• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Playstation 4 The Order: 1886

Nach den ersten detaillierteren Infos war aber klar was auf einen zukommt - tolle Grafik macht noch lange kein gutes Spiel.

Es war klar das es ein Gears of War Clone wird, das dieser nicht besonders gut ausfällt war nicht klar. In den Review liest sich das alles doch eher lahm, selbst für das was es sein will.
 
Ich bin echt heiß, eben kam es. Auf die Wertungen gebe ich nichts. Da wollen sich wieder Magazine profilieren. Es ist sicher kein Mega Hit geworden aber imho schießen sich die Magazine genau auf solche Titel ein.
 
Ich denke der Vergleich mit Ryse passt ganz gut, das hat wertungstechnisch auch keine Bäume ausgerissen. Aber 7 Stunden Spielzeit von denen 2 Stunden Cutscenes sind, ist schon mager für 70 Euro. Das darf man kritisieren, zumal es wohl auch kaum einen Wiederspielwert hat.

MGS hatte beim letzten Spiel afaik 50% Cutscenes ^^ Wiederspielwert lasse ich gelten.. würde ich auch nur ansatzweise irgend ein Spiel "wieder spielen" im Single Player ^^
 
Deswegen find ich MGS auch scheisse, dazu noch diese bekloppte Story ;)

Gerüchteweise hat es unser Expert für 49 Euro. Das würde ich vielleicht sogar ausgeben und dann weiterverkaufen. Ryse hat mir ja durchaus auch Spaß gemacht.
 
Nach den ersten detaillierteren Infos war aber klar was auf einen zukommt - tolle Grafik macht noch lange kein gutes Spiel.

OK, aber was ist ein gutes Spiel? Es ist einfach mal ein anderes Format, aber es wird halt nur an Referenzen ausgerichtet. Beispiele gibt es genug, es gibt genug "interaktive Film"-Spiele, einige davon bekommen Bestnoten. Es gibt auch genug Spiele oder Wiederspielwert. Nur wenn man mal ein Genre mit dem anderen kombiniert, dann ist es für die Presse immer scheisse, weil die ja nur Referenz-Vergleiche ziehen können, wie zum Beispiel zu Gears. Welche Verbindung gibt es zu Gears? Allein die Kampf-Mechanik.

Wahrscheinlich hätte man das Spiel für 39,99 mit Pixelgrafik oder Episodenweise verkaufen sollen, dann wäre es ein actionreiches, schönes Telltale-Adventure oder ein besonders tolles Indie-Hit ^^
Ich kenne btw. auch keinen hier, der Ryse scheisse fand, Metacritic aber schon.
 
Das Spiel ist auch bestimmt nicht schlecht, freu mich auch darauf mal was durchzuspielen ohne Türme / Satelliten abklappern zu müssen ^^ Der Hype war aber trotzdem zu heftig am Anfang.

@MGS: Immer spassig, werd aber auch nicht vergessen wie ich beim letzten Teil spontan ca. 1 Std. eingepennt bin und die Cutscene beim aufwachen immer noch lief :D
 
Ich denke das ist das Problem. Hype... Dabei haben sie gar nicht mal gelogen, sondern immer auch gesagt, dass das Spiel etwas "eigenes" ist.

Klar, ich hätt auch lieber diese Welt und Grafik, das Setting und eine gute Story, aber als "offenerer" Shooter zum Wiederspielen, und bitte auch ein MP. Aber hätte spielt Klarinette. Die haben sich für eben jenes Produkt entschieden, take it, or leave it. Es ist dennoch gut, nur eben im Vergleich zu anderen Formaten hat es hier und da Schwächen. Das haben die anderen Formate halt auch, aber abseits des Standards wird halt doppelt gemeckert, a la "Es ist wie XY, aber hat Z und Ü nicht.

Ich finde ja, dass Proteus viel zu wenige Quests hat, und bei COD gibts echt zu wenig Open World, obwohl es ein O im Namen hat.
 
Bei Steampunk (analog Bioshock) nervt es mich halt ganz persönlich -immer- wenn kein RPG draus wird :zahn: (ich hätte so gern noch mal ein Arcanum in frisch :sabber: )
 
Nach den ersten detaillierteren Infos war aber klar was auf einen zukommt - tolle Grafik macht noch lange kein gutes Spiel.

"Tolle" Grafik scheint wohl etwas untertrieben zu sein.

Ready at Dawn's visual technology is simply immense: so good, so precise, so realistic that at times it's like you're playing a game that looks as good as a pre-rendered movie. This is a milestone in the development of next-gen visuals.

http://www.eurogamer.net/articles/digitalfoundry-2015-the-order-1886-performance-analysis
 
Aber die Figuten haben kein Spiegelbild ;)

Ansonsten aber wirklich durchgehend abartig hübsch. Dabei leistet sich das Spiel auch keine schwächeren Momente. Jedes Setting, jedes Panorama und jeder Innenraum sehen wunderhübsch aus. Dazu keine technischen Fehlerchen und bombenfeste 30fps. Also mich hat das schon sehr beeindruckt.
Ähnlich beeindruckt haben mich bislang nur DC, Infamous und Ryse, allerdings haben die allesamt mehr Schwankungen und einige nicht so herausragende Momente. Das gibt's bei The Order nicht, das ist in jeder Sekunde beeindruckend und ist obendrein noch sehr stilsicher.
 
Eine Stunde gespielt, bin von Grafik & Technik beeindruckt, spielerisch ist es bisher sehr seichte und gewohnte Deckungsshooter Kost. Wird die 10 Std. Spass machen.
 
Bin in Kapitel 3 und begeistert. Bietet exakt das, was ich mir erhofft hatte.

Aber man muss schon klar sagen - wenn man nach Problemen sucht, dann findet man sie hier auch. Die Gegend ist z.B. fast überhaupt nicht interaktiv. Aber das stört mich nicht.
 
Bin nun bei etwa der Hälfte und kann die Kritik immer noch nicht nachvollziehen. Das Gunplay ist imho z.B. keineswegs schlechter als in der Uncharted Reihe. Gewaltig genervt haben mich aber die Insta-Deaths in den Stealth Sequenzen. Immerhin waren die nicht schwer. Das ist aber generell ein Problem des Spiels. Es nimmt einen viel zu sehr bei der Hand. Geschichte ist soweit 08/15 aber super inszeniert und spannend.
 
Zurück
Oben