nicht gekauft haben. Das mit Baros ist schade, aber okay. Mehr als den gebotenen Betrag ist er imo nicht wert - gut, dass sie da konsequent geblieben sind.

Konseqeuent ? Die schmeißen mit dem Geld um sich, als hätten sie mehrfach im Lotto gewonnen. Dabei steigen die Schulden von Jahr zu Jahr. Auch und vor allem was der HSV an Gehältern zahlt, um Spieler zu locken, ist aberwitzig.

Die gebaren sich exakt wie der BVB zu den besten Geldverbrennungszeiten. Wenn der HSV nicht die CL erreicht, will ich da nicht Schatzmeister sein...

Superfrog schrieb:
Jetzt müssen aber leider trotzdem noch zwei Stürmer her. Wird langsam eng mit der Zeit. Ich sehe den Verein schon wieder im CL-Quali-Spiel scheitern und dann in der Buli maximal nen UEFA-Cup-Platz holen... :dead:

Es kommt vor der Saison maximal 1 sagt Didi. Wegen des 2. wollen sie die CL-Quali abwarten...

Aber wen sollen sie jetzt schon noch holen ? Kluivert war schon eine Verzweiflungsaktion. Da kann man besser mit Ailton oder Barbarez spielen...

Der HSV ist imho deutlich schwächer als letzte Saison und wird nicht oben mitspielen können.
 
Barcelona holt Zambrotta und Thuram von Juve für 19 Millionen Euro.

Steffen Hofmann verläßt 1860 München und kehrt wieder zu Rapid Wien zurück.
 
Der Juve-Sellout geht also weiter... Aber die Preise sind ja recht niedrig oder täusch ich mich da?
 
mcpete schrieb:
Aber die Preise sind ja recht niedrig oder täusch ich mich da?
Liegt wohl hauptsächlich am Alter. Zambrotta ist mit 29 noch der jüngste von den Herren. Mit 14 Mio. Ablöse aber auch der teuerste. Die 3 anderen sind alle schon über 30 und haben für 2 Jahre unterschrieben, wahrscheinlich ihr letzter Vertrag. Die aktuelle Lage von Juve kommt dann noch dazu.
 
Juve ist wieder einer weniger. :D

Patrick Vieira wechselt für 13 Millionen zu Inter Mailand. Ibrahimovic und Luca Toni vom AC Florenz sollen ihm folgen, abgeschlossen ist aber noch nix. An Trezeguet ist neben Madruk auch der AS Rom interessiert.
 
Der HSV zieht jetzt wieder die Joker-Karte aus dem Ärmel. :D

Klasnic wieder im Visier des HSV

Der Hamburger SV scheint einen alten Plan wieder neu auflegen zu wollen. Bei seiner unendlichen Stürmersuche, die auch drei Wochen vor dem Bundesliga-Start noch nicht von Erfolg gekrönt ist, bemüht sich der norddeutsche Erstligist anscheinend wieder um Ivan Klasnic von Werder Bremen.

Der kroatische Nationalspieler stand schon seit Saisonende immer auf der Wunschliste des Tabellendritten, der noch einen Angreifer in dem nach den Abgängen von Barbarez, Ailton und Takahara dezimierten Sturm sucht. "Ein interessanter Mann", bestätigte HSV-Sporchef Dietmar Beiersdorfer. Nach Huntelaar, Kalou, Vittek, Farfan, Baros und Kluivert wäre der in Hamburg aufgewachsene Klasnic der siebte Offensivspieler, der in Frage kommt.

"Wir haben noch keine Anfrage von Seiten des HSV vorliegen", meint Werder-Sportdirektor Klaus Allofs zu der aktellen Entwicklung. Die Bremer, wie auch der HSV im Trainingslager in Österreich, wollen mit Klasnic den bis 2007 laufenden Vertrag frühzeitig verlängern, um die Qualität des Kaders zu behalten. Gespräche mit dem 26-Jährigen laufen bereits.

Klasnic wollte sich im Quartier in Schruns nicht zu seinen Zukunftsplänen äußern. Zu der von Werder angebotenen Vertragsverlängerung sagte Klasnic nur: "Wir haben doch noch Zeit."

www.kicker.de
 
Was der HSV so macht gefällt mir echt nicht...
Immer so groß rumposaunen und dann wird's doch nichts...

Da ist mir das ganze in Bremen schon lieber... Die bleiben auf dem Boden und spucken keine großen Töne!

Und falls Merte kommt, dann wird Werder dank tollem Offensivfußball Meister :D
 
Rockabilly Abi schrieb:
Was der HSV so macht gefällt mir echt nicht...
Immer so groß rumposaunen und dann wird's doch nichts...

Machen sie doch gar nicht, die Aussagen DB, BH und TD sind immer sehr vage, zurückhaltend und allgemein. Die Presse zerfleischt natürlich jetzt im Sommerloch jedes Transfergerücht - erst recht, wenn's um große Namen wie Baros oder Kluivert geht.
 
Hmm ja ok... Da kagst du recht haben... ich hab halt nur in der letzten Zeit mitbekommen das die wen ahebn wollen dann doch nicht, dann den und wieder nichts etc... und jetzt dann auch noch Klasnic...

Die Presse hat da sicherlich nen grossen Anteil dran :)
 
Steve Austin schrieb:
Steffen Hofmann verläßt 1860 München und kehrt wieder zu Rapid Wien zurück.

Mhm... Komisch, der hat doch vor seinem Wechsel zu 60 richtig geil in Österreich gespielt, wundert mich wirklich dass er sich hier nicht durchsetzen konnte !?
 
Mertesacker-Wechsel steht bevor

Offiziell haben die Verhandlungsführer Klaus Allofs (Werder) und Ilja Kaenzig (Hannover) Stillschweigen vereinbart - doch es verdichten sich die Anzeichen, dass Per Mertesackers Wechsel nach Bremen bis Anfang kommender Woche perfekt gemacht wird. Aufs Tempo drückt in dieser Angelegenheit weniger der interessierte Verein Werder, sondern Hannover 96. Klubchef Martin Kind, Befürworter eines vorzeitigen Mertesacker-Verkaufs, fordert vor allem 96-intern eine schnelle Einigung. In diese Richtung drängt auch massiv Trainer Peter Neururer, der am Dienstag mit seiner Mannschaft ins Trainingslager am Wörthersee fliegt: Dorthin möchte er schon einen Mertesacker-Ersatz mitnehmen, um seine Abwehr einspielen zu können. Mertesackers Vater Stefan, eine einflussreiche Größe in der 96-Jugendabteilung, jedenfalls sagt: "Ich kann mir nicht vorstellen, dass Per noch einmal für die Roten spielt."
Chelsea verteilt jetzt auch seine Spieler. Damian Duff geht nach Newcastle und Asier del Horno nach Valencia.
 
Zurück
Oben