• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Transferbörse Vol. 10

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ManU soll den Müller haben wollen. Ganz ehrlich: Im Grunde ist es jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Wechsel. Bei Bayern alles gewonnen und ManU will wieder groß angreifen.... Aber der wird aus München nicht mehr weggehen, schätz ich.
 
Ja so ein Schwachsinn.. :D

Jetzt mit gerade mal 23 Jahren, bei der besten Mannschaft der Welt in einer der zur Zeit besten Ligen der Welt und zukünftig sogar mit einem der besten Trainer der Welt.. Vertrag läuft glaub bis 2017, da gewinne ich doch lieber erstmal 5 Triples in Folge und schau unter Umständen dann mit 27, was die Welt so zu bieten hat. :D

Und warum sollte man auch unbedingt wechseln wollen? Franck will ja auch nicht mehr weg.. :)
 
Irgendein Typ auf Spox hat geschrieben, dass Müller der Lieblingsspieler von Moyes sei, der damals bei Everton schon über ihn geschwärmt hat. Geschmack hat der Moyes auf jeden Fall. :znaika: :love:
Ich kann mir aber einen Wechsel absolut nicht vorstellen, Müller ist doch Bayern München durch und durch, kaum ein anderer Spieler identifiziert sich so sehr mit dem Verein und bekommt gleichzeitig so viel zurück... Müller liebt Bayern München, Bayern München liebt den Thomas. So einfach ist das. Klar, man kann schon mal anfragen, aber eigentlich wenn United den Müller kennen würde, würden sie das erst in paar Jahren probieren, wenn er evtl. eine neue Herausforderung sucht, wobei ich mir selbst da nicht sicher wäre, dass er jemals ein Auge auf United werfen würde. Die englische Fachpresse (u.a. Guardian) verehrt Müller aber auch ziemlich, die sollen schön neidisch bleiben. :)

Der perfekte Zeitpunkt ist das btw ganz sicher nicht für einen Transfer, falls man nicht gerade was neues erleben möchte oder auf der Ersatzbank schmorrt (Tymoshchuk, unter Vorbehalten Gomez - würde mir nach wie vor wünschen, dass er bleibt)... mit 'nem Triple in der Tasche fällt die Suche nach dem neuen Arbeitgeber natürlich leichter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist klar, dass Ihr als Fans einen solchen Transfer mit aller Gewalt wegreden wollt. :D Und auch ich glaube, dass Müller für immer bei Bayern bleiben wird, allein weil´s bequem ist.

Aber ich sehe das dennoch so: Man kann bei Bayern jetzt ja nichts mehr holen. Herausforderungen findet man jetzt nur noch woanders. Und da ist der Zeitpunkt als Tripler zu wechseln einfach perfekt. Soll man gehen, wenn es nicht mehr läuft? :D

Wartet mal ab, wenn Real nächste Saison nicht mehr gegen den Trainer spielt, Barca mal zur Abwechslung einen Trainer hat und die Engländer aufgerüstet haben. Da sieht die Welt auch in München schnell wieder realistischer aus.

Es ist ja sehr schön, wenn man in zehn Jahren dann mit Bayern 2-3 die CL gewonnen hat. Eine noch größere Karriere hat man aber, wenn man die CL 2-3 Mal mit verschiedenen Teams gewonnen hat.

Und diese ganzen Superlativen können schnell zu Ernüchterung führen: Weltbestes Team, weltbester Trainer....schauen wir mal, was der Pep so macht. :)
 
Holzhäuser: "Was Zorc sagt, ist mir egal"

Geschäftsführer Wolfgang Holzhäuser von Bayer Leverkusen glaubt weiter an eine Einigung mit dem FC Chelsea bezüglich einer Leihe von Kevin De Bruyne. Gegenteilige Aussagen von Borussia Dortmund weist Holzhäuser zurück.

Michael Zorc: "De Bruyne will nur zu uns"

"Was Zorc sagt, ist mir egal. Die haben schon viel erzählt", sagte der 63-Jährige der "Welt". BVB-Sportdirektor Michael Zorc hatte zuvor im "Kicker" betont: "De Bruyne will nur zu uns."

Holzhäuser griff die Dortmunder scharf an und warf ihnen vor, nicht fair mit Konkurrenten umzugehen: "Die wollten im Januar sogar unseren Trainer Sascha Lewandowski abwerben, ohne uns zu fragen. Sie haben auch einen Jugendspieler von uns abgeworben. Und nun haben sie uns Sokratis vom Butterbrot genommen. Da wusste auch jeder in der Bundesliga, Dortmund mit eingeschlossen, dass wir uns mit dem Spieler einig sind."

spox
 
Wenn sie sich immer alle schon einig sind, wieso (i) unterschreibt man dann nichts und (ii) wieso gehen die Spieler dann woanders hin?

Die müssen halt auch ihre Geschäfte erst wirklich zu Ende bringen bei Bayer, bevor sie es in die Welt posaunen. Ungeschickt.
 
Der Holzhäuser geht mir echt auf die Nerven.

Geschäftsführer Wolfgang Holzhäuser von Bayer Leverkusen glaubt weiter an eine Einigung mit dem FC Chelsea bezüglich einer Leihe von Kevin De Bruyne. Gegenteilige Aussagen von Borussia Dortmund weist Holzhäuser zurück.

Michael Zorc: "De Bruyne will nur zu uns"

"Was Zorc sagt, ist mir egal. Die haben schon viel erzählt", sagte der 63-Jährige der "Welt". BVB-Sportdirektor Michael Zorc hatte zuvor im "Kicker" betont: "De Bruyne will nur zu uns."

Wenn de Bruyne wirklich nur zu uns will (wenn er von Chelsea die Freigabe bekommt), dann ist das so und da wird Herr Holzhäuser nichts dran ändern. Leverkusen will ja Schürrle an Chelsea verkaufen und dann für ein Jahr de Bruyne ausleihen - dass der da nicht viel Lust drauf hat, ist IMO verständlich. Und Zorc lehnt sich selten so weit aus dem Fenster, von daher glaube ich ihm das mal.

Holzhäuser griff die Dortmunder scharf an und warf ihnen vor, nicht fair mit Konkurrenten umzugehen: "Die wollten im Januar sogar unseren Trainer Sascha Lewandowski abwerben, ohne uns zu fragen. Sie haben auch einen Jugendspieler von uns abgeworben. Und nun haben sie uns Sokratis vom Butterbrot genommen. Da wusste auch jeder in der Bundesliga, Dortmund mit eingeschlossen, dass wir uns mit dem Spieler einig sind."

spox

Was mit Lewandowski war, weiß ich nicht. Es ist ja auch die Frage, was unter "abwerben" verstanden wird, das kann ja schon die lose Anfrage an Lewandowski gewesen sein.

Die ganze Abwerberei mit Jugendspielern finde ich auch nicht klasse, aber das wird doch von jedem Verein praktiziert.

Das Geheule um Sokratis kann ich nicht verstehen, das ist er doch selbst schuld. Leverkusen war sich zwar mit Sokratis einig, wollte aber Bremen in der Ablöse drücken. Wenn dann ein anderer, attraktiver(er) Verein kommt und die verlangte Ablösesumme bezahlt, hat Leverkusen einfach Pech gehabt.
 
Sympathisant von dem langweiligen Kommerzmüll? :eek:

:ja:

Zum Einen haben die Kickers seit ueber 30 Jahren eine immer noch tiefe Fanfreundschaft mit Bayer ("30 Jahre Lack und Leder"). Man besucht sich gegenseitig im Stadion. Dementsprechend habe ich reichlich Leverkusen Anhaenger kennengelernt. Dazu kommt, dass ich attraktiven Fussball mag. Und die famosen Vize Saison 2002 war einfach nur Werbung fuers Kicken. Ausserdem kann ich mit dem Begriff "Retorenverein" in Bezug auf Leverkusen absolut nichts anfangen. Immerhin wurde der Club genau in seiner jetzigen Form, naemlich als Betriebssportgesellschaft bereits 1904 gegruendet und ist damit deutlich aelter bzw. traditionsreicher als so mancher Bundesligist. Der Verein von der anderen Mainseite bspw. exsistiert in seiner jetzigen Form afaik "erst" seit 1927.
 
:ja:

Zum Einen haben die Kickers seit ueber 30 Jahren eine immer noch tiefe Fanfreundschaft mit Bayer ("30 Jahre Lack und Leder"). Man besucht sich gegenseitig im Stadion. Dementsprechend habe ich reichlich Leverkusen Anhaenger kennengelernt. Dazu kommt, dass ich attraktiven Fussball mag. Und die famosen Vize Saison 2002 war einfach nur Werbung fuers Kicken. Ausserdem kann ich mit dem Begriff "Retorenverein" in Bezug auf Leverkusen absolut nichts anfangen. Immerhin wurde der Club genau in seiner jetzigen Form, naemlich als Betriebssportgesellschaft bereits 1904 gegruendet und ist damit deutlich aelter bzw. traditionsreicher als so mancher Bundesligist. Der Verein von der anderen Mainseite bspw. exsistiert in seiner jetzigen Form afaik "erst" seit 1927.

Leverbusen war der erste Retortenverein. Wie lange es so einen gesponsorten Kommerzkäse schon gibt, spielt keine Rolle. Die waren schon immer Kacka :D

Dass sich fast niemand für die Spacken interessiert, ist eh klar ;)

[IMG]

und hier die neue (mit uns :))

[IMG]
 
Zuletzt bearbeitet:
Immerhin wurde der Club genau in seiner jetzigen Form, naemlich als Betriebssportgesellschaft bereits 1904 gegruendet

Das ist einfach nur falsch. 1904 gab es nur eine Turnabteilung. 1907 kamen dann Ballspiele hinzu, wurden aber nicht wirklich anerkannt. 1928 spalteten sich dann die Ballsportarten ab. Erst 1984 fusionierte man zur TSV 04 und 1999 wurde man durch Umwandlung in die Bayer Leverkusen Fußball GmbH zu einer 100%igen Tochtergesellschaft der Bayer AG.
 
Das ist einfach nur falsch. 1904 gab es nur eine Turnabteilung. 1907 kamen dann Ballspiele hinzu, wurden aber nicht wirklich anerkannt. 1928 spalteten sich dann die Ballsportarten ab. Erst 1984 fusionierte man zur TSV 04 und 1999 wurde man durch Umwandlung in die Bayer Leverkusen Fußball GmbH zu einer 100%igen Tochtergesellschaft der Bayer AG.

Danke fuer die Info. :)

Dann bin ich da wohl wirklich falsch informiert. Muss das nochmal nachlesen wenn ich wieder Zeit habe.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben