• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Transferbörse Vol. 10

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Echt? :eek: Woher hast Du das denn?

Angeblich ist Adler der Wunschkeeper von Mou und wenn der bei Chelsea anheuern sollte... viele Gerüchte, natürlich nix belastbares bei.
Aber ehrlich gesagt: Warum sollte ich 2 super Torleute beschäftigen, wenn ich knapp bei Kasse bin?

Aber warum verlängert der AR mit nem Ersatzkeeper den Vertrag?!
 
Warum sollte ich 2 super Torleute beschäftigen, wenn ich knapp bei Kasse bin?
Drobny ist nicht super, sondern nur gut. Das ist der Punkt. Adler ist Weltklasse und vermutlich der wichtigste HSV-Spieler. Den kann man wirklich nur gehen lassen, wenn es pervers viel Geld gibt. Aber eigentlich wäre das auch mal ein Fall, bei dem es ein super Zeichen für alle wäre, wenn der Verein "Nein" sagt.

Aber warum verlängert der AR mit nem Ersatzkeeper den Vertrag?!
Drobny ist ein super Backup und sehr beliebt in der Mannschaft. Ich finde das schon ok, für seine Qualität und seine Erfahrung sind 900.000 Euro Jahresgehalt auch angemessen. Da es ein Nachwuchstalent mit vergleichbarer Qualität beim HSV nicht gibt, war das IMO eine ganz gute Option.
 
Das stimmt ja alles, aber warum kann und darf der AR so etwas machen? Der soll die Aufsicht haben, stellt sich aber mehr "Handlungsrat" dar...
Ich meine, die verstehen von dem ganzen Zeug ungefähr so viel wie wir, weil das auch "nur" Fans sind.
 
Verhandelt hat der Vorstand bzw. Sportchef (also Jarchow im Moment), der AR segnet dann ab.

Ich frage mich nur, wieso eine fast identische Vertragsverlängerung von Drobny, die Arnesen verhandelt hat, vor ein paar Wochen noch als "zu teuer" abgelehnt wurde... :rolleyes:
 
Transfer-Karussell nimmt Fahrt auf.

Hanke: Gladbach -> Freiburg
Der Wechsel des bisherigen Mönchengladbachers Mike Hanke zum SC Freiburg ist endgültig perfekt. Wie die Breisgauer bestätigten, hat der 29-jährige Offensivspieler beim Überraschungs-Tabellenfünften der abgelaufenen Saison den Medizin-Check bestanden und seine Unterschrift unter einen Vertrag gesetzt.

kicker.de
Makiadi: Freiburg -> Bremen
Der Aderlass beim SC Freiburg geht weiter. Seit Freitagnachmittag steht fest, dass auch Cedrick Makiadi den Breisgau verlassen wird, der zentrale Mittelfeldspieler unterschrieb etwas überraschend bei Werder Bremen einen Dreijahresvertrag. Werders Geschäftsführer Thomas Eichin bestätigte den Transfer am Freitagnachmittag.

kicker.de
Goretzka: Bochum -> Schalke
BILD.de erfuhr aus Beraterkreisen: Die Königsblauen haben sich Bochum-Juwel Leon Goretzka (18) geschnappt. Der Super-Bubi unterschreibt einen Fünf-Jahres-Vertrag bis 2018, wechselt für eine Ablösesumme von etwa 4 Mio Euro zum großen Revier-Nachbarn.

bild.de
 
Makiadi? WTF?!?!

Edit: Na da wird wohl der Dutt hinterstecken.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wat? Hanke ist erst 29? :D
Der kann zwar nicht knippsen, aber dafür sich gut in den Dienst der Mannschaft stellen. Sollte gut zu Freiburg passen.
 
Falcao zu AS Monaco ist fix.

Goretzka zu Schalke, hm... hätte ihn gerne im Bayern-Trikot gesehen, angeblich ist der Junge ja so ein Übertalent.
 
1. Falcao zu AS Monaco ist fix.

2. Goretzka zu Schalke, hm... hätte ihn gerne im Bayern-Trikot gesehen, angeblich ist der Junge ja so ein Übertalent.
1. Und im halben Jahr dann zu Real, das war doch der Deal, oder?

2. Übertalent liest man irgendwie fast bei jedem derzeit ^^
 
Stimmt aber bei Goretzka. Größtes ZM-Talent in Deutschland. Überhaupt hätte Schalke dann zusätzlich mit Draxler und Meyer die drei großen deutschen U20-Mittelfeldtalente unter Vertrag.

Goretzka hätte ich auch sehr gerne in München gesehen. Gerland baggert ja schon seit Jahren an ihm. Vernünftigerweise will er aber erst sein Abitur nächstes Jahr abschließen und man muss ehrlich sagen, dass aktuell kein Platz bei Bayern für ein weiteres Talent ist. Soll er lieber ein paar Jahre bei Schalke reifen und dann Schweinsteiger beerben. ;)
 
Ich finde Eichin super, der schon jetzt einiges positives bewirkt hat. Toll finde ich, dass von Transfers so gut wie nichts durchsickert, bis sie denn auch wirklich fix sind. Außerdem möchte Eichin Spieler holen, die für das Team alles tun und von Individualisten, die sich abseits des Platzes daneben benehmen, hält er gar nichts. Da Alloffs den Verein leider finanziell schlecht hat dastehen lassen, hat Eichin auch nicht allzu viele Möglichkeiten. Der erste Spielertyp der diese Anforderungen erfüllt ist auch Makiadi, der im besten Fußballeralter ist.

Wie würdest du dich selbst als Spielertyp beschreiben?

Cedrick Makiadi: „Ich bin kein Spieler, der viel über seine individuellen Stärken spricht. Ich bin eher ein Spieler, der für das Team alles gibt. Das habe ich bereits in Wolfsburg, Duisburg und zuletzt in Freiburg getan und das werde ich auch jetzt in Bremen so beibehalten. Ich werde alles investieren, um mit Werder als Mannschaft erfolgreich zu sein.
 
Da Alloffs den Verein leider finanziell schlecht hat dastehen lassen, hat Eichin auch nicht allzu viele Möglichkeiten.
Ist Werder nicht immer noch komplett schuldenfrei?

Zu Makiadi: Ist ein super Transfer, finde ich. Ist charakterlich einwandfrei, hat spielerisch einiges drauf und ist beim Gehalt vermutlich auch nicht allzu teuer.
 
Ein Bekannter von mir, durfte kürzlich die Finanzen überprüfen, daher weiß ich ganz gut Bescheid! Schuldenfrei stimmt jedoch!
 
Die Gehälter werden aber gemessen an der Qualität des Kaders vermutlich trotzdem ein Tick zu hoch sein?! Und das bereitet in diesen miesen Zeiten bestimmt das ein oder andere Problem.
 
Ist Werder nicht immer noch komplett schuldenfrei?

Noch, ja. Aber langsam müssen sie mal wieder etwas Geld einspielen, sonst wird´s irgendwann eng oder sie müssen noch mehr Spieler verhökern.

Zu Makiadi: Ist ein super Transfer, finde ich. Ist charakterlich einwandfrei, hat spielerisch einiges drauf und ist beim Gehalt vermutlich auch nicht allzu teuer.

Ich bin damit auch sehr zufrieden. Da haben Eichin und Dutt mal ein erste kleines Zeichen gesetzt. Mit solchen Spielern sollte die Zukunft gestaltet werden. Das reicht dann vielleicht nur mal ausnahmsweise alle paar Jahre für mehr als Platz 5, aber man baut mit solchen Typen ein solides Gerüst auf, aus dem man immer mal eine sehr gute Saison machen kann. :)
 
Die Gehälter werden aber gemessen an der Qualität des Kaders vermutlich trotzdem ein Tick zu hoch sein?! Und das bereitet in diesen miesen Zeiten bestimmt das ein oder andere Problem.

Wahrscheinlich verdient da nahezu das gesamte Team so viel, wie Ribery allein in einem Jahr unter seinem neuen Vertrag. Von daher ist das mit der Verhältnismäßigkeit immer so eine Sache. :zahn:
 
Wolfsburg soll ein Angebot für Son abgegeben haben (SPOX). Wäre für den HSV gut, wenn es da einen Bieterstreit geben würde.
 
Überraschender Weise konnte sicher HSV mit dem KSC gestern nicht auf einen Kreuzer-Wechsel einigen :hase:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben