Madruk
Big Raushole
*löl*Steve Austin schrieb:Sie wollen ihn als rechten Verteidiger einsetzen.![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
*löl*Steve Austin schrieb:Sie wollen ihn als rechten Verteidiger einsetzen.![]()
Bob Andrews schrieb:Spielerisch super für den FCB, aber charakterlich scheint mir Dan The Man etwas daneben zu sein.
HSV-Star mit Bayern einig
Der Wechsel von HSV-Kapitän Daniel van Buyten (28) zu den Bayern - es ist nur noch eine Frage der Ablöse.
Münchens Boss Rummenigge: "Mit dem Spieler ist alles geklärt." Jetzt pokern die Klubs um den Preis. Gestern saßen HSV-Vorstand und Führung der Bayern (siegten 5:0 in Büdelsdorf gegen Schleswig-Holsteins U21) in Kaltenkirchen erstmals zusammen.
Die Vorstellungen liegen weit auseinander: Die Bayern möchten 7 Mio zahlen, der HSV das Doppelte kassieren...
Steve Austin schrieb:Ihr braucht das Geld! Seid froh, dass der Uli euch unter die Arme greift!![]()
Barbarez wird Berbatovs Nachfolger
Der Transfer von Dimitar Berbatov von Leverkusen zu Tottenham Hotspur ist perfekt. Der ehemalige Klinsmann-Klub nahm den 25-Jährigen, der in der abgelaufenen Saison 21-mal für Bayer traf, für 15,7 Millionen Euro Ablöse unter Vertrag. Beim Werksklub haben sie derweil schon den Nachfolger des Bulgaren gefunden: Sergej Barabarez kommt vom HSV für zwei Jahre.
Berbatov benötigt allerdings noch eine Arbeitserlaubnis in England, um seinen Dienst bei der Mannschaft von der White Hart Lane antreten zu können. Dies ist allerdings eine reine Formsache, weil Berbatov als Stammspieler der bulgarischen Nationalmannschaft die Voraussetzung für die Erteilung einer Arbeitserlaubnis im Königreich erfüllt.
Bayer hat für die kommende Saison in U21-Nationalspieler Stefan Kießling vom 1. FC Nürnberg für fünf Millionen Euro Ablöse bereits einen möglichen Nachfolger Berbatov verpflichtet.
Interesse soll der UEFA-Cup-Sieger von 1988 unter anderem am Hamburger Sergej Barbarez bekundet haben. Zwar hat der Hamburger SV am Dienstag das Angebot für den bosnischen Nationalspieler nochmals aufgestockt, doch hat sich der Offensivmann bereits mit Leverkusen über einen neuen Zweijahresvertrag geeinigt.
Für den HSV bedeuet dies, dass sie die Stürmersuche nach den feststehenden Abgängen von Barbarez und Takahara (nach Frankfurt) schleunigst intensivieren muss.
Den Spekulationen über eine bevorstehende Rückkehr von Barbarez zum BVB sind damit vom Tisch. BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke: "Wir haben immer gesagt, dass die Transfers von Alexander Frei und Nelson Valdez für uns Priorität haben."
Quelle: www.kicker.de
Pierre Wome wechselt zu Werder Bremen
Werder Bremen verpflichtet zur kommenden Saison 2006/07 Pierre Wome von Inter Mailand. Der Nationalspieler aus Kamerun erhält einen Vertrag bis 30.06.2008 und wechselt ablösefrei an die Weser. Das gab Werder-Geschäftsführer Klaus Allofs am Mittwochmittag bekannt.
Wome wurde am 26.03.1979 in Douala/Kamerun geboren, absolvierte bisher 67 Länderspiele (5 Tore) für die Auswahl seines Heimatlandes und nahm dabei unter anderem an den Weltmeisterschafts-Turnieren 1998 und 2002 teil. In den Jahren 2000 und 2002 gewann er mit seinem Nationalteam den Titel bei der Afrika-Meisterschaft und holte 2000 bei den Olympischen Spielen in Sydney die Goldmedaille.
Der 1,81 große und 78 kg schwere Defensivspieler lief in der vergangenen Spielzeit 12 Mal für Inter Mailand in der Serie A auf und stand für die Italiener in sieben Champions-League-Partien auf dem Platz. Im vergangenen Sommer war Wome von Brescia Calcio nach Mailand gewechselt. Zuvor spielte er in Spanien bei Espanyol Barcelona, beim FC Fulham in der englischen Premier League und bei den italienischen Klubs FC Bologna, AS Rom, AS Lucchese Libertas und Vicenza Calcio. Insgesamt absolvierte der 27-Jährige in Italien, England und Spanien 123 Erstliga-Partien und schoss dabei sieben Tore.
Quelle: www.werder.de