Makaay verlängert bis 2008 - van Bommel kommt nicht
Sein Jubel ging auch in Richtung Marco van Basten. Nicht einmal in dessen erweiterten 33-er-WM-Kader war Roy Makaay (31) aufgenommen worden, ein Schock für den Niederländer im Bayern-Dress. Sonntag nun gab er die richtige Antwort: Zwei Tore in Mainz, ein starkes Spiel, Makaay ist wieder da. Und wie der kicker erfuhr, gibt es eine weitere Neuigkeit von ihm: die Münchner haben ihren bis 2007 laufenden Vertrag mit dem Torjäger vorzeitig bis 2008 verlängert.
Da der Berater Makaays, Rob Jansen, auch die Interessen Mark van Bommels vertritt, war die Gelegenheit günstig, auch über den vom FC Bayern nachhaltig beabsichtigten Transfer des beim FC Barcelona aktiven Mittelfeldantreibers zu sprechen. Doch Agent Jansen sagt: "Mark bleibt bei Barca, keine Chance für den FC Bayern."
Die Suche nach einem Nachfolger für den zum FC Chelsea wechselnden Michael Ballack läuft freilich auf Hochtouren weiter. Einer der Kandidaten ist Schalkes Lincoln (27). An ihm waren die Münchner schon im Winter 2004/05 interessiert, als die Gelsenkirchener davon Wind bekamen, verlängerten sie den Vertrag des Brasilianers flink bis 2008. Vor allem dessen Auftritte in der aktuellen Champions-League-Saison (drei Tore, vier Assists in sechs Spielen, kicker-Notenschnitt: 2,42) machten die Bayern erneut auf Lincoln aufmerksam. Sie beschäftigen sich gezielt mit dieser Personalie, sind aber nicht bereit, eine zweistellige Millionen-Ablöse zu zahlen.
Für die Abwehr heißt ein Kandidat Daniel van Buyten (28, Hamburg). Diese Angelegenheit wird immer konkreter. Für den Belgier ist ein Dreijahresvertrag angedacht, auch wenn HSV-Chef Bernd Hoffmann sagt: "Uns liegt weder ein Angebot noch eine Anfrage vor." Ein weiterer Mann auf Bayerns Liste ist Salomon Kalou (20, Feyenoord). Die Münchner haben den Außenstürmer, der auch hinter den Spitzen spielen kann, bereits beobachtet, kicker-Korrespondent Jan Leerkes sagt: "Kalou ist schnell, technisch sehr stark, würde gut in Bayerns System passen. Es ist eine Frage der Zeit, wann er bei einem Top-Klub landet." Sieht ganz so aus: Auch Chelsea ist interessiert.
www.kicker.de
Dass der Vertrag vom Roy doch noch verlängert wird, war klar. Van Bommel kommt also nicht, dass ist sehr schade. Hätte ihn gerne in München gesehen. Und van Buyten neben Lucio ist ja schon lange mein Wunsch in der Abwehr, hoffentlich klappt's.
Der Uli soll aber ja nicht auf die Idee kommen, den Lincoln anzuschleppen. Auch wenn er spielerisch grandiose Qualitäten besitzt, aber so eine Bazille brauchen wir nicht.
![Dead :dead: :dead:](/styles/default/xenforo/smilies.blaster/dead.gif)