Podolski einig mit dem FC Bayern
Ohne ihren Trainer Felix Magath haben die Bayern am Samstagabend auf einem Rheindampfer in Köln ihre 20. Meisterschaft gefeiert. Der Coach hatte nach eigenen Angaben gegenüber dem WDR "vorgefeiert und es nicht mehr aufs Schiff geschafft."
Laut Manager Uli Hoeneß habe Magath "über einem halben Jahr überhaupt keinen Alkohol getrunken" und fühlte sich daher nach der Busfahrt nicht mehr in der Lage, an der Feier teilzunehmen. Die "drei Gläser Champagner und Weißbier" hätten bei dem ansonsten abstinenten Coach eine "verheerende Wirkung" gezeigt, erklärte Hoeneß schmunzelnd in einer Live-Schaltung im der TV-Sendung "Doppelpass" des DSF.
Offen blieb zunächst die Frage, ob Nationalstürmer Lukas Podolski zur neuen Saison zum alten und neuen Deutschen Meister wechselt. Hoeneß erklärte am Rande der Feier zur 20. deutschen Meisterschaft am Samstag, man sei sich mit dem Management des 20-Jährigen "so gut wie einig". Allerdings habe man noch nicht mit Podolskis derzeitigem Arbeitgeber gesprochen. "Wir werden Gespräche führen mit dem Ziel, ihn am 1. Juli zu holen", so Hoeneß. Podolski selbst wollte – am Rande des Großen Preis von Europa befragt vom TV-Sender RTL – zu den neuen Spekulationen erstmal keine Stellung nehmen, gegenüber der Tageszeitung "Express" gab sich der Stürmer offener:
"Ich habe die Vereinsführung informiert, dass ich zu Bayern München wechseln möchte." Podolski könnte 2007 für eine festgeschriebene Ablösesumme von einer Million Euro den Verein wechseln, auch Werder Bremen und der Hamburger SV haben sich um den Nationalstürmer bemüht.
"Beide sind Top-Klubs. Aber Bayern ist die Nummer eins in Deutschland. Ich bin überzeugt, die richtige Wahl getroffen zu haben", hat "Prinz Poldi" keine Angst vor der neuen Aufgabe.
Auch Abwehrspieler Daniel van Buyten vom Hamburger SV hat Uli Hoeneß weiter im Visier.
"Der Spieler will wohl zu uns kommen, das hat er erkennen lassen. Nun muss der HSV sich mit ihm auseinander setzen", sagte Hoeneß. Hamburgs Vorstandvorsitzender Bernd Hoffmann hatte unlängst Verhandlungsbereitschaft signalisiert, allerdings auch betont, dass es schon eine Ablösesumme in zweistelliger Millionenhöhe für den Kapitän des HSV sein müsse. Auch in Sachen Lincoln sei trotz der Absage von Schalke 04 laut Hoeneß das letzte Wort noch nicht gesprochen.
Allerdings könne sich der Bayern-Manager auch vorstellen, "mal ohne Transfer in die neue Saison zu gehen." Und fügte hinzu:
"Auch auf die Gefahr, dass wir vielleicht mal nicht Meister werden. Wir wollen in zwei, drei Jahren etwas aufbauen. Spieler wie Schweinsteiger und Lahm entwickeln sich positiv, Julio Dos Santos wird eine Bombe."
Am Sonntag mussten sich die sichtlich von der Feier erschöpften Bayern in einem Freundschaftsspiel beim Oberligisten Bonner SC mit 0:1 (0:1) geschlagen geben. Vor 12.000 Zuschauern erzielte der Rumäne Cosmin Uilacan schon vor der Halbzeitpause den entscheidenden Treffer.
www.kicker.de