Der neue Titel von don't Nod wird als Hauptcharakter einen Homosexuellen, oder transgender bieten, soweit ich weiß.
Yep, in Tell Me Why spielt man einen transsexuellen Mann. Finde ich auch absolut klasse von Dontnod.
Bezüglich gendern und sexueller Andersartigkeit finde ich es sollte schlicht von den Entwicklern/Story-Autoren entschieden werden und nicht vom Marketing/Strategy-Department. Ich finde nicht, dass jedes Game eine Wahl zwischen Mann und Frau, Sexualität etc. braucht, da darunter in der Regel auch die Story leidet, ganz einfach, weil man als Autor nicht wissen kann wen sich der Spieler aussuchen wird. Bei Spielen ohne viel Story spielt es natürlich kaum eine Rolle, aber wenn man eine Story erzählen will, dann finde ich es sinnvoller, wenn man als Spieler in eine Rolle schlüpft, die vorgegeben ist. Ob das nun ein Mann oder eine Frau ist, schwarz, weiss, asiatisch, hetero, homo, bi, pan, cis-gender, transgender oder was auch immer, spielt für mich echt absolut keine Rolle solange der Charakter in die Story passt. Mein Avatar in einem Spiel muss nicht immer mir selbst entsprechen, ich schlüpfe gerne in andere Rollen.
Was ich aber definitiv befürworte sind mehr Stories mit gut geschriebenen LGBT-Charakteren statt der stereotypischen Mega-Tunte oder Power-Lesbe, deren Sexualität das einzige definierende Merkmal darstellt. Hier ist The Last of Us definitiv ein Vorzeigespiel. Dass man das im Marketing etc. auch betont, macht nach heutigem Stand durchaus Sinn. Es gibt insbesondere LGBT-Kids etwas womit sie sich identifizieren können und das kann unter Umständen lebensrettend sein.