• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Transferbörse Vol.3

Ist das jetzt fest mit Kompany? Soweit ich weiß, berichtet doch bisher nur die MOPO davon. Und naja, laut denen spielen Baros, van Nistelrooy und einige andere ja auch schon seit Jahren beim HSV. :D

Wenn der Transfer klappt, kann man dem HSV wirklich nur gratulieren. Den hätte ich auch gerne in München gesehen. Immerhin ist damit die Nachfolge von vB bei Bayern schon gesichert, wenn der in ein paar Jahren abtritt. :zahn:
 
Der Transfer hat anscheinend schon geklappt, der HSV lädt zur Pressekonferenz ein:
09.06.2006 - 09:53 Uhr, HSV Hamburger Sport-Verein e.V.

Hamburg (ots) - Der Hamburger SV lädt alle Pressevertreter am
Freitag (09.06.06) um 12.00 Uhr zur Vorstellung eines Neuzugangs ins
Gastwerk Hotel Hamburg (Beim Alten Gastwerk 3 / Daimlerstraße) ein.
Der HSV freut sich auf Ihr Kommen.



Rückfragen bitte an:
HSV Hamburger Sport-Verein e.V.
Pressesprecher
Jörn Wolf
Telefon: +49(0)40 4155 1100
Fax: +49(0)40 4155 1060
E-Mail: joern.wolf@hsv.de
http://www.presseportal.de/story.htx?nr=833476&search=hsv

:luxhello:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bob Andrews schrieb:
Das ist doch ordentlich. Nur haben sie sich dadurch nicht unbedingt verstärkt, wenn gleichzeitig van Buyten geht.
Àber auch nicht verschlechtert.

Achja, und:
FC Bayern verpflichtet Van Buyten
09.06.2006

Nach Lukas Podolski, Rückkehrer Christian Lell (beide vom 1. FC Köln) und Amateurspieler Stephan Fürstner hat der FC Bayern am Freitag den vierten Neuzugang für die Saison 2006/07 perfekt gemacht. Die Münchner verpflichteten Daniel van Buyten vom Hamburger SV.

Der 28-jährige Innenverteidiger erhält beim Rekordmeister einen Vierjahresvertrag bis 2010. Über die Ablösesumme - van Buyten besaß beim HSV noch einen Vertrag bis 2008 - vereinbarten beide Klubs wie üblich Stillschweigen. In den kommenden Tagen wird der Belgier zur sportärztlichen Untersuchung in München erwartet und anschließend seinen Vertrag unterzeichnen.

Mehr Informationen dazu in Kürze...
http://www.fcbayern.t-com.de/de/aktuell/news/2006/08237.php?fcb_sid=2aedfcacf22d70627cfebc991d6916ce
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr gut, Kompany hat halb Europa gejagt :love:

Hoffentlich haben sie für van Buyten noch so ca. 12 Mio. Ablöse klarmachen können, das wäre gerade noch okay (aber es werden wohl 10 Mio. gewesen sein, wie man den HSV und die Scheiß-Bayern kennt :dozey: ).
 
Van Buyten kommt. :love: Jetzt noch was fürs Mittelfeld bei der WM finden und ich bin zufrieden.

Und gleich noch eine Meldung hinterher. Geht Schlag auf Schlag heute:
Johan Micoud wechselt zu Girondins Bordeaux

Mittelfeldspieler Johan Micoud verlässt Werder Bremen und kehrt in sein Heimatland Frankreich zu Girondins Bordeaux zurück. Dort unterschrieb der 32-jährige Spielmacher einen Zwei-Jahres-Vertrag bis zum 30.06.2008. Die Ablösesumme beträgt drei Millionen Euro. Das gab Werders Geschäftsführer Klaus Allofs am Freitagvormittag bekannt. "Wir sind damit Johan Micouds Bitte nachgekommen, seine Karriere in Frankreich bei seinem Wunschverein beenden zu können. Ein Wechsel zu einem anderen Klub wäre für uns kein Thema gewesen. Trotz seines Vertrages bis 30.06.2007, unterstützen wir seinen Schritt, weil er in den vergangenen vier Jahren viel für den Verein getan hat und an unseren Erfolgen entscheidenden Anteil hatte."

Johan Micoud, der am Freitag auf einer Pressekonferenz um 11 Uhr in Bordeaux offiziell vorgestellt wurde, sagte: "Diese Entscheidung ist mir sehr schwer gefallen. Ich habe mich deswegen jetzt für Bordeaux entschieden, weil es eine einmalige Chance ist, nach Frankreich zu gehen und weiterhin in einer starken Mannschaft spielen zu können, die ebenso wie Werder für die Champions League qualifiziert ist." Micoud weiter: "Ich hatte eine tolle Zeit in Bremen. Mit der Mannschaft und den Fans konnte ich großartige Momente erleben." Gelegenheit zum Abschied von den Werder-Anhängern wird es bei einem Freundschaftsspiel zwischen Werder Bremen und Girondins Bordeaux im Weser-Stadion geben, dessen Termin aber noch nicht festgelegt ist.

www.transfermarkt.de
 
auf keinen Fall noch einen für das Mittelfeld kaufen, mit den Abgängen von Ze und Ballack ist jetzt das Mittelfeld perfekt. Nicht mehr allzu viele Spieler wie letztes Jahr, das bringt nur Unruhe wenn sich 10 Leute um 4 Positionen streiten.
 
Einen hätte ich aber ganz gerne noch. Mir sind da zuviele Fragezeichen mit Mittelfeld. Was wird aus Deisler? Was kann dos Santos? Ruft Karimi sein Potential endlich mal öfter ab?

Der einzige, der seinen Platz sicher hat, ist Schweini. Wenn man mit Poldi hinter den Spitzen spielt oder das System generell umstellt, mag es eventuell gehen. Ansonsten ist mir das Mittelfeld persönlich etwas zu dünn besetzt.
 
Superfrog schrieb:
Hoffentlich haben sie für van Buyten noch so ca. 12 Mio. Ablöse klarmachen können, das wäre gerade noch okay (aber es werden wohl 10 Mio. gewesen sein, wie man den HSV und die Scheiß-Bayern kennt :dozey: ).
Anscheinend noch nichtmal 10 Mio., sollte Sport1.de die Wahrheit schreiben.
Über die Ablösesumme vereinbarten beide Klubs Stillschweigen, sie dürfte nach Schätzungen jedoch knapp unter zehn Millionen Euro liegen.
Wenn es tatsächlich stimmt, dann :biggthump Uli! Haste jut jemacht.

Hier noch ein Video zu Kompany:
http://www.youtube.com/watch?v=HP9aOSoD8vQ
 
Steve Austin schrieb:
Einen hätte ich aber ganz gerne noch. Mir sind da zuviele Fragezeichen mit Mittelfeld. Was wird aus Deisler? Was kann dos Santos? Ruft Karimi sein Potential endlich mal öfter ab?

Der einzige, der seinen Platz sicher hat, ist Schweini. Wenn man mit Poldi hinter den Spitzen spielt oder das System generell umstellt, mag es eventuell gehen. Ansonsten ist mir das Mittelfeld persönlich etwas zu dünn besetzt.

Bin mir sicher das mit dem Santa Cruz und dos Santos sehr guter Ersatz für den Ballack da ist. Sicherlich gehört auch Glück dazu das ein Deisler länger Gesund bleibt dann wäre er und Schweine sicherlich außen gesetzt. Im DM sind mit dem Micho und Owen super Leute vorhanden. Als Ergänzungspieler hat man dann immer noch Karimi, Scholl und Hasan. Das sollte genügen und vespricht eine geile Saison zu werden.
 
Wirklich sehr schade das Micoud die Segel streicht, das trübt meine gute WM Stimmung doch ein wenig. Mal sehen ob Klaus und Thomas noch wen aus dem Hut zaubern.
 
smallB schrieb:
Àber auch nicht verschlechtert.

Zunächst ganz sicher: Die Erfahrung von van Buyten hat er ganz sicher nicht. Und ob er eine ähnliche Führungsstärke hat, weiß man auch noch nicht.

Ihr werdet van Buyten zunächst schmerzlich vermissen. Das wird einige Tage dauern, bis auch Kompany ihn gleichwertig ersetzt hat.

Das haben wir bei Werder letzte Saison ganz ähnlich erlebt: Als die Mannschaft Ismael verloren hatte, ging es erst einmal drunter und drüber. In der Rückrunde war es dann erst die beste Abwehr der Liga, nachdem sich da alles gefunden hat. Sowas dauert immer seine Zeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Enrico Pallazzo schrieb:
Wirklich sehr schade das Micoud die Segel streicht, das trübt meine gute WM Stimmung doch ein wenig. Mal sehen ob Klaus und Thomas noch wen aus dem Hut zaubern.

Ja, finde ich auch schade. Aber ich kann es verstehen.

Bin auf Diego gespannt. Hinter dem war auch halb Europa her; er hatte Angebote aus Italien, Spanien und England. Mal sehen, wie schnell er sich einfinden kann.
 
Perfekt: Huth wechselt zu "Boro"

Der deutsche Nationalverteidiger Robert Huth wechselt innerhalb Englands vom FC Chelsea zum FC Middlesbrough. Der 21-Jährige bestätigte am Sonntag, dass er einen Vertrag bis 2011 unterschreiben werde. Huths Berater Michael Schulte hatte am vergangenen Mittwoch schon erklärt, dass sich beide Vereine über einen Wechsel grundsätzlich einig sind.

"Ihm liegt ein sehr gutes Angebot von Middlesbrough vor. Chelsea und Boro sind sich seit drei Wochen über die Modalitäten einig. Jetzt muss sich Robert entscheiden. Wir hoffen, dass er seine Entscheidung noch vor dem ersten WM-Spiel der deutschen Mannschaft trifft. Wenn nicht, hat Middlesbrough damit aber auch kein Problem", sagte Huths Berater Manfred Schulte gegenüber dem Sport-Informations-Dienst (sid) am letzten Mittwoch. Nun hat der Nationalverteidiger am Sonntag bestätigt, dass er beim englischen UEFA-Cup-Finalisten einen Fünfjahresvertrag unterzeichnet.

"Es ist noch nichts unterschrieben. Während der WM ist einfach nicht die Zeit dazu", so Huth: "Aber das wird in den nächsten Wochen passieren. Das Angebot von Middlesbrough hat mich überzeugt, und ich hoffe, dass ich mich dort durchsetzen werde."

www.kicker.de
 
Stürmt van Nistelrooy bald für Bayern?

Vor fünf Jahren hatte der FC Bayern München Ruud van Nistelrooy schon einmal an der Angel. Damals entschied sich der Niederländer für Manchester United. Nun könnte es zu einer bayrisch-holländischen Liaison kommen. Nach Informationen der "Bild"-Zeitung gibt es beim deutschen Rekordmeister ernsthafte Überlegungen, den WM-Teilnehmer der Oranjes an die Isar zu holen. Van Nistelrooy besitzt in Manchester noch einen Vertrag bis 2008, saß in der abgelaufenen Saison allerdings meist auf der Bank und soll auf Trainer-Urgestein Sir Alex Ferguson nicht gerade gut zu sprechen sein.

"Weltklasse, geradlinig, ehrlich"
Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge sagte der "Bild": "Wir müssen zunächst überlegen, ob Ruud tatsächlich zu günstigen Konditionen auf dem Markt ist. Wir machen nichts hinter dem Rücken von ManU. Deshalb ist es noch ein bisschen zu früh, sich intensiv und konkret mit dem Thema zu beschäftigen." Das könnte sich allerdings bald ändern. Rummenigge ist ein bekennender Fan von van Nistelrooy: "Weltklasse, geradlinig, ehrlich. Ein Supertyp."

95 Tore in der Premier League
2001 war man sich schon einmal ganz nah. Rummenigge: "Er kostete damals 20 Millionen Euro Ablöse und hat offen gesagt, ohne zu pokern: 'Ich komme zum FC Bayern. Aber nur, wenn es mit ManU nicht klappt.' Leider klappte es." 95 Tore hat van Nistelrooy in den letzten fünf Jahren für Manchester in der Premier League geschossen, dazu 27 in 33 Champions-League-Spielen. In der vergangenen Saison fiel der 28 jahre alte Stürmer immer häufiger dem taktischen Konzept von Alex Ferguson zum Opfer.

Traumsturm mit Podolski?
Im Juli 2005 bewohnten Bayern und Manchester in Tokio zufällig das gleiche Hotel. Rummenigge, Manager Uli Hoeneß, van Nistelrooy und ManU-Boss saßen abens gemeinsam an der Hotelbar. "Vielleicht kommen Ruud und wir irgendwann nochmal zusammen", so Rummenigge damals. Van Nistelrooy könnte mit Lukas Podolski den neuen Traumsturm der Münchner bilden, zumal Claudio Pizarro bei den Bayern-Bossen wegen der schwachen Rückrunde erstmal unten durch ist und auch Roy Makaay schon länger nicht mehr unumstritten ist.

www.sport1.de
Bitte Uli, mach nur einmal die Schatulle auf, nur ein einziges Mal. :eek: :sabber: :love:
 
Ich würd Makaay und Ruud gern nebeneinander sehen, nachdem das bei der Nationalmannschaft ja nicht klappt. Makaay in seiner alten Form und Ruud wären wohl so ziemlich der effizienteste Sturm auf der Welt. 5 Chancen - 4 Tore :zahn:

Aber ich glaub das erst, wenn Ruud im Bayern-Trikot in der Allianz-Arena steht.
 
Zurück
Oben