Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Superfrog schrieb:Borowski fehlt imo die nötige Kreativität, um Micoud zu ersetzen.
mcpete schrieb:Sportschau meldet gerade, dass Micoud seinen Vertrag bei Werder evtl. doch erfüllen wird.
Doch von Bremer Seite kam nun das schnelle Dementi. "Über den Verkauf von Johan Micoud wurde nicht nachgedacht. Wir planen für die nächste Saison sowohl mit Micoud als auch mit Diego", sagt Allofs in der "ARD Sportschau".
Werder verpflichtet Diego
Werder Bremen rüstet sich bereits für die Zeit nach Johan Micoud. Für den Franzosen, der seinen Abgang von der Weser ankündigt, steht seit Samstagabend auch schon Ersatz bereit: Der Vize-Meister nahm den Brasilianer Diego Ribas da Cunha, kurz Diego, vom portugiesischen Spitzenklub FC Porto unter Vertrag.
"Wir freuen uns sehr, demnächst einen solchen Klasse-Spieler bei uns zu haben. Diego verfügt über außergewöhnliche Fähigkeiten", sagte Werder-Manager Klaus Allofs.
Der 21-Jahre alte Mittelfeldspieler erhält bei Werder Bremen einen Vertrag bis zum 30. Juni 2006. Diego absolvierte am Samstagnachnmittag die übliche sportmedizinische Untersuchung und unterschrieb am Abend sein neues Arbeitspapier. Über die Höhe der Ablösesumme haben beide Parteien Stillschweigen vereinbart.
Diego begann seine Laufbahn beim FC Santos, mit dem er 2002 brasilianischer Meister wurde. Seit 2004 spielt er für den FC Porto und gewann in der abgelaufenen Saison den nationalen Meistertitel. Für die "Selecao" hat er bisher 14 Länderspiele bestritten.
Diego könnte im Team von Trainer Thomas Schaaf die Nachfolge von Johan Micoud antreten. Der Franzose kündigte am Samstag erneut seinen Abschied an: "Ich weiß noch nicht, zu welchem Club ich gehe, aber unser Sportdirektor Klaus Allofs ist momentan am verhandeln", sagte der 32 Jahre alte französische Mittelfeld-Regisseur der Tageszeitung "Die Welt" (Samstag-Ausgabe). Micoud, der an der Weser noch einen Vertrag bis 2007 besitzt, wolle auf eigenen Wunsch wechseln.
Auer bleibt erstklassig und wechselt nach Bochum
Torjäger Benjamin Auer vom Bundesligisten 1. FSV Mainz 05 wechselt nicht zurück zum Absteiger 1. FC Kaiserslautern, der 25-Jährige bleibt in der Ersten Liga. Auer unterzeichnete am Dienstag einen Zweijahresvertrag beim Bundesliga-Rückkehrer VfL Bochum.
www.kicker.deLövenkrands unterschreibt bis 2009
Der dänische Nationalspieler Peter Lövenkrands verstärkt ab der kommenden Saison den Bundesligisten FC Schalke 04. Der 26-Jährige weilte am Dienstag zur sportmedizinischen Untersuchung in Gelsenkirchen. Nach dem routinemäßigen Gesundheitscheck unterzeichnete Lövenkrands einen Drei-Jahres-Vertrag. Der Aufsichtsrat hatte am Montagabend Grünes Licht für den Transfer gegeben. Der schnelle und torgefährliche Linksfüßer wechselt kommt von den Glasgow Rangers.
Jetzt muss er doch nicht Eisverkäufer in seiner Heimat werden.Valdez-Wechsel nach Dortmund perfekt
Der Wechsel von Paraguays Nationalspieler Nelson Valdez vom Vize-Meister Werder Bremen zu Borussia Dortmund ist perfekt. Der 22-jährige Stürmer erhält beim BVB einen Vier-Jahres-Vertrag. Die Ablösesumme für den Torjäger, der bei den Hanseaten noch bis 2007 unter Vertrag stand, soll bei 4,7 Millionen Euro liegen. "Wir freuen uns, dass wir mit Bremen zu einer Einigung gekommen sind, denn Nelson ist unser Wunsch-Stürmer", sagte BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke.
www.sport1.de